FARBSPIELE- Lackattack

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • FARBSPIELE- Lackattack

      Weiß einer von euch, ob jemand die Lackrezepturen
      für die Original- Lacke hat.

      Oder kann man Lacke irgendwo bestellen ?

      Mein Floh hat Erstzulassung vom 01.07.69
      und ist dunkelblau

      Wo steht die Farbnummer---- ???? :user:
    • Infos über Lacke

      Hallo, Heizgerd,

      eine Übersicht über alles Beachtenswerte findest Du unter

      f23.parsimony.net/forum46030/.

      Wenn Du Deine Lacknummer gefunden hast, kannst Du unter standox.de die Zusammensetzung ermitteln. Wenn Du zu einem Händler für Autolacke gehst, mischt er die die geeignete Mischung.

      Bei Teillackierungen lohnt es sich vielleicht, mit einem Autolackierer zu sprechen, da dann der Farbton dem (verblichenen) Originallack angepasst werden muss.

      Viel Erfolg!

      Gruß

      Rüdiger
    • da gibt es ein gerät , mit dem man die anzahl der farbpixl aus dem veblichenen lack ermitteln kann , dazu setzt man das gerät an verschiedenen stellen des fahrzeugs an und dann sagt das gerät die richtige farbmischung.

      das hatten unsere lackierer in der arbeit mal ausgeliehen , sie sagen das ding ist fettestens teuer.

      frag mal nen guten lackierer , der weiss bestimmt was ich meine
    • Das Ding von dem Du redest heißt Farbspektralanalysegerät und kostet um die € 10.000.
      gruß Mark
      www.missbachshome.de
      Fiat 500L, Bj. 1971: 650 ccm Motor mit P30-Kopf, 36er Weber DCNF Doppel-Vergaser, 304er Nockenwelle, Verdichtung 10:1, polierte Ansaugkanäle, erleichtertes Schwungrad, bearbeitete ausgewogene erleichterte Serien- Kolben + Pleuel (Kugelgestrahlt), Nebenstrom-Ölkühler thermostatgeschaltet, Supersprint-Auspuff --> 38 lebende PS
      Steyr-Puch, Bj 1962: kompletter Umbau auf TR II inkl. Monte-Carlo-Abgasanlage, 46 lebende PS