Welche Benzinpumpe??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Udo500 schrieb:


      Nur warum immer diese Aquarium Schläuche , die waren original schon scheiße :shake:
      ich weiß warum. Aquarium Grüne Schläuche verbaut man gerne in italienische Restaurierungen.

      Im Prinzip ned schlecht nur härten die schnell aus. Weil die Weichmacher durch das petrol mit der Zeit verschwinden.

      Also typisches Indiz. Alle Autos mit solchen Schläuchen kommen aus jüngster Restaurierung in Bella Italia oder eines heimischen Anhängers mit italienischen Restaurierungsnormem

      jedenfalls schließe ich mich der Empfehlung von Ralf an. Vollkommen korrekt
    • Feinwerk86 schrieb:

      Udo500 schrieb:

      Nur warum immer diese Aquarium Schläuche , die waren original schon scheiße :shake:
      ich weiß warum. Aquarium Grüne Schläuche verbaut man gerne in italienische Restaurierungen.

      Im Prinzip ned schlecht nur härten die schnell aus. Weil die Weichmacher durch das petrol mit der Zeit verschwinden.

      Also typisches Indiz. Alle Autos mit solchen Schläuchen kommen aus jüngster Restaurierung in Bella Italia oder eines heimischen Anhängers mit italienischen Restaurierungsnormem

      jedenfalls schließe ich mich der Empfehlung von Ralf an. Vollkommen korrekt

      Ganz einfach, mach durch den Tunnel eine Kupferleitung rein und den Rest mit dem handelsüblichen Benzinschlauch.

      Sieht das Benzin nicht fliessen, aber was soll’s, es läuft auf alle Fälle in die richtige Richtung.
    • fuerdieenkel schrieb:

      Udo500 schrieb:

      Nur warum immer diese Aquarium Schläuche , die waren original schon scheiße :shake:
      ...ich habe welche aus dem Zweiradbereich verbaut, die über Jahre nicht aushärten.
      Deren grün ist etwas milchiger wie so ein Aquariumschlach, macht aber sonst eine bella figura im Maschinenabteil.

      Für mich sieht das sch… aus. Geschmacksache, „aber“ wie sieht das Versicherungstechnisch aus wenn was wäre?

      Ich ziehe den guten Benzinschlauch (ohne Gewebe) vor.
    • fuerdieenkel schrieb:

      ...Benzinschlauch ist Benzinschlauch.
      Nein, leider nicht!

      Moin,
      Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der "normale" Benzinschlauch für 4 Euro oder so bereits nach einem (oder zwei) Jahr undicht war. Und es war nicht der textilummantelte!

      Ich hatte den Fiat zum Saisonbeginn auf die Rampe gefahren, die Haube entfernt und nachdem ich den Motor gestartet hatte, pisste das Benzin im hohen Bogen raus :uebel: Glück gehabt, dass ich es so entdeckt habe.

      Die guten Schläuche für um die 15 Euro pro Meter halten jetzt schon einige Jahre, die kann ich empfehlen. Zum Beispiel hier zu bekommen: schlauch-profi.de/kraftstoffsc…240-din-73379-typ-b1-3631

      gruss ricklef

      PS: Hier ist die Diskussion um die verschiedenen Schläuche nachzulesen: So ein Dreck...
      "Lohnt sich das?" fragt der Kopf.

      "Nein!" sagt das Herz, "aber es tut Dir gut!"
    • Ricklef schrieb:

      Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der "normale" Benzinschlauch für 4 Euro oder so bereits nach einem (oder zwei) Jahr undicht war.
      Dann hast du einfach mal, wenn der Schlauch richtig verlegt war, Pech gehabt.
      Ich habe seit Jahren Schläuche für max. 4 €/m drin und, von einer Ausnahme abgesehen, noch nie einen undichten gehabt.
      Die Ausnahme war (vor vielen Jahren) ein textilummantelter Schlauch. Sowas verwende ich seitdem nicht mehr sondern überwiegend einfache, durchsichtige, benzingeeignete Plastikschläuche.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Moin Klaus!

      Klaus schrieb:

      Ricklef schrieb:

      Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der "normale" Benzinschlauch für 4 Euro oder so bereits nach einem (oder zwei) Jahr undicht war.
      Dann hast du einfach mal, wenn der Schlauch richtig verlegt war, Pech gehabt.
      Ich habe "einfach mal Pech gehabt" ....

      Klaus schrieb:

      Die Ausnahme war (vor vielen Jahren) ein textilummantelter Schlauch. Sowas verwende ich seitdem nicht mehr sondern überwiegend einfache, durchsichtige, benzingeeignete Plastikschläuche.
      ... und bei dir ist es nur eine Ausnahme, die du seitdem nicht mehr verwendest???


      Also über die Verlegung müssen wir hoffentlich nicht sprechen. Mir geht es auch nicht um transparente Schläuche wie von dir verwendet, bei denen kenne ich mich nicht aus.

      Es ging mir um schwarze Benzinschläuche, und zwar nicht textilummantelte Schläuche. Der 2016 neu verlegte "Standardschlauch" vom Teilehändler um die Ecke war nach einer Saison auf ganzer Länge brüchig und eben an einer Stelle sogar undicht, was ich zum Glück noch zum Saisonstart entdeckt hatte. Mag das Undichte noch "Pech" sein, aber das Brüchige ist m.E. das gleiche grundsätzliche Qualitätsthema wie bei den Textilumantelten.

      Die seit 2017 von mir verbauten Schläuche aus FKM/ECO (FKM war früher FPM), wie von Uwe im von mir verlinkten Thread empfohlen, halten seitdem und sind auch nach 7 Jahren noch immer nicht brüchig. Daher meine Empfehlung, sofern nicht transparente Schläuche verwendet werden sollen.

      Ich wollte ja auch nur die Aussage "Benzinschlauch ist Benzinschlauch" widerlegen. Und bei den textilumantelten Schläuche stimmt du mir sogar zu, oder?

      gruss ricklef
      "Lohnt sich das?" fragt der Kopf.

      "Nein!" sagt das Herz, "aber es tut Dir gut!"