Bei meiner Giardiniera von 1972 habe ich den originalen Vergaser genommen, gereinigt innen und außen und mit Teilen aus einem Reparaturkit wieder zusammengebaut. Damit lief das Auto hat Geraltüv (weil siew ohne deutsche Papiere war) bestanden und lief dann bis auf: Die Leerlaufgemischschraube war ohne Wirkung, und beim Losfahren an der Ampel lief der Motor zunächst unrund und langsam hoch. Ich habe dann einen gebrauchten Weber 26 OC gekauft und eingebaut. Damit lief das Auto viel besser, Leerlauf war einstellbar, und er drehte auch schneller ohne Stottern hoch.
Nun hatte ich aber plötzlich einen Benzinsee unter dem Auto, der Tank war voll und sie stand über Nacht in der Garage. Das Benzin kommt offenbar aus dem Saugrohr. Die Schwimmerkammer ist nicht übervoll, zu hoher Benzinpegel wegen schlecht schließendem Schwimmerventil kann also nicht die Ursache sein.
Was kann sonst die Ursache sein? Kann jemand helfen?
Rainer aus MG
Nun hatte ich aber plötzlich einen Benzinsee unter dem Auto, der Tank war voll und sie stand über Nacht in der Garage. Das Benzin kommt offenbar aus dem Saugrohr. Die Schwimmerkammer ist nicht übervoll, zu hoher Benzinpegel wegen schlecht schließendem Schwimmerventil kann also nicht die Ursache sein.
Was kann sonst die Ursache sein? Kann jemand helfen?
Rainer aus MG