Tempolimit

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Man kann jede Statistik so hindrehen, dass das raus kommt, was man möchte.

      Wenn man mal Videos sieht von Dashcams in den angeführten Ländern, dann wundern mich die hohen Todesraten überhaupt nicht. So sind wir hier nicht mal in den 70ern gefahren. In Belgien brauchte man damals nicht mal einen Führerschein. Von denen fahren jetzt bestimmt noch einige herum.

      Und auf deutschen Autobahnabschnitten, die kein Tempolimit haben, ist die Todesrate wesentlich höher als auf limitierten Strecken. Auch das ist statistisch bewiesen.

      Noch was zum Thema: der-postillon.com/2019/01/tempolimit.html#more
      All parts must swim in oil :roll:
    • Mal ungeprüft der Zahlen.

      Die libertäre Einfalt eines "Andi-Scheuer-Revival Club", wird das als Argument bringen.

      Die Wirklichkeit ist nur ein bischen komplexer.

      Das fängt schon in der Fahrschule an
      Straßennetz
      Durchschnittliches Fahrzeugalter, Größe, Zustand

      Durchschnittsalter der Fahrer.
      wie schnell ist ein Rettungsdienst da?

      usw usw usw

      Aber sowas ist für eine Ziegruppe "besorgter Wutwichtel"
      in der Regel schon zu vielschichtig.
    • Der ADAC, der nur arg bedingt den Ruf hat, für ein Tempolimit zu kämpfen, hat recht aktuell Zahlen für Europa von 2019 bis 2021 veröffentlicht. Ihr müsst nicht zwangsläufig sterben, wenn ihr zu langsam fahrt . Im Vergleich zu deNLieben Nachbarn im Westen, scheint die Entwicklung nach dieser Statistik unabhängig vom Tempolimit zu sein. Aber auch das ist nur eine Momentaufnahme, die zu wenige Parameter offen legt.
    • Die Verkehrstoten auf der Autobahn sind nur ein geringer Anteil. Landstraßen sind ein viel größeres Problem. Und gerade im Osten muss ein viel größerer Teil des Verkehrs über Landstraßen laufen.

      Während einer Balkan Rundreise habe ich gelernt - (in dem im ADAC - Link erwähnte Rumänien als trauriger Anführer der Negativliste) dass man immer dann überholen kann, wenn man keinen Gegenverkehr sieht - das gilt da leider auch vor Kurven oder Kuppen. Also dort ist das Problem definitiv nicht die Geschwindigkeit.
      Ich muss aber auch mal sagen, wie entspannter das Fahren wird, wenn man nach Österreich kommt, wären da nicht die vielen Löcher in den Bergen, bei denen man auf 80 runter muss. Mal mit einem guten Auto volles Rohr zu geben ist allerdings auch mal schön. Also, ich bin gespalten. Es wird ja mit den situationsabhängigen Begrenzungen ein guter Weg beschritten.

      Aus Umweltschutzgründen - und aktuell wegen Einsparungen - müsste man ein Limit allerdings befürworten.

      Wenn man dann in das Alter kommt, in dem man fast nur noch im Urlaub auf der BAB fährt, wird's einfacher. ^^

      Gruß

      Gerhard
    • Ja Schwarzenholzer

      Die rumänischen Hunde sind auch eine Katastrophe. Die blödesten und aggressivsten Viehcher die ich bisher gesehen habe. Und ich bin schon viel herumgekommen.

      Woher wissen die, dass sie rumänisch sind? In Serbien oder Bulgarien kannst an Hunden vorbeigehen (ok, zwar immer etwas Vorsicht) aber nicht in Rumänien. Ist verrückt!
    • Es fehlt viel mehr an gegenseitigem Respekt, Akzeptanz und Toleranz.

      Warum nicht einmal auf die Rechte Spur fahren, wenn diese frei ist....
      Warum nicht die Rettungsgasse bilden, wenn Stau ist...
      Warum nicht einmal den LKW aus der Einfahrt lassen, wenn Zeit ist...

      Ich bin davon überzeugt, dass hierdurch die Verkehrssicherheit extrem steigen würde...

      Ein Beispiel, was ich in Italien oft beobachtet habe:
      Wenn ein Motorradfahrer hinter dem Auto fährt, fährt dieses ganz an den Rand der Fahrbahn, um dem Motorrad das überholen zu erleichtern. Teilweise mit Handsignalen des Autofahrers.
      Sowas meine ich...

      Und im Forum passiert es auch immer wieder... Nicht umsonst müssen die Admins einzelne Kommentare löschen... :bier:
      Der steht nicht immer aufgebockt da! Der kann auch ganz schnell :auto:
    • fiat1971 schrieb:

      Wenn ein Motorradfahrer hinter dem Auto fährt, fährt dieses ganz an den Rand der Fahrbahn, um dem Motorrad das überholen zu erleichtern.
      Du meinst in der Stadt wenn man selbst schon 60 fährt oder auf der Landstraße bei 110? Da erhöht das keineswegs die Sicherheit, wenn man den Motorradfahrer dazu animiert die Höchstgeschwindigkeit noch mehr zu überschreiten.
      Oder auf der Autobahn? Da gibt's doch Überholspuren.
      All parts must swim in oil :roll:
    • fiat1971 schrieb:

      Es fehlt viel mehr an gegenseitigem Respekt, Akzeptanz und Toleranz.

      Warum nicht einmal auf die Rechte Spur fahren, wenn diese frei ist....
      Warum nicht die Rettungsgasse bilden, wenn Stau ist...
      Warum nicht einmal den LKW aus der Einfahrt lassen, wenn Zeit ist...

      Ich bin davon überzeugt, dass hierdurch die Verkehrssicherheit extrem steigen würde...

      Ein Beispiel, was ich in Italien oft beobachtet habe:
      Wenn ein Motorradfahrer hinter dem Auto fährt, fährt dieses ganz an den Rand der Fahrbahn, um dem Motorrad das überholen zu erleichtern. Teilweise mit Handsignalen des Autofahrers.
      Sowas meine ich...

      Und im Forum passiert es auch immer wieder... Nicht umsonst müssen die Admins einzelne Kommentare löschen... :bier:
      Du sprichst mir aus der Seele. Bei vielen ist der Blinkerhebel abgebrochen, Kreisel rausfahren, Autobahn ein- und ausscheiden usw. Der Rückspiegel fehlt auch bei vielen und mitdenken tun auch die wenigsten. Viele glauben scheinbar, sie sind ganz alleine auf der Straße.
      Thomas
      "Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... "(Dettmar Cramer)



      Kannste so machen!
      Dann isses halt Kacke!


      „Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie“
    • Tommy Tulpe schrieb:

      fiat1971 schrieb:

      Es fehlt viel mehr an gegenseitigem Respekt, Akzeptanz und Toleranz.

      Warum nicht einmal auf die Rechte Spur fahren, wenn diese frei ist....
      Warum nicht die Rettungsgasse bilden, wenn Stau ist...
      Warum nicht einmal den LKW aus der Einfahrt lassen, wenn Zeit ist...

      Ich bin davon überzeugt, dass hierdurch die Verkehrssicherheit extrem steigen würde...

      Ein Beispiel, was ich in Italien oft beobachtet habe:
      Wenn ein Motorradfahrer hinter dem Auto fährt, fährt dieses ganz an den Rand der Fahrbahn, um dem Motorrad das überholen zu erleichtern. Teilweise mit Handsignalen des Autofahrers.
      Sowas meine ich...

      Und im Forum passiert es auch immer wieder... Nicht umsonst müssen die Admins einzelne Kommentare löschen... :bier:
      Du sprichst mir aus der Seele. Bei vielen ist der Blinkerhebel abgebrochen, Kreisel rausfahren, Autobahn ein- und ausscheiden usw. Der Rückspiegel fehlt auch bei vielen und mitdenken tun auch die wenigsten. Viele glauben scheinbar, sie sind ganz alleine auf der Straße.Thomas
      (ohne Kommentar) :thumbup:
      LG Ewald
      _________________________________________________________________________
      "Ein Auto kann man nicht behandeln wie ein menschliches Wesen... Ein Auto braucht Liebe."
      (Walter Röhrl)