Händler in Hamburg und/oder Umgebung?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Händler in Hamburg und/oder Umgebung?

      Moin die Herrschaften!

      Bin neu hier im Forum, aber ich denke, dass mein Projekt
      (Totalrestauration eines 500L Bj. 72) mich bestimmt noch
      häufiger hier auf die Site verschlagen wird.

      Meine Frage ist: Kennt jemand von Euch einen "vernünftigen"
      Händler, der hier irgendwo in oder um Hamburg sitzt?
      Bei steht als erstes eine komplette Überarbeitung der
      Karrosserie an und dafür brauche ich diverse Blechteile.
      Und irgendwie habe ich leichte Hemmungen solche Teile
      über Katalog oder Netz zu bestellen.

      Also, ich würde mich freuen von Euch zu hören!

      Grüße aus HH!

      Philip
    • Hallo, ich bin auch aus HH. Hier gibt es keinen 500er ET-Händler mehr. Der nächste (Ritz) ist in Bremen, aber meiner Meinung nach unfreundlich und teuer (alle folgenden Berwertungen sind natürlich auch nur meine eigene, unmaßgebliche Meinung).

      Irgendwo in der Heide (bei Bremen) gibts noch Del-Priore, der sehr schöne Teile hat, allerdings auch zu aus seiner Sicht schönen Preisen. Der Kerl ist unfreundlich und unzuverlässig. Man muß schon hinfahren und darf seinen telephonischen Ankündigungen zu dem, was er alles hat und was es kosten soll, nicht trauen.

      Bei Hannover gibt es Bielstein, der auch so das eine oder andere 500er Teil hat(te). Zu mir waren die sehr freundlich, hatten Ahnung und waren nicht teuer.

      Die nächste Ansammlung von (ich glaube 5) Händlern befindet sich im Raum Detmold. Ich kenne da nur die verschiedenen Holtmann Läden, wobei ich Holtmann & Ellersiek empfehlen würde, der jetzt seit fast 18 Jahren freundlich, kompetent, günstig und zuverlässig war. Holtmann & Niedergercke wiederum hat eigentlich gar keine Lust auf 500er-Kunden und ist schon genervt, wenn man nicht irgendein Chromfoppel für einen 124er kauft.
    • Hallo Philip,
      wenn schon soooooviele Hamburger antworten, kann ich doch nicht fehlen.
      Rund um Hamburg ist kein Händler.
      Du kannst wirklich unbesorgt aus dem Netz oder aus den Katalogen bestellen. Nur die Portokosten sind heftig. Überleg Dir also dreimal, welche Teile Du brauchst. Mal schnell noch xxx bestellen, und Du hast wieder 8 Euro Porto zusätzlich.......
      Aber vielleicht finden sich ja noch andere HHler, die auch grad Teile brauchen. Dann könnte man sich zusammenschliessen ? ( ich hab derzeit nix zu bestellen - er ist endlich feddisch :daumen: )
      Viel Spass beim Basteln
      Hutschi
      :bier:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (Hutschi) ()

    • Hamburger sind keine Wiener

      Ja Moin zusammen!

      Ich bin ja völlig von der Socke. So viele Hamburger auf
      einen Haufen (4 mit mir oder ist Daeh-J an auch HHler?)
      und dann keinen Händler in der Nähe. Das ist ja Frust!
      Na gut Kiel ist 1,5 Stunden entfernt – das könnte man
      ja fast mal machen. Zumindest für die Blechteile.
      Dummerweise ist das Fiat500-Center deutlich teurer bei
      den Blechteilen als beispielsweise Fischer.

      Aber by the way: Habt Ihr Hamburger Euch schon mal
      zusammengefunden? Wenn ja, wäre ich das nächste
      Mal gern dabei!

      Grüße aus Altona!

      Philip
    • @ vince
      es gibt hier noch irgendwo ein thread bei dem es um clubs/IGs dreht. bei so vielen HHern könnte da man doch was machen, oder?

      @ bijan
      wir beide haben uns doch schon mal getroffen... schon vergessen... :gigagrins:

      btw. /me ist aus Lohbrügge umd oft im chat... :user:
    • eine aus bei detmold

      also blechteile sind, wie das lip schon andeutete, bei holtmann & ellersiek (DT) meist am günstigsten. wenn der irgendetwas nicht hat, gibt´s dazu noch die ausweichmöglichkeiten H&N in DT und nicht weitentfernt O&S in Vlotho, sowie Köster in Herford.

      wenn du so ziemlich "alle" blechteile brauchst, lohnt somit ne liste und nen freitag-samstag-tripp. nen gästebett in der nähe treiben wird dann auch noch auf.

      allerdings sind auch andere händler (Markhof in Kölln, Fischer, Gerstl...) so gut sortiert, dass sich eine anreise lohnt.

      natürlich kannst du da auch andere teile gleich mitbesorgen, allerdings lohn hier schon ein vergleich der unterschiedlichen händler unter:

      500forum.de/phplinks/ (Internetcompatibel)

      iglippe.de/handel/handel-home.htm (z.T. nur per Post zu erreichen)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • is zwar off topic...

      aber wenn schon soviele HHer hier posten:

      ich brauch kurzfristig für 14 Tage nen Stellplatz für meinen Fiat, weil mein Werkstattplatz erst dann frei wird. An der Strasse abstellen is nich, weil das Auto nicht zugelassen ist/werden kann. Darf aber ruhig im Freien sein. wäre ab Montag, 25.11.

      weiss jemand was?
    • auf schrottplatz kannst du dir kennzeichen holen. pack die hinter die windschutzscheibe und dann ist gut... :)

      ansonsten kannst du hier bei uns in lohbrügge das auto abstellen. hier kümmert das keinen, ob angemeldet oder nicht. es stand hier auch n wohnanhänger 3 jahre abgemeldet rum, bis er beseitigt wurde... ;o) der hacken ist aber, dass in der nähe eine grundschule (auf der ich mal war :D ) ist und neugiereige kinder das auto vielleicht inspizieren wollen... [smilie]44[/smilie]
    • Du kannst den Fiat wahrscheinlich bei uns aufs Grundstück stellen, das ist denk ich kein Problem (Privat, wer hätte das gedacht :pleased: ). Ich erkundige mich gleich mal und stell das Ergebnis dann hier rein!

      Der Haken an der Sache ist, daß du den Wagen im Freien unter ein paar nadelnden Bäumen abstellen müsstest. Also würdest du nach 14 Tagen ordentlich was zu putzen haben...
      Aber immerhin besser, als wenn er von Schukkindern zertrampelt wird ;)
      Alles ist vergiftet ! [smilie]44[/smilie]
    • @ Bijan
      das klingt doch ganz gut, wo wäre denn das? und putzen? der wird noch viel mehr als nur geputzt........

      @ mccounter
      na ja, mit irgendwelchen kennzeichen an die strasse stellen is nich so mein ding, trotzdem danke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von yellowcab ()

    • Das wäre im Raum HH-Harburg. Geht übrigens klar, ich habe gerade nachgefragt und da die Besitzerin des Grundstücks (Meine Mutter *g*) auch großer 500 Fan ist, steht dem wohl nichts mehr im Wege, wenn du denn Interesse hast...
      Achso, meine Mutter meinte, daß man irgendwas unterlegen sollte, von wegen Öl und so, weil das hier nämlich Naturschuzgebiet ist!

      Gruß

      Bijan
      Alles ist vergiftet ! [smilie]44[/smilie]
    • und noch einer...

      Hallo Reiner,
      hoffe, dass mit deiner "Autoverklappung" gut läuft bzw gelaufen ist. Ich habe die M. gerade bei ebay eingesetzt, so dass der Platz wohl wirklich in 2 Wochen frei wäre.

      @Vince: Ich hab' da noch ein paar neue Blechteile für einen "L" in HH. Ich brauche die nicht wirklich, da bei meinem Auto die Türen richtig herum aufgehen. Sag' doch mal was Du brauchst, dann schaue ich nach, was da ist. So kannst Du Porto sparte und ich kann Weihnachtsgeschenke kaufen. :-)))

      Torsten
    • Bei so vielen Hamburgern

      Wird´s doch Zeit für einen Big Mac.

      Wer weiß, vielleicht findet sich ja einer, der endich mal einen Hamburger Club (Big Mac) organisiert. Vielleicht sogar ein großes Fressen (tschuldigung, treffen)

      Die Semmeln dazu habt ihr ja schon.

      (was mir aber aufgefallen ist, es sind anscheinend keine Chicken Nuggets bei euch :clown :)