Motor und Getriebe in ausgebautem Zustand Kaufen, Tipps ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Motor und Getriebe in ausgebautem Zustand Kaufen, Tipps ?

      Servus Leute,
      endlich hab ich mal nen Motor mit Getriebe bei mir in der nähe gefunden.
      Soll halt ein 126A1 076 werden.

      Die Teile sind schon ausgebaut und laut Verkäufer gut in Schuß.
      Kann mir jemand Tipps geben wie ich einigermaßen erkennen kann ob Motor und Getriebe noch gut sind ?

      Will mich nicht übers Ohr hauen lassen, erzählen kann man ja viel.

      Danke Leute
      Gruß Fischi
    • Original von sokmx250
      Servus Leute,
      endlich hab ich mal nen Motor mit Getriebe bei mir in der nähe gefunden.
      Soll halt ein 126A1 076 werden.

      Die Teile sind schon ausgebaut und laut Verkäufer gut in Schuß.
      Kann mir jemand Tipps geben wie ich einigermaßen erkennen kann ob Motor und Getriebe noch gut sind ?

      Will mich nicht übers Ohr hauen lassen, erzählen kann man ja viel.

      Danke Leute
      Gruß Fischi
      Beim Getriebe den Deckel mal abbauen und die Gangräder insbesonderes 1. und R Gang ansehen. Beim Motor kannste nur die Kompression messen und danach evtl ins Ölschleuderfilter schauen ob viele Ablagerungen drinne sind , oder den Preis auf 100 für beides zusammen drücken!!
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Jo das mach ich.
      Hat jemand mal ein Bild oder so wo man sieht welches Zahnrad 1. und R ist ?
      Würde mir echt helfen.
      Wieviel Bar sollte er Kompression bringen ?

      Danke und Gruß
      Fischi
    • Original von sokmx250
      Servus Leute,
      endlich hab ich mal nen Motor mit Getriebe bei mir in der nähe gefunden.
      Soll halt ein 126A1 076 werden.

      Die Teile sind schon ausgebaut und laut Verkäufer gut in Schuß.
      Kann mir jemand Tipps geben wie ich einigermaßen erkennen kann ob Motor und Getriebe noch gut sind ?

      Will mich nicht übers Ohr hauen lassen, erzählen kann man ja viel.

      Danke Leute
      Gruß Fischi



      hi,der 076 motor ist ein el/elx motor. da brauchst du auch die nanopelx dazu. für 100 euro komplett ist das geschenkt. getriebe was ok ist kostet zwichen 100 und 150 euro. ein guter kompletter motor kann bis zu 300 euro kosten.

      gruß mattes
    • Wenn zwei Abgänge am Bakelistück unterm Vergaser ists ein ELX und du brauchst Cut-off-Box und Nanoplex, wenn ein Abgang= El ohne Cut-off-Box mit Nanoplex, funktioniert auch gut , der hintere komplette Kabelstrang mit Sensor und entsprechender Scheibe sowie Nanoplex und ggf Cut-off-Box sollte bei den 126 A1 076 immer dabei sein. Sonst suchst du nachher dich dusselich nach den fehlenden Teilen und einen Verteiler kannste nicht einbauen, weil kein Loch dafür und die Nockenwelle kein Zahnkranz für die Verteilerwelle mehr hat. Also pass auf, ob alles komplett ist! So einen kompletten ELX/EL Rundkopfmotor mit Getriebe und Kabelstrang sowie Elektronikkomponenten bekommt man normalerweise nicht für`n Appel und nen Ei!
      Greif schnell zu, wenn alles stimmt und auch alle Teile im Preis enthalten sind!
      Das mit dem Getriebe würd ich dabei erstmal vernachlässigen, das bekommt man immer wieder hin!
    • Grüße, also das wäre der Motor.
      Wie gesagt hat die Nr. 126 A1 078.

      Pit meint ja das ist ein El /ELX Motor, aber der hat doch nen ganz normalen Verteiler ?!
      Dazu ist noch so ne Komische Schwarze kleine Zündspule die ganz anders aussieht wie meine Doppelzündspule.

      Kann mir einer anhand der Beschreibung und Bilder sagen ob der Motor nu was taugt und 1:1 reinpasst ?
      Will auf keinen Fall große Elektrik Experimente starten !

      Ach da wäre noch was:
      der Motor hat ne Drehstrom Lima, könnte ich da auch meine Gleistrom dranbauen ?
      Genauso der Anlasser: würde der von meinem Orig. 500er passen ?

      Danke und Gruß Fischi
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (sokmx250) ()

    • Wenn da ein Verteiler dran ist, dann kannst du den Motor so einbauen. Die Zündspule ist wahrscheinlich eine eckige Doppelzündspule: kannst du verwenden. Kommt eben nur keine Verteilerkappe mehr drauf sondern ein Blinddeckel.

      Gleichstromlima passt nicht direkt dran, weil die Befestigungsbolzen am Lüfterblech einen anderen Abstand haben. Man kann die Bolzen versetzen oder die Drehstromlima dranlassen und nur anders verkabeln ( ist ein Regler dran? ).

      Der Anlasser vom 500er Motor passt nicht. Da sitzen die Besfestigungslöcher woanders.
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ()

    • nix elektronik

      So wie auf den Bildern ersichtlich, hat der Motor ja noch einen richtigen Verteiler, also kein EL bzw ELX Motor wie ich vermutete, da hast du also keine Elektronikprobleme von wegen Nanoplex oder so.
      Warum LM wechseln? Warum Anlasser wechseln? Lass es so, wenn du das entsprechende Getriebe mit seitlichem Anlasser hast, sonst passts nicht. Vom Bild her kann dir keiner sagen, ob der Motor ok ist.

      Was ist das für eine komische Blech/Aluabdeckung über dem Ölschleuderrad? Sowas hab ich noch nie gesehen, wozu soll das gut sein?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pit ()

    • @pit
      Danke für deine Antwort. Klar Getriebe hätte ich auch dazu.
      Stimmt eigentlich wechsel der Lima wäre schon Quatsch.
      Nur weis ich garnich ob das mit meinen Kabeln für die Gleichstrohm so einfach anzuschließen geht.
      Brauch ich das nicht noch was dazu. Irgend so´n Erreger Ding usw.?
      Muß mich echt erstmal belesen.

      Nee nee das ist keine Blechabdeckung sondern ne Klarsichthülle mit den Kompressionsdiagramm usw. die am Motor fest gemacht ist.

      Gruß Fischi
    • Original von sokmx250
      Stimmt eigentlich wechsel der Lima wäre schon Quatsch.
      Nur weis ich garnich ob das mit meinen Kabeln für die Gleichstrohm so einfach anzuschließen geht.
      Brauch ich das nicht noch was dazu. Irgend so´n Erreger Ding usw.?
      Du brauchst einen Regler für die Drehstromlima. Aber vielleicht ist ja einer dabei. Es gibt welche, die sind am Lima-Fuß montiert. Kann man auf deinen Fotos leider nicht sehen.
      All parts must swim in oil :roll: