Was hält die Gänge auf Position?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Was hält die Gänge auf Position?

      Liebe 500er Freunde,


      ich weiß es ist eine Anfängerfrage aber ich weiß Ihr könnt mir da schnell eine Antwort dazu geben.
      Mich würde interressieren, WAS hält die eingelegten Gänge auf Position?

      Ich hatte das Problem, dass mein 1. Gang beim Anfahren IMMER rausgesprungen ist.
      Nach Ursachen-Suche hier im Forum, bin ich auf den Lollypop (Verbindungselement zwischen Getriebe und Schaltgestänge) aufmerksam geworden.
      Nach tausch von Lollypop inkl. den zwei Schrauben und Buchsen, hält der 1. Gang nun wieder perfekt.

      Mich würde jetzt noch interressieren: WAS hält genau die Gänge auf Position?

      Sind es nur die 3 Federn mit den 3 Kugeln (seitlich am Getriebe) die auf die Schaltgabel drücken oder gibt es noch weitere "Gängehalter"?

      Vielen Dank für die Infos und Schönen Gruß :winke: :sun:

      Timo
    • auch wenn's um denn ersten Gang geht, Nicht ganz richtig,
      weil nur beim 1. Gang, Gradverzahnung
      aber auch nur so lange die Zähne noch halbwegs gerade sind

      und da wird auch dein Problem sein
      passiert bei hoher Laufleistung oder falsch behandelt



      bei den anderen Gängen ist es auch die Verzahnung in der Schaltmuffe
      die sind leicht trapezförmig so das unter Last die Schaltmuffe zum Zahnrad gezogen wird, und so der Gang nicht raus kann.
      (nur mir richtig reißen am Schalthebel)


      das Rastkugeln oder Federn verschlissen sind ist mir noch nicht untergekommen
      um es auszuschließen, Schalthebel im ersten Gang festhalten und mal richtig mit schmackis anfahren.
    • Klaus, erst mal alles gute zum Geburtstag.
      Trotzdem, wenn der Lolli zu lose montiert ist oder sich gelängt hat, dann geht der erste Gang nicht ganz rein und springt leichter raus.
      Muss ja so gewesen sein, sonst wäre es nach dem Tausch nicht weg gewesen.
      Vielleicht könntest du die Schaltkulisse noch ein wenig weiter vor stellen, denn es ist ungewöhnlich dass du den Ganghebel nicht so weit nach vorne bekommst um den ersten Gang in die Rasterung einzulegen.
      Das sind die zwei seitl. Schrauben rechts am Tunnel.
      Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.
    • Hallo Bodensee_Ralf,

      Ja dass mit den zwei Schrauben neben der Schaltkulisse wäre meine nächste Aktion gewesen.

      Aber der Tausch des Lollypops hat den Fehler schlagartig behoben.
      Ich hatte unter das stehende Auto mein Handy gelegt und ein Video gestartet.
      Beim durchschalten der Gänge hat man gesehen, dass sich der Lollypop (der Gummi) sehr stark gequetscht und verzogen hat.
      Die verbauten Buchsen am Lollypop waren auch ausgelutscht und die Schrauben haben sich bewegt.
      Seit dem Tausch hält der Gang jetzt super und man merkt auch jetzt, dass da irgendwas "einrastet" ich vermute dass sind dann die Kugeln, die in die Raste greifen.

      Schönen Grüß :thumbup:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher