Vergaserprobleme Giardiniera

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Vergaserprobleme Giardiniera

      Bei meiner Giardiniera von 1972 habe ich den originalen Vergaser genommen, gereinigt innen und außen und mit Teilen aus einem Reparaturkit wieder zusammengebaut. Damit lief das Auto hat Geraltüv (weil siew ohne deutsche Papiere war) bestanden und lief dann bis auf: Die Leerlaufgemischschraube war ohne Wirkung, und beim Losfahren an der Ampel lief der Motor zunächst unrund und langsam hoch. Ich habe dann einen gebrauchten Weber 26 OC gekauft und eingebaut. Damit lief das Auto viel besser, Leerlauf war einstellbar, und er drehte auch schneller ohne Stottern hoch.

      Nun hatte ich aber plötzlich einen Benzinsee unter dem Auto, der Tank war voll und sie stand über Nacht in der Garage. Das Benzin kommt offenbar aus dem Saugrohr. Die Schwimmerkammer ist nicht übervoll, zu hoher Benzinpegel wegen schlecht schließendem Schwimmerventil kann also nicht die Ursache sein.

      Was kann sonst die Ursache sein? Kann jemand helfen?

      Rainer aus MG
    • Das ist beim Kombi nicht ungewöhnlich weil der Tank höher liegt als der vergaser. Ich habe vorne neben dem Tank einen elektrischen benzinhahn eingebaut. Jetzt springt die sogar nach 4 Wochen standzeit sofort an. Und stinkt nicht mehr so nach Benzin
    • Hallo Rainer,

      ich hatte das gleiche Problem und habe es wie Alfred gelöst.
      Nur habe ich die elektrische Abschaltung im Motorraum installiert.

      Es war bei meiner Giardiniera definitiv der übergelaufene Vergaser , weil das Schwimmernadelventil nicht gehalten hat.

      Sieh auf jeden Fall mal nach, ob Sprit in den Motor gelaufen ist. Bei meiner war der Motor halb voll mit Benzin.

      viele Grüße
      Ralph
      isch abbe immer noch keine Fiat, isse eine Autobianchi :whistling:
    • ... ich hatte vielleicht Glück...
      Hab den original Vergaser gereinigt und überholt und der lief so wie er soll (Ohne Benzingeruch und ohne Rückschlagventil)
      fiat_11.jpg
      Nach dem Motortuning hatte ich nen neuen Vergaser von Torsten drin der auch ganz normal funktionierte. Bei einer Überholung bei Torsten hat er das alles per Lambda Sonde abgestimmt und das Ventil eingebaut... Läuft weiter super und ohne Geruch!!!!
      ... Schau also nach dem Schwimmernadelventil !!!!!! und der Nebenluft... Es sei denn da ist was mit der Zündung im Argen
      Il faut passer le temps
      C’est tout un travail
      Il faut passer le temps
      C’est un travail de titan
    • Benutzer online 1

      1 Besucher