Letzte Aktivitäten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Udo500 -

    Hat eine Antwort im Thema Giardiniera Dach verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Klaus: „Zitat von Udo500: „...das Blech sieht werksmäßig aus. “ Nee, sieht's nicht. Original ist das kein glattes Blech. Das hat einen Rand und sitzt auch weiter außen, so dass das Ablaufloch nicht zu sehen ist. s2.jpg (1600×900)
  • rentnerwagen -

    Hat eine Antwort im Thema Reihenfolge Zusammenbau der Hinterachse verfasst.

    Beitrag
    Da wo das Radlager drin sitzt ist auch unterschiedlich. Verkehrt rum haste mehr Rad aussen aber die Trommel passt nicht mehr.
  • puchschrauber -

    Hat eine Antwort im Thema Reihenfolge Zusammenbau der Hinterachse verfasst.

    Beitrag
    Danke für die schnelle Info!! Werd ich mir jetzt mal anschauen ob das alles so stimmt bei mir. Dann ist der Nachmittag ja schon verplant. Grüße Hubert
  • Klaus -

    Hat eine Antwort im Thema Reihenfolge Zusammenbau der Hinterachse verfasst.

    Beitrag
    Außen Radlager, dann Bremsankerplatte, dann Dreieckslenker. Wenn du es anders machst passt es nicht. Vielleicht ist auf der anderen Seite das Radlager falsch herum eingebaut. Das lange Ende gehört nach innen.
  • eddi -

    Hat eine Antwort im Thema Verkaufe meinen 500 R verfasst.

    Beitrag
    Er steht noch zum Verkauf. Auf Angebote über Kleinanzeigen habe ich keinen Bock :gigagrins: , deshalb annonciere ich nicht.
  • puchschrauber -

    Hat das Thema Reihenfolge Zusammenbau der Hinterachse gestartet.

    Thema
    Hallo zusammen, ich habe jetzt endlich meinen neuen Längslenker hinten links montiert. Beim Zusammenbau war ich mir jetzt nicht mehr sicher in welcher Reihenfolge Längslenker; Radlagergehäuse und Bremsträgerplatte zu montieren sind. Ich denke,dass…
  • Wolti -

    Hat eine Antwort im Thema Giardiniera Dach verfasst.

    Beitrag
    Mir ging es eher um die GFK Dachhaut Gab es die Beim Giardiniera ab Werk? Also mir war das bisher unbekannt Und Warum sollte man das umbauen? Steuerliche Gründe in Italien? Fragen über Fragen
  • Klaus -

    Hat eine Antwort im Thema Giardiniera Dach verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Udo500: „...das Blech sieht werksmäßig aus. “ Nee, sieht's nicht. Original ist das kein glattes Blech. Das hat einen Rand und sitzt auch weiter außen, so dass das Ablaufloch nicht zu sehen ist. s2.jpg (1600×900) (barnfinds.com)
  • schwarzenholzer -

    Hat eine Antwort im Thema Zweikreisbremsanlage verfasst.

    Beitrag
    oder so
  • Udo500 -

    Hat eine Antwort im Thema Giardiniera Dach verfasst.

    Beitrag
    Glaub ich nicht wenn ich mir das so anschaue, das Blech sieht werksmäßig aus. Eher das nicht alle ein festes Dach hatten
  • kombinovize -

    Hat eine Antwort im Thema Giardiniera Dach verfasst.

    Beitrag
    Ist es nicht so, dass eigentlich alle Fourgoncino nur umgebaute Gärtenerinnen sind. Soweit mir bekannt wurde über die Öffnung für das Faltdach eine einfache Blechkonstruktion genietet . Die sonstigen spezifischen Ausstattungsmerkmale des…
  • gatti500 -

    Hat eine Antwort im Thema Save the Date Backsberg 2025 verfasst.

    Beitrag
    dan vielleicht in 2026.
  • Ricklef -

    Hat eine Antwort im Thema Zweikreisbremsanlage verfasst.

    Beitrag
    Moin, ein weiterer Vorteil des elektrischen Schalters: das Bremslicht leuchtet schon, bevor die Bremswirkung einsetzt. Beim Druckschalter erst währenddessen. Daher würde ich auf jeden Fall zum elektrischen Schalter raten. gruss ricklef
  • Klaus -

    Hat eine Antwort im Thema Zweikreisbremsanlage verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Chiemseeumrunder: „Ich verwende beim Umbau auf 2 Kreis HBZ auch immer die Pedalerie vom 126er. “ Geht aber auch mit der 500er Pedalerie. 500forum.de/index.php/Attachme…ca187b0df46222a875b3b9ab7
  • Chiemseeumrunder -

    Hat eine Antwort im Thema Zweikreisbremsanlage verfasst.

    Beitrag
    Ich verwende beim Umbaua auf 2 Kreis HBZ auch immer die Pedalerie vom 126er. Sind zwar dann ein paar kleine Anpassungen an der Karosserie und am Kupplungsseil zu machen, aber ich find der Umbau ist dann irgendwie stimmiger.
  • Klaus -

    Hat eine Antwort im Thema Zweikreisbremsanlage verfasst.

    Beitrag
    Normalerweise montiert man beim Zweikreisumbau den Bremslichtschalter nicht mehr am Hauptbremszylinder sondern an der Pedalerie. Für den Schalter ist am Hauptbremszylinder zu wenig Platz, da bekommst du das Reserverad schlecht oder gar nicht mehr rein…
  • Haury -

    Hat eine Antwort im Thema Zweikreisbremsanlage verfasst.

    Beitrag
    Hab die Endkappe umgebaut auf den Zweikreiszylinder. Und die sind unterschiedlich tief
  • thilo -

    Hat eine Antwort im Thema Save the Date Backsberg 2025 verfasst.

    Beitrag
    Den Termin haben wir in der Gruppe so festgelegt. Da 2009,2010 und 2022 das Treffen auch nicht am ersten Wochenende im Mai stattgefunden hat haben wir uns nichts weiter dabei gedacht. Es gab auch einige Stimmen, nicht nur aus dem Orga Team, das Treffen…
  • Klaus -

    Hat eine Antwort im Thema Zweikreisbremsanlage verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Haury: „... die Etappe (...) Druckschalter von einkreisen auf zweikeirs. “ Was meinst du damit?
  • Klaus -

    Hat eine Antwort im Thema Giardiniera Dach verfasst.

    Beitrag
    Original m. W. nicht. Lässt sich aber wohl relativ einfach ändern.