Werkstatt in Frankfurt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Werkstatt in Frankfurt

      Hallo Zusammen,

      ich bin neu hier im Forum und wollte Euch um Rat fragen. Vor einigen Jahren habe ich mir in Italien einen 500F aus erster Hand gekauft, der jetzt bei mir in der Garage steht. Jetzt will ich mich endlich dem Projekt widmen und das schöne Auto wieder auf die Straße bringen. Kann mir jemand eine Werkstatt im Raum Frankfurt sagen die sich mit Reparaturen auskennt? Karosseriemäßig ist nichts zu machen, es geht nur um die Aktivierung der Technik.

      Noch eine andere andere Frage: Das Auto hat fast keinen Rost und und sieht eigentlich super aus. An der Karosserie ist außer einer Aufarbeitung des Lackes eigentlich nicht zu tun. Der Motor lief auch als ich das Auto gekauft habe, allerdings sieht er nicht schön aus. Was würdet ihr empfehlen, eine komplette Aufarbeitung der Technik inkl. optischer Arbeiten, oder nur das instandsetzen der Technik und den "alten" Zustand ansonsten lassen?

      Vielen Dank für Eure Hilfe
    • @Klaus
      Gute Empfehlung.

      @HFFM
      Wenn das Auto noch so schön ist,dann wirklich nur die Technik machen.
      Mal die Bremsen,Zündung und Ventile nachsehen, vielleicht war es das schon.
      Wenn mehr, dann halt auch Karl Heinz Ricker :auto:

      Am 9.7. ist unser Hessentreffen in Eschborn.
      Komm doch mal vorbei,dann können wir reden.(Kannst auch ohne 500er kommen :thumbsup: )

      LG
      Gert
      Fiat500 Freunde Main Taunus
    • etwas weiter weg (160 statt 70km) ist Bernd Grosse

      piccolo-box.de/

      den ich dir auch sehr empfehlen kann.

      Da bist du dann auch gleich neben dem sehr guten und großen Ersatzteillager vom Günni: webshop.fi500.com/de/index


      Die sitzen beide in einem großen Gebäude. Auf alle Fälle brauchst du einen Schrauber mit genügend 500er Erfahrung. Normale moderne Werkstätten (z.B. auch die FIAT-Maserati-Ferrari-Werkstatt in OF) kannst du knicken, die wissen noch nicht mal wie man ein Schiebestück fettet. Oder gar der Einbau eines 500er-Radlagers: damit sind normale Werkstätten völlig überfordert.

      Zu deinen anderen Fragen: 500 werden normalerweise viel gefahren. Das sind normalerweise keine Show&Shine-Cars (vielleicht der vom Egli ausgenommen :) ). Ein Motor kann glänzend und völlig clean sein, muss er aber nicht. In der Praxis funktioniert das auch nicht wirklich, da zumindest die Serienmotoren auch immer etwas Öl verlieren und dadurch auch relativ schnell verschmutzen.
      Giardiniera - Fino all'amara fine

      Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe.