Deckel Steuerkette undicht.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Deckel Steuerkette undicht.

      Hab meinen Motor ja soooo schön neu gemacht (bekommen).

      Zuerst war danach der Simmerring an der Riemenscheibe undicht. Öl wurde von der Riemenscheibe herumgeschleudert.
      Nachdem ich einen neuen Simmerring eingebaut habe und eine neue Riemenscheibe, ist das Problem weg.

      Allerdings habe ich noch ein Problem:
      Wenn der Motor so richtig warm gelaufen ist, tropft irgendwo im Bereich des Steuerkettendeckels Öl auf das schwarze untere Blech.
      Es ist so viel Öl, daß man es nicht so lassen kann.
      In dem Bereich kann man ja schlecht gucken.
      Dadurch daß neues Öl drin ist, sieht man auch nicht wirklich wo es her kommt.

      Die ersten 20 Minuten Fahrzeit bleibt auch alles trocken.

      Aus der Dichtfläche des Steuerkettendeckels kommt es meiner Meinung nach nicht.
      Hoffe, daß der Steuerkettendeckel keinen Riß bekommen hat, durch das mehrfache Auswechseln des Simmerrings.

      ==> Steht der Steuerkettendeckel eigentlich unter (Öl-)Druck?
      Hintergrund der Frage: Falls da ein Riß sein sollte, kann ich den von außen abdichten?

      Hat jemand eine Idee wie ich dem Problem auf die Spur komme?

      Danke Harro
    • Harro, da ist kein Öldruck im Gehäuse.
      Das Ölläuft über die Öffnungen im Block in die Ölwanne.
      Das schwarze Motorraum-vonunten-Abdeckblech (MAB) :clown: würde ich gleich mal weg schrauben.
      Die Stelle gut mit Bremsenreiniger reinigen.
      Du kannst ein Mehl Talkum oder sowas nehmen und dann das Gehäuse einpudern.
      fahren würde ich nicht, sondern nur laufen lassen und schauen wo es raus kommt.
      Das Puder wird durchsichtig, deshalb siehst du schnell wo das Öl raus kommt.
      Bist du sicher es kommt nicht von der Ölwanne?
      LIFE IS SHORT
      Eat dessert first!
    • Original von Bodensee_Ralf
      Bist du sicher es kommt nicht von der Ölwanne?

      Ich denke schon, denn das Blech liegt deutlich höher als die Ölwanne.

      Und man sieht deutlich es tropft. ( Im Gegensatz zu gespritzt oder geschleudert )
      Wenn es losgeht (mit dem tropfen) sieht man einzelne Öltropfen auf dem schwarzen Blech.
      Nach längerer Fahrt wird es ein "Öl-See" und läuft auch an der Ölwanne runter.

      Es könnte natürlich auch sein, daß der Metallring vom Simmerring undicht ist.
      Das würde mir nicht gefallen, schon wieder alles abbauen. :(
    • Harro du musst ein Sondermodell haben.
      Die Ölwanne tropft oft an der Dichtung und die ist oberhalb vom MAB.
      Bssssss ich fahr mal die Glaskugel hoch.
      :bowl:
      Ah da isse.
      Aber wenn es tropft und du sehen kannst, wo die ersten Tropfen sind, wo ist das Problem?
      Das kann ja nur vom Schleuderfilter kommen, weil sonst immer alles Öl an dem Block runterläuft.
      Entweder am Simmerring, wobei das läuft auch dem Block runter und am MAB vorbei,
      oder von der Schleuderfilterdeckeldichtung (O-Ring)

      Manche tauschen Motoren öfters als Reifen.
      Warum haben Räder schrauben, wenn Motoren öfters gewechselt werden?
      Ich renn schon.
      LIFE IS SHORT
      Eat dessert first!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bodensee_Ralf ()