Empfehlung Auswahl Getriebe Fiat 500 F "Abarth"

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Empfehlung Auswahl Getriebe Fiat 500 F "Abarth"

      Moin,

      ich habe einen Fiat 500 F "Abarth".Der Wagen hat circa 40PS.

      Ich würde nun gerne ein synchronisiertes Getriebe einbauen. Das originale Getriebe hat folgende Übersetzung:

      1. Gang3,7
      2. Gang2,06
      3. Gang1,3
      4. Gang0,87



      Der vierte Gang hat beim 500 F Getriebe eine Verzahnung von 8/41. Beim 126 Getriebe 8/39 und beim 126 BIS Getriebe 9/39 alle bei einer Übersetzung on 0,87 im vierten Gang. Somit ist das 500 F Getriebe das kürzeste, das 126er das etwas längere und das 126er BIS das längste.

      Nun zu meinen Fragen:

      1. Welches dieser Getriebe würdet ihr mir für meinen Wagen empfehlen? Ich tendiere zu dem des 126er und nicht des 126er BIS, weil es vielleicht zu lang und der Drehzahlsprung vom dritten in den vierten Gangzu groß ist?
      2. Welche Auswirkung hat die Getriebewahl auf die anderen Gänge (1.-3.)? M.E. verändert sich da nichts, oder täusche ich mich da? Also Beschleunigung in den ersten drei Gängen müsste ja gleich bleiben?

      Vielen Dank für eure Hinweise und Empfehlungen.
    • Philipp89 schrieb:

      ...Der Wagen hat circa 40PS.
      Wie kommst du auf diese Leistung, ist das gemessen worden? Wie ist die Höchstgeschwindigkeit? Die Leistung wird, wenn geschätzt, eigentlich immer stark überschätzt.

      Bei der Übersetzung kommt's drauf an, was du willst, schnell beschleunigen oder gemütlich cruisen.
      Ich fahre mit (gemessenen) 32 PS ein BIS-Getriebe mit 5. Gang. Das ist sehr gemütlich.
      All parts must swim in oil :roll:
    • ..1er ist egal…
      Hab den 5. und das ist richtig gut!
      also bei der Abstimmung geht es nur um 3. und 4.
      Ich würde 5a anrufen! Der kann dir entsprechend deiner Bedürfnisse das richtige Getriebe anbieten..
      Selber hab ich nen F-Getriebe mit nem 5. Gang… mt den 750ccm geht das im Alltag richtig gut..
      Auf Trackdays ist mir persönlich der 4. zu lang … aber wie gesagt das musst Du mit nem Spezialisten diskutieren…
      Il faut passer le temps
      C’est tout un travail
      Il faut passer le temps
      C’est un travail de titan
    • Die Abtriebsübersetzung wirkt sich doch nicht nur auf den vierten Gang aus, sondern auf alle. Sprich, du bekommst je nach Ausgleichsgetribeübersetzung ne größere oder kleinere Spreitzung und die Stufensprünge werden auch größer oder kleiner.

      Also BIS Getriebe hat große Spreizung und Stufensprünge --> "alle Gänge lang"
      8/41 Getriebe die kleinsten. --> "alle Gänge kurz"
      8/39 logischerweise dazwische.

      Meine Empfehlung: 5ten Gang einbauen. Entweder machst du den etwas länger als den original vierten und machst den vierten und dritten kürzer. Dann mit langem oder ganz langem Diff.
      Oder du lässt die Gänge wie sie sind und machst nen längeren 5ten drauf. Dann würde ich eher ein kurzes bis ganz kurzes Diff nehmen.

      Kommt aber immer auf Dein persönliches Gusto an. "Mei Katz mag Mäus, ich mag sa ned" :bier:
    • was willst du damit hinterher machen......

      und wann hat der Motor Leistung?

      wenn du erst bei ordentlich Drehzahl Leistung hast das Getriebe nicht zu lang übersetzen.

      an der Ampel oder vor der Eisdiele angeben - F Getriebe, kann man notfalls auch synchronisieren

      schnell fahren auf der Autobahn - BIS Getriebe

      der Mittelweg 126er Lufti Getriebe , eventuell erweitern mit 5. Gang (was bei den anderen Getrieben natürlich auch geht)


      auf dauer schnell fahren macht im 500er nicht wirklich spaß, deswegen bevorzuge ich lieber etwas kürzer
      so kommt die Kiste auch aus dem Quark und verhungert am Berg auch nicht.
      (was nutzen einen 40PS wenn die Drehzahl nicht da ist um auch die Leistung abzurufen)
    • Abarth original hatte 3/4 kurz original mit 8/39 also wie 126 oder 9/39 und auch 10/37 im Angebot
      Die 3/4 Kurz von Bacci bekommst du für ca 400€
      Ich mag besonders 3/4 kurz und in Verbindung mit dem 5ten Gang 25x22 quasi wie original.
      Da hast du immer Anschluss.
      Ein Diagramm kann ich dir per PN senden.
      LIFE IS SHORT
      Eat dessert first!
    • Moin,
      hier mein Senf dazu.
      Motor hat 780ccm, Leistung 41PS bei 4.800 Upm, Drehmoment ab 3.000 Upm
      Getriebe BIS 8/39, 1/2. original 126er, 3/4. kurz,. 5ter kurz und gerade verzahnt.
      Habe zwischen den Gängen ca. 800 Umdrehungen Abstand.
      Guten Durchzug an der Ampel, sehr viel Spaß auf der Landstraße und mit 115km/ (per GPS) bei 4800 Upm entspannt auf der BAB
      auf längeren Strecken. Reserve dort bis auf 139km/h.
      Kann das Getriebe Diagramm einstellen falls gewünscht.
      VG
      Achim
      Nobody is perfect ^^
      Und wenn Du meinst, kleine Dinge können nichts bewirken,
      dann hab mal eine Mücke nachts im Zelt 8o .
      (aus der Zeitung)
    • wafap schrieb:

      Moin,
      hier mein Senf dazu.
      Motor hat 780ccm, Leistung 41PS bei 4.800 Upm, Drehmoment ab 3.000 Upm
      Getriebe BIS 8/39, 1/2. original 126er, 3/4. kurz,. 5ter kurz und gerade verzahnt.
      Habe zwischen den Gängen ca. 800 Umdrehungen Abstand.
      Guten Durchzug an der Ampel, sehr viel Spaß auf der Landstraße und mit 115km/ (per GPS) bei 4800 Upm entspannt auf der BAB
      auf längeren Strecken. Reserve dort bis auf 139km/h.
      Kann das Getriebe Diagramm einstellen falls gewünscht.
      VG
      Achim
      du solltest aber auch erwähnen mit Boxertechnik

      die vertragen auch mal etwas länger höhere Drehzahlen
    • Udo500 schrieb:

      wafap schrieb:

      Moin,
      hier mein Senf dazu.
      Motor hat 780ccm, Leistung 41PS bei 4.800 Upm, Drehmoment ab 3.000 Upm
      Getriebe BIS 8/39, 1/2. original 126er, 3/4. kurz,. 5ter kurz und gerade verzahnt.
      Habe zwischen den Gängen ca. 800 Umdrehungen Abstand.
      Guten Durchzug an der Ampel, sehr viel Spaß auf der Landstraße und mit 115km/ (per GPS) bei 4800 Upm entspannt auf der BAB
      auf längeren Strecken. Reserve dort bis auf 139km/h.
      Kann das Getriebe Diagramm einstellen falls gewünscht.
      VG
      Achim
      du solltest aber auch erwähnen mit Boxertechnik

      die vertragen auch mal etwas länger höhere Drehzahlen
      Da hast Du Recht Udo.
      Falls ich mich richtig erinnere habe ich aber auch mit meinem 700er Fiat-Twin, einem 126er Getriebe mit 5. Gang auf der BAB auch so um die 4.500 Upm länger gehalten.
      Der Motor war aber auch vom Paten gewuchtet worden.
      VG
      Achim
      Nobody is perfect ^^
      Und wenn Du meinst, kleine Dinge können nichts bewirken,
      dann hab mal eine Mücke nachts im Zelt 8o .
      (aus der Zeitung)
    • Achim, so wie du das Getriebe aufgebaut hast ist auch mein Favorit.
      Nur hast du einen kleinen errore, das BIS hat 9×39.
      Das 10x37 wie ich im Sport habe macht bei 95Nm auch richtig Spaß.
      125km/h bei 4800U/min.
      Max bei 6000 U/min 155km/h
      Besser ist nur noch das 6-Gang :love:
      LIFE IS SHORT
      Eat dessert first!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bodensee_Ralf ()