BMW K 75 drin und fertig

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • BMW K 75 drin und fertig

      Hallo Freunde des nicht originalen Tunings !

      Mein BMW K 75 Projekt geht dem Ende zu ! Hab schon die ersten 200 km drauf und viel Spass gehabt...
      Hier mal ein paar Bilder
      Gruß heijns
      Dateien
      • DSC_5285klein.JPG

        (62,83 kB, 931 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSC_5283klein.JPG

        (66,55 kB, 926 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSC_5289klein.JPG

        (67,33 kB, 928 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSC_6063klein.JPG

        (78,41 kB, 933 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSC_6042klein.JPG

        (42,72 kB, 919 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Sieht verdammt gut aus!
      Schreib mal ein wenig mehr zu Problemen, Eintragung, wie der Motor befestigt wurde, usw...
      Ist der gedrosselt, oder soll der mal auf 75 PS laufen?
      Scheibenbremsen?
      Und bitte mehr Bilder...
      Fragen über Fragen, selbst schuld, was machste mir auch den Mund wässrig?
    • Original von 500maximum
      Schickes Projekt aber warum geht es zu ende ?


      Wie viel kmh fährst du auf dem Foto?

      Er fährt kurz vor Null. Super Arbeit,leider Wassergekühlt.
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • ein projekt ist doch dann am ende wenn es fertig ist... ;)
      alles gut soweit nur ist mir das bis getriebe etwas zu lang und ich mach mir da etwas über die standzeit gedanken.
      Die einzige Sorge ist dass mein Tüv Beamter leider jetzt 4 Wochen in Urlaub geht und ich, wenn ich jetzt fahren will, jemanden finden muss der mir den motor und die einzelradaufhängung nächste Woche einträgt und Tüv macht...
    • Hallo Heijns,

      Glückwunsch, sieht gut aus. Ich sehe viele parallelen zu meinem K75 Umbau.
      Die ersten 50km hab ich auch schon runter. Allerdings nicht mit BIS-Getriebe, das ist zu lang übersetzt. Ich hab die Originalübersetzung vom 126er drin.
      Stell mal bitte noch Bilder vom Kühlsystem rein.

      Drehzahlmesser wäre auch nicht schlecht, oder?

      Viel Glück beim TÜV!

      Gruß
    • das gleiche könnte ich mir auch gut vorstellen, mit einem k 1200 motor der ersten baureihe.

      war das denn viel arbeit nicht kupplungsseitig das getriebe zu montieren?

      aber wenn ich mir das so anschaue, bei dir mit den antriebswellen und was du da noch alles druntergepackt hast, wenn bei dir nicht schleift, dann schleift mein umbau auch nicht ;)

      ansonsten tolle arbeit soweit. aber ich würde schon gerne auch mehr sehen. hast du vielleicht eine fotodokumentation hinterlegt im inet? oder darf man bei gelegenheit mal bei dir vorbeischneien und sich alles mal genau anschauen?
    • Original von jens.dues
      ... wenn ich mir das so anschaue, bei dir mit den antriebswellen und was du da noch alles druntergepackt hast, wenn bei dir nicht schleift, dann schleift mein umbau auch nicht ;)
      Für mich sieht das so aus, als wenn da ein Höhenversatz zwischen Kurbelwelle und Getriebewelle ist.
      Ist da vielleicht eine kurze Kette zwischen Motor und Getriebe?
      All parts must swim in oil :roll:
    • Bei den modernen BMW Boxermotoren ist die Kurbelwelle wirklich sehr hoch angebracht damit die seitlich raus stehenden Zylinder nicht die Schräglagenfreiheit behindern. Deshalb halte ich den Motor auch für sehr ungünstig für den Einbau in einen Fiat. Aber ich bin K Fahrer, da ist die Welle wo sie hin gehört :)


      Der K1200 Motor ist zu lang. Wenn der K75 gerade so reinpasst (siehe Foto), stört der zusätzlich Zylinder der K1200.


      BTW Gratulation zu dem sauberen Einbau des K75 Motors.


      Ciao


      Eric
      "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl
    • Bei dem K Motor sitzt die Kupplung nicht auf der Kurbelwelle sondern auf der Nebenwelle, dadurch passt das alles recht gut. Das einzige was wirklich tief kommt ist der Auspuff.
      Bilder folgen demnächst.
      Bin jetzt erstmal ne Woche im Urlaub oder auf Testfahrt ;)
      Dateien
      • IMG_0447.JPG

        (21,34 kB, 944 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_0450.JPG

        (159,03 kB, 943 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_0451.JPG

        (194,91 kB, 922 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von heijns ()

    • wer hat mir gutes Technische Daten Material vom Steyr 650 TR2

      Hey Zusammen

      Habe am Montag nächste Woche TÜV Termin und bräuchte noch ein Technisches Datenblatt vom 650 TR2 mit 40 PS.
      Wenn mir jemand weiterhelfen kann , wär ich ihm sehr verbunden...

      GRuß
      heijns

      PS: Heute um 14:00 ist Prüfstandstermin... :)
    • So, die ersten 1500 km sind runter !
      Hatte ein kleines Duell mit nem 356 Porsche auf der Autobahn... :D
      Gesamtverbrauch bei sportlicher Fahrweise um die 6 Liter auf 100km

      hab leider viel zu wenig während der entstehungsphase fotografiert :(
      hier ein paar Bilder von Heute
      Dateien
      • DSC_6670klein.JPG

        (41,14 kB, 934 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSC_6652klein.JPG

        (52,26 kB, 931 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSC_6655klein.JPG

        (69,99 kB, 921 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSC_6660klein.JPG

        (54,84 kB, 915 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSC_6663klein.JPG

        (51,97 kB, 909 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSC_6667klein.JPG

        (63,7 kB, 897 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Original von heijns
      So, die ersten 1500 km sind runter !
      Hatte ein kleines Duell mit nem 356 Porsche auf der Autobahn... :D
      ( ... ) ( ... )



      Gratulation Heijns !! :daumen:

      Da werden die Moped-Motoren-500er immer mehr. :hammer:

      Wieviele Pferde sind eingetragen ??


      :sun: Grüsse

      Christian