Neuteil Weber 26 IMB 10 - läuft zu fett?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neuteil Weber 26 IMB 10 - läuft zu fett?

      Habe mir für den 500L, Motor 110F mit ( soweit bekannt ) Original Zylindern nach längerem hin-und-her einen neuen Vergaser von AG gegönnt. Motor läuft kalt perfekt an, russt aber ab der lau-warm Phase. Wenn warm dann unrund.

      Die neuen Zündkerzen die etwa 3 Minuten im Motor gelaufen sind, haben dann so ausgesehen. Ich würde auf eine zu fette Gemischaufbereitung tippen. Ventile und Zündung sind soweit eingestellt. Kondensator 3 mal getauscht bis einer funktioniert hat.

      Was meinen die Spezialisten? Ich habe den neuen Vergaser nicht gleich zerlegt. Wollte erstmal fragen... :)

      Zuendkerze.jpg

      Danke schon mal vorab!
    • lzu fettes Gemisch ? eine schwarze Kerze deutet auf zu viel Benzin hin. Egal ob Ente R4 Käfer oder welches Auto auch immer habe ich den Luftfilter mal kontrolliert der so dicht war das der Motor dann mehr Benzin angesaugt hat als es mit der richtigen Düsenbestückung eigentlich sein sollte .Hauptdüse ,Luftkorrekturdüse Leerlaufdüse sind ja eigentlich auf optimalen Verbrauch und Leistung abgestimmt .
    • Neu

      Udo500 schrieb:

      Lässt er sich nicht einstellen, oder wo liegt das Problem?

      Die Gemischeinstellschraube lässt sich einstellen - und habe auch die im Forum hinterlegte Anleitung benutzt.

      Wolti schrieb:

      Und den Chokezug richtig einstellen, nicht das der Hebel am Vergaser garnicht weit genug zurück geht

      Chokezug ist gar nicht eingehängt. Bei den Temperaturen ist er auch so angesprungen!

      Bodensee_Ralf schrieb:

      nach 3 Minuten sind die Kerzen noch nicht warm genug um sich frei zu brennen.

      Das waren nagelneue Kerzen die nach 3 Minuten leider schon wie beschrieben ausgesehen haben! Es sind auch "Wölkchen" aus dem Auspuff gekommen.

      detlevS schrieb:

      lzu fettes Gemisch ? eine schwarze Kerze deutet auf zu viel Benzin hin. Egal ob Ente R4 Käfer oder welches Auto auch immer habe ich den Luftfilter mal kontrolliert der so dicht war das der Motor dann mehr Benzin angesaugt hat als es mit der richtigen Düsenbestückung eigentlich sein sollte .Hauptdüse ,Luftkorrekturdüse Leerlaufdüse sind ja eigentlich auf optimalen Verbrauch und Leistung abgestimmt .

      Luftfilter war gar nicht angeschlossen. Und wenn - dann ist ein neuer Filtereinsatz.

      Wolti schrieb:

      Hast du die originale mechanische Benzinpumpe drinnen oder eine elektrische?

      Habe eine relativ neue ( AG ) mechanische Benzinpumpe.
      Dateien
      • bella.jpg

        (178,54 kB, 14 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Neu

      Ja aber wenn der Vergaser sich einstellen lässt, warum drehst du den nicht magerer?

      Nach 3 Minuten sind neue Kerzen noch kalt und sehen immer schwarz aus.

      Du drehst die Gemischschraube so mager (rein), bis sich die Drehzahl erhöht und dann wieder ein wenig raus. Ca 1/8 bis 1/4 Umdrehung.
      Das bei möglichst geringer Drehzahl.

      Hast du das so gemacht?
      Sind die Düsen richtig fest?
      Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.
    • Neu

      Nein Klaus, das ist eben in der Anleitung falsch.
      Höchste Drehzahl ist bei ca Lambda 1 also kein CO, der soll aber ca 3% CO haben, also bei CO 0% etwas raus drehen.
      So machen es auch die alten Mechaniker.
      Sogar bei mehreren Doppelvergaser.

      Wenn du weiter rein drehst sodass der Motor absterben will, hast du keine definierte Einstellung.
      Ausserdem kannst du die Klappe nicht weit schliessen um auch sicher im Leerlaufsystem einzustellen.

      Aber wenn er nach deiner bedingt richtigen Anleitung es gemacht hat, ist es auf jeden Fall möglich den Leerlauf mager einzustellen.

      Hier ein Beispiel
      Dateien
      Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bodensee_Ralf ()

    • Neu

      Bodensee_Ralf schrieb:

      Ja aber wenn der Vergaser sich einstellen lässt, warum drehst du den nicht magerer?

      Du drehst die Gemischschraube so mager (rein), bis sich die Drehzahl erhöht und dann wieder ein wenig raus. Ca 1/8 bis 1/4 Umdrehung.
      Das bei möglichst geringer Drehzahl.

      Ich habe bei dem neuen Vergaser die Gemischeinstellschraube ganz rein und 1 1/2 Umdrehungen wieder raus gedreht. Beim reindrehen hat sich die Drehzahl leider nicht erhöht - sondern ist mehr beim rausdrehen ca. 2 bis 2,5 Umdrehungen runder bei geringer Drehzahl gelaufen.

      Bei Gaszunahme hat er "nicht freudig" angenommen und bei Vollast auch "gesägt".
    • Neu

      und dreh nicht andauern die Kerzen raus und rein
      schon gar nicht bei warmen oder heißen Motor

      die Gewinde werden es dir danken

      alles Serie, da brauchst du mit der Kerzenfarbe nicht rumhampeln
      das hat Fiat für dich schon vor über 60 Jahren gemacht

      einstellen und gut :auto:
    • Neu

      … am Anfang steht dass das nen neuer Vergaser von AG ist.. weiter unten hab ich verstanden dass sich da bei der Gemischschraube nicht wirklich was verändert….
      hast Du Dir den Vergaser genau angesehen bevor Du ihn montiert hast?
      Könnte auch nen krummer Vergaserfuss oder eine nicht schließende Klappe sein :bowl:
      Il faut passer le temps
      C’est tout un travail
      Il faut passer le temps
      C’est un travail de titan