Fehlzündung nach Motorabschaltung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Fehlzündung nach Motorabschaltung

      Hallo Leute,
      habe einen Fiat 500 mit 650 ccm Motor, Panda 30 Kopf und Weber Querstromvergaser.
      hat die ganze Zeit super funktioniert, bis zum letzten Tüv, da hat der Prüfer bei der AU an den Gemischschrauben gedreht, weil der Wagen zu fett gelaufen wäre.
      Seitdem habe ich das Problem, dass ich nach abstellen des Wagens eine Fehlzündung habe, die ganz gewaltig ist.
      Zündung habe ich kontrolliert, Kerzen gewechselt und Vergaser wieder auf Fett gedreht, leider ist das Problem nicht weg.
      Kann jemand helfen???
      Gruß Galle
    • Hallo,
      habe das gleiche Problem, allerdings seitdem ich den Auspuff mit Auspuffhitzeband umwickelt habe. Das Schießen ist total unangenehm, seither keine Startschwierigkeiten mehr bei heißem Motor, aber das Schießen!! Muß mir auch was überlegen.
      Sepp
    • Hallo Bender,
      genau, dass könnte es sein. Habe auch ein Hitzeschutzband montiert auf der Sporttröte.
      Wollte die aber ungerne wieder demontieren.
      Aber wenn das des Rätsels Lösung ist muß der Scheiß weg, eh ich mit defekter Kerze irgendwo stehen bleibe.
      Gruß Galle
    • Das Hitzband macht nichts.
      Prüft mal eure abgaswert, mit einem "CO" prüfgerät evtl etwas Fetter stellen.
      Ich finds knallen immer schön :whistling: :D

      Ne laßt das mal prüfen.
      evtl in einer freien Werkstatt die AUs durchführen die haben alle nen co tester.

      Gruß der pate
      Der Fehler liegt meist zwischen Lehne und Lenkrad. :auto:
    • Hallo Pate,
      werde ich tun, ist dann aber bestimmt wieder nicht "fettarm" genug für die nächste AU. ist im April leider schon wieder soweit.

      Suche auch noch eine gebrauchte Motorverkleidung mit der Aufnahme für die große Lichtmaschine, werde das auch noch als Thema einstellen. Will mir noch einen Motor auf Reserve aufbauen.

      Gruß Galle
    • Hallo,
      bin aus dem Saarland, also weit weg von Bremen.

      Danke auch. Gut gemeint, habe aber schon mit einer Werkstatt telefoniert.

      Melde mich wenn ich was sagen kann zu dem Problem.

      Gruß Galle
    • AU-Tester dreht am Vergaser ??

      Lasse mir eine AU-Bescheinigung von Pit-Stop ausstellen.

      Die trauen sich garnicht, am Vergaser zu drehen.
      Ein Angestellter hat den Motor mal vorne gesucht.
      Zündzeitpunkt ? Nein Danke, haben kein Stroboskop. Habe meins dann auch nicht ausgepackt.
      Schließwinkel ? Unverständnis beim Werkstattmann.
      Vergleichsdaten ?? Gibt es in dieser Werkstatt nicht.

      Also: Läuft, Daten vom letzten Zettel abgeschrieben, Geld kassiert und Tschüß.


      Das ist Realität in der Werkstatt.


      Ulli
    • Hallo,

      komme leider nicht weiter, wie schon von anderen Mitgliedern beschrieben habe ich ja keine Bezugsdaten auf welchen co Gehalt id den Vergaser einstellen soll.
      Ich will doch nur, dass der kleine nicht mehr knallt nach dem ausschalten.

      Hilfe!!!!
    • Original von Galle
      ...nach abstellen des Wagens eine Fehlzündung habe, die ganz gewaltig ist.
      Das deutet darauf hin, dass der Motor zu heiß wird. Dann gibt das nach dem Abstellen noch das sog. Nachdieseln, also eine Entzündung ohne Zündfunken.

      Original von Galle
      ...auf welchen co Gehalt id den Vergaser einstellen soll.
      Auf 2-3%.

      Wenn der CO-Gehalt in diesem Bereich liegt und das Nachdieseln immer noch auftritt, dann stimmt die Zündeinstellung nicht.
      Also nochmal kontrollieren (mit dem Stroboskop): 10° vor O.T. bei Leerlaufdrehzahl. Hast du auch kontrolliert, ob die Fliehkraft-Zündverstellung bei höheren Drehzahlen richtig funktioniert? Vielleicht sind die Federn zu schlapp oder eine fehlt ganz. Dann hast du zu viel Frühzündung bei mittleren Drehzahlen.
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Wenn ich das alles richtig gelesen habe gibt es diesen einen Knall, nach ausschalten der Zündung, im Auspuff.
      Da ist es doch möglich, das der Motor, beim ausschalten, eine höhere Drehzahl als Standgas hat und der Auspuff ungewöhnlich heiss ist.
      Der Motor saugt noch "fettes" Gemisch bis zum Stillstand, im Auspuff entzündet sich dieses Gemisch.
      Als erstes würde ich SUPER tanken (für mich selbstverständlich), dann den Motor vor dem abschalten erst ein paar Sekunden im Standgas laufen lassen.
      Wie schaut es den mit dem Spritverbrauch aus? Vielleicht geht der Choke nicht ganz aus.
    • Werde folgendes (am Wochenende) versuchen.
      Hitzeband demontieren an Auspuff und Testfahrt machen, wenn erfolglos dann:
      CO messen und eventuell hochdrehen. Testfahrt machen.
      Vergaserbedüsung hat vor dem Tüv Termin ja auch funktioniert, warum sollte da was jetzt nicht stimmen.
      Zündverteiler ist erst ein paar Monate alt, denke daran kann es auch nicht liegen.
      Super tanke ich seit dem Umbau Panda 30 Kopf sowieso.
      Hoffentlich hilft irgendwas. Meld mich dann wieder.

      P.S. sucht jemand vielleicht eine Scheibenbremsanlage neu für 500er? Preis 430 Euro zzgl Versand.
      Oder Aluminium Stösselrohre Federunterstützt zur Montage an Panda 30 kopf. Kopf muß aber teilweise geändert werden, ist dann aber endlich dicht. Hatte unzählige Male den Kopf demontiert und immer wieder Ölverlust und jetzt endlich Ruhe. Die Rohre kosten 135 Euro (5 Stück)
    • Bei mir hat es am Vergasersockel gelegen, der war nich mehr plan und hat dort "falsche Luft" gezogen.
      Manchmal sind es auch glühende Verbrennungsrückstände im Brennraum oder an den Ventilen, die für eine "Nachzündung" sorgen. Früher haben wir immer alte Bremsflüssigkeit in kleinen Schlucken bei stark erhöhter Drezahl oben in den Vergaser gekippt. Aber Vorsicht: Das qualmt wie Sau :raucher: Am besten vorher der Feuerwehr bescheid sagen1? Nee, am besten irgendwo im freien Feld machen!

      500 Grüße Tommy Tulpe
      "Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... "(Dettmar Cramer)



      Kannste so machen!
      Dann isses halt Kacke!


      „Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie“