Garlenda 2025

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • steyr-martin schrieb:

      Am Treffenwochenende ein 7m Wohnmobil? Mit wieviel Personen? Wenn Du an diesem Wochenende da eine Platz bekommen möchtest musst Du doch ein direkter Nachkomme vom Papst sein, um auch nur mit einem Wurfzelt aufgenommen zu werden. Schon gar kurzfristig.

      Im Ernst: Ich hätte sogar Zeit an diesem Wochenende. Wäre das nicht mit der blöden Voranmeldung und den nicht mehr vorhandenen Zeltmöglichkeiten, hätte ich spontan meinen Sohn gefragt und wir wären mit zwei Autos eben mal da runter gedonnert. So wie es jetzt geregelt ist kann das Treffen nur verlieren. Klar werden da wieder jede Menge Autos sein aber das was Garlenda mal ausgemacht hat ist weg. Ich alter Sack behalte lieber meine jahrzehntealten Erinnerungen und bleibe zuhause. Ist vermutlich ganz im Sinne der aktuellen Veranstalter. :thumbdown:
      Vergiss das mit der Voranmeldung. Das Treffen an sich ist derselbe Rummel wie früher, der Teilemarkt allerdings leider schwer abgespeckt. Wobei es den anfänglich auch gar nicht so gab, oder? Ja, und Zelten ist nicht mehr so. Aber wir fahren ja wegen der Stimmung hin. Und weil es so viele sind, und so herrlich durchgeknallte Italiener dabei. Das große Fressen mit der Ohren-schädigenden Akustik, das schöne Ligurien, die Fanfaren als Hupe, halt „grande casino“!
      Und auf eigener Achse ist ja schon der Weg das Ziel.
      Früher war ja eh mehr Lametta, aber zuhause hab‘ ich immer.
      Außerdem fänd‘ ich‘s schön euch zu sehen.
    • Am Samstag, den 5. Juli, werde ich in Garlenda sein, um ein Buch über den Fiat 500 von Giovanni Orsini vorzustellen, an dem ich für den technischen Teil und die Recherche von Geschichten und Bildern mitgearbeitet habe.


      Angesichts der unterschiedlichen Sprache weiß ich nicht, ob Sie daran interessiert sein werden, aber es wäre schön, Sie persönlich zu treffen.

      500clubitalia.it/quando-cera-la-500/
    • drago500 schrieb:

      Am Samstag, den 5. Juli, werde ich in Garlenda sein, um ein Buch über den Fiat 500 von Giovanni Orsini vorzustellen, an dem ich für den technischen Teil und die Recherche von Geschichten und Bildern mitgearbeitet habe.


      Angesichts der unterschiedlichen Sprache weiß ich nicht, ob Sie daran interessiert sein werden, aber es wäre schön, Sie persönlich zu treffen.

      500clubitalia.it/quando-cera-la-500/
      Hallo Drago,

      wird es auch im normalen Buchhandel zu beziehen sein oder nur über den Club ? Was wird es kosten ? Wann wird es erscheinen ?

      viele Grüße,
      Ralph
      isch abbe immer noch keine Fiat, isse eine Autobianchi :whistling:
    • Hallo Drago,

      danke für die Info.
      Ich bin mir sicher, dass es ein literarischer Erfolg wird ! :thumbsup:

      Sagst du vielleicht im Forum Bescheid, wenn es im Clubshop verfügbar ist ? Derzeit ist es da noch nicht drin.

      viele Grüße
      Ralph
      isch abbe immer noch keine Fiat, isse eine Autobianchi :whistling:
    • Moin!

      drago500 schrieb:

      Am Samstag, den 5. Juli, werde ich in Garlenda sein, um ein Buch über den Fiat 500 von Giovanni Orsini vorzustellen, an dem ich für den technischen Teil und die Recherche von Geschichten und Bildern mitgearbeitet habe.


      Angesichts der unterschiedlichen Sprache weiß ich nicht, ob Sie daran interessiert sein werden, aber es wäre schön, Sie persönlich zu treffen.

      500clubitalia.it/quando-cera-la-500/
      Drago, ich bzw. wir würden dich schon gerne kennenlernen, auch wenn es mit der Sprache nicht so klappen sollte. Hat mit Carlo und Antonino aus Turin auch funktioniert letztes Jahr :D

      ralph schrieb:

      Hallo Drago,

      danke für die Info.
      Ich bin mir sicher, dass es ein literarischer Erfolg wird ! :thumbsup:

      Sagst du vielleicht im Forum Bescheid, wenn es im Clubshop verfügbar ist ? Derzeit ist es da noch nicht drin.

      viele Grüße
      Ralph
      Ralph, wenn ich das irgendwie finde und es möglich ist, soll ich dir ein Buch vor Ort kaufen?

      gruss ricklef
      "Lohnt sich das?" fragt der Kopf.

      "Nein!" sagt das Herz, "aber es tut Dir gut!"
    • Ricklef schrieb:

      Moin!

      drago500 schrieb:

      Am Samstag, den 5. Juli, werde ich in Garlenda sein, um ein Buch über den Fiat 500 von Giovanni Orsini vorzustellen, an dem ich für den technischen Teil und die Recherche von Geschichten und Bildern mitgearbeitet habe.


      Angesichts der unterschiedlichen Sprache weiß ich nicht, ob Sie daran interessiert sein werden, aber es wäre schön, Sie persönlich zu treffen.

      500clubitalia.it/quando-cera-la-500/
      Drago, ich bzw. wir würden dich schon gerne kennenlernen, auch wenn es mit der Sprache nicht so klappen sollte. Hat mit Carlo und Antonino aus Turin auch funktioniert letztes Jahr :D

      ralph schrieb:

      Hallo Drago,

      danke für die Info.
      Ich bin mir sicher, dass es ein literarischer Erfolg wird ! :thumbsup:

      Sagst du vielleicht im Forum Bescheid, wenn es im Clubshop verfügbar ist ? Derzeit ist es da noch nicht drin.

      viele Grüße
      Ralph
      Ralph, wenn ich das irgendwie finde und es möglich ist, soll ich dir ein Buch vor Ort kaufen?

      gruss ricklef
      Hallo Ricklef,

      danke für das Angebot.

      Ich kann es aber auch selbst über den Shop bestellen und zum Zuhause Süd schicken lassen.

      Falls es dir über den Weg läuft, sag Bescheid, ansonsten bestelle ich es, sobald es im Shop verfügbar ist.

      viele Grüße
      Ralph

      ps: evt schaffe ich nächstes Jahr wieder nach Garlenda
      isch abbe immer noch keine Fiat, isse eine Autobianchi :whistling:
    • Hallo
      Hab mich dann kurz entschlossen auch nach Garlenda zu fahren.. sind ja nur 4 Stunden, Freitag Mittag los..;
      Fürs Campen bin ich zu alt. Hab was in Borgo di Ranzo gefunden.
      Vielleicht sieht man sich ja

      Tomas
      Il faut passer le temps
      C’est tout un travail
      Il faut passer le temps
      C’est un travail de titan
    • steyr-martin schrieb:

      Am Treffenwochenende ein 7m Wohnmobil? Mit wieviel Personen? Wenn Du an diesem Wochenende da eine Platz bekommen möchtest musst Du doch ein direkter Nachkomme vom Papst sein, um auch nur mit einem Wurfzelt aufgenommen zu werden. Schon gar kurzfristig.

      Im Ernst: Ich hätte sogar Zeit an diesem Wochenende. Wäre das nicht mit der blöden Voranmeldung und den nicht mehr vorhandenen Zeltmöglichkeiten, hätte ich spontan meinen Sohn gefragt und wir wären mit zwei Autos eben mal da runter gedonnert. So wie es jetzt geregelt ist kann das Treffen nur verlieren. Klar werden da wieder jede Menge Autos sein aber das was Garlenda mal ausgemacht hat ist weg. Ich alter Sack behalte lieber meine jahrzehntealten Erinnerungen und bleibe zuhause. Ist vermutlich ganz im Sinne der aktuellen Veranstalter. :thumbdown:
      Eigentlich würde ich auch gerne mal hinfahren., hat an mal auf oberster Ebene mal gefragt ob man nicht doch wieder die Wiese zum Zelten nutzen könnte klar gegen Gebühr. Um die eine Renaturierung nach der Veranstaltung zu finanzieren. ( Müllbeseitigung ) Wäre ja ein mächtiger Schritt für die Zukunft. Und Täte der Stimmung sicherlich gut bekommen .
      :popcorn: Bald ist Kiel und eh wir uns versehen ist Bremen 2026 .