erster Gang kracht -normal?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • erster Gang kracht -normal?

      hallo ihr profis. ich bin neu und habe keine erfahrungen mit alten unsynchronisierten getrieben. bei meinem 500 F kracht es etwas, wenn man (auch bei voll durchgetretener kupplung) den 1. gang einlegt. ist das normal? was muss ich tun?
    • Trennt die Kupplung richtig?

      Eins vorweg: Der 500er eines Bekannten hat auch immer gekracht, wenn man den ersten Gang einlegen wollte. Da konnte man machen, was man wollte. Keine Ahnung, woran das gelegen hat.

      Trennt bei deinem die Kupplung richtig? Wo ist der Druckpunkt? Vielleicht reicht es, den Kupplungszug etwas strammer einzustellen.
      Ein Anzeichen für eine nicht trennende, also schleifende Kupplung könnte folgendes sein:
      Lass den Motor im Stand laufen und leg den ersten Gang ein, Kupplung aber nicht kommen lassen. Dreht der Motor dann etwas langsamer? Bzw. dreht er höher, wenn du wieder in den Leerlauf schaltest (alles bei getretener Kupplung im Standgas)?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Hallo,

      passiert bei auch ab und zu, selbst im Stand. Wenn ich merke der 1.Gang fängt an zu krächsen, lege ich den 2.Gang ein und schalte dann wieder in den ersten und es geht ohne zu krachen. Bei meinem zumindest.

      Gruß Jürgen
    • Also wenn der erste Gang Kracht beim Einlegen bei stehendem Fahrzeug die Kupplung etwas länger getreten halten ca 2-5 sek damit das Getriebe zur Ruhe kommt das läuft son bisschen nach dann kracht es halt im Räderwerk wie ist es mit dem R gang?? bis dann Wolti
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • bei mir auch ...

      hallo ...

      der erste geht mir ( 126 BIS ) auch nur mit zähneknirschen rein ! schalte ich in den 2 und gleich hoch wieder in ersten schaltet er schön sanft und lautlos ! dieses probs tritt allerdings beim 1 gang auf und im stand !

      Gruss Thomas
    • meiner kracht auch...

      Hi, meiner kracht auch, lege auch im Stand ab und zu erst den 2. Gang ein undn dann ab in den ersten, klappt wunderbar, außer das der Gang öfters raus fliegt.

      Normal ? ?(
    • Hi,

      schön, dass man damit nicht alleine auf der Welt ist. Ich habe nun schon zwei Getriebe geöffnet und das 1.Gangrad sah sehr abgenutzt aus.

      Ob´s bei allen Krächzern kaputt sein muß, weiß ich nicht - vermute aber eine grundsätzliche Schwäche 1. Gang/RG. Und diese sind auch nicht synchonisiert. Vielleicht liegt´s auch an der Geradverzahnung.

      Also öffnen, reparieren - oder gebrauchtes organisieren (und hoffen) - oder einfach krachen lassen!

      Gruß. Stefan.