classic days schloss dyck

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • macduesi schrieb:

      Ja, wie immer regiert die Kohle, die Veanstalter haben das schon lange gemerkt .
      ... oh Mann ... einfach hinfahren und genießen ... warum immer alles schlecht machen?

      Ich freue mich jedenfall darauf und werde Sa. und So. hinfahren. Die Sachen fürs Picknick sind bereits gekauft ... natürlich mit Kohle ....
      Viele Grüße
      Benedetto
    • :winke:
      hier muss wohl zwischen Treffen und Ausstellung unterschieden werden.
      Den Bildern nach zu urteilen ist dies wohl eher eine Ausstellung nahezu musealer Stücke die im Aalltagsbetrieb nicht bewegt werden, sozusagen openair-Museum.

      Ist wohl auch nicht unser aller Budget das dort gezeigt wird.

      Ich freue mich auch schon sehr auf das Kieler Treffen !
    • kombinovize schrieb:

      hier muss wohl zwischen Treffen und Ausstellung unterschieden werden.
      Den Bildern nach zu urteilen ist dies wohl eher eine Ausstellung nahezu musealer Stücke die im Aalltagsbetrieb nicht bewegt werden, sozusagen openair-Museum.

      Ist wohl auch nicht unser aller Budget das dort gezeigt wird.
      ... das ist wohl von 99 % der Leute nicht das Budget ... selbst Mercedes, Bugatti und wie sie alle heißen, bringen aus dem Museum Fahrzeuge mit und stellen sie dort aus:

      schloss-dyck-classic-days.de/

      Das schöne ist aber bereits der Parkplatz für die Besucher, die mit dem Oldtimer anreisen. Das Bambusfeld umfasst ca. 7000 Oldtimer bis es dicht gemacht wird ... es ist herrlich diese "früheren Alltagsfahrzeuge" zu sehen. Du gehtst 10 m und kannst ins Benzingeflüster einsteigen ... herrlich ...

      Leider gibt es meines Wissens ein mit dem Kieler Treffen vergleichbares Treffen nicht im Rheinland ... schade ... aber Schloss Dyck lohnt sich einfach ... übrigens auch an anderen Tagen ....
      Viele Grüße
      Benedetto
    • kombinovize schrieb:

      im Vorverkauf ist aber auch eine Ansage,
      kein Wunder dass ihr auf dem Parkplatz bleibt.
      Der Parkplatz auf dem Miskantusfeld (keine Ahnung wie man das schreibt) ist bereits Bestandteil des Geländes ... ohne Tickets kommt man hier gar nicht drauf .... Das Bild meines Kleinen ist übrigens auf dem "Parkplatz" entstanden.
      Viele Grüße
      Benedetto
    • Wir waren heute auf Schloss Dyck. Das ist schon herrlich dort. Was aber eindeutig fehlt, ist eine geballte Fiat500 und Keksdosenfront mit der netten Stimmung wie wir sie letztes Jahr in Neuwied kennengelernt haben. Mit Clubpiknickplatz und Gruppenfahrt auf der Strecke. So eine Phalanx von 30 frechen 500ern würde das teils etwas verkrustet eingebildet wirkende Volk deutlich angenehm auflockern.

      Gibt es nicht vielleicht doch genügend Interessenten hier im Rheinland?
      Heiko aus Köln
    • hallo zusammen,

      ich war gestern da und fand es klasse. freitags ist zwar wenig los, es sind noch lange nicht alle autos da und rennen gibt´s auch keine, aber man kann in ruhe das ansehen,was schon da ist.
      das ambiente ist einfach unschlagbar. obwohl ich seit ewigen zeiten oldtimerveranstaltungen besuche, habe ich auch wieder autos gesehen, die mir vorher noch nie über den weg gelaufen sind, u.a. ein tempo matador wohnmobil.
      2006 waren wir beim ersten mal schon dabei und es hat uns auch besser gefallen, weil es einfach kleiner und familiärer war. aber so ist halt die entwicklung.
      @Stefan, schade, das wir uns nicht getroffen haben.

      sobald ich die bildbearbeitung auf meinem neuen rechner im griff habe, gibt es bilder.

      viele grüsse
      ralph
      isch abbe immer noch keine Fiat, isse eine Autobianchi :whistling:
    • ralph schrieb:

      ich war gestern da und fand es klasse.


      Dem kann man nichts hinzufügen ... ein Clübchentreffen wäre nett ... wahrscheinlich scheitert es an der Organisation ... eine Rundfahrt auf der Strecke ist wahrscheinlich allerdings ein teurer Spaß ....

      Es war jedenfalls wieder eine absolut gelunge Veranstaltung, die seinesgleichen sucht ... Ich fand besonders die Camping-Abteilung mit T2 Bussen köstlich ...
      Viele Grüße
      Benedetto