Rückwärtsgang tut sich schwer

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Rückwärtsgang tut sich schwer

      Hallo zusammen,

      mein Rückwärtsgang tut sich schwer. Nicht beim Einlegen, sondern eher während der "Fahrt". Der Wagen ruckelt sich einen Zurecht, selbst mit Kupplung-Gas-Spielchen, stottert er, und möchte kaum einen Meter bewegt werden.

      Eine Ahnung, woran das liegen kann?

      Danke!!!
    • Erst mal Getriebehalter prüfen, dann mal schauen wie das Kupplungsseil hinten beim Getriebe verlegt ist. Zum Schluss mal den Gaszug auf freie Verlegung im Bereich Motor, Getriebe prüfen
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Kupplungsseile falsch verlegt oder am Getriebe nicht richtig befestigt?

      so übertragen sich die Bewegung von Motor und Getriebe auf das Kupplungsseil.
      Dadurch kuppelst du unkontrolliert und für genau zu diesen Effekt

      die Hülle Tunnelausgang zur Getriebebefestigung soll leicht S formig sein
    • An Deinem Auto ist jede Schraube wichtig und sollte mit dem richtigen Drehmoment angezogen sein........ sonst zerlegt sich Dein Motor/Auspuff/Getriebe/Achsen/Lenkung usw....
      Wirklich jede Schraube ist wichtig!!!!
      Il faut passer le temps
      C’est tout un travail
      Il faut passer le temps
      C’est un travail de titan
    • Möglich. Aber wenn du wüsstest, in welchem Zustand ich das Fahrzeug aus Italien geholt habe, sind diese Schrauben das kleinste Problem gewesen :D
      Und er führ bis zur Ausreise! ;)

      Aber halten wir fest: Die Schrauben werden angezogen, und dann schauen wir einfach weiter.

      Ist immer das gleiche in Foren....
    • hjmei schrieb:

      Wie soll man diese Aussage das verstehen?
      Dass es immer Menschen gibt, die sich lieber über ein anderes Thema unterhalten, was einfach überhaupt nichts, mit dem beschriebenen Problem zutun hat.
      Das ist leider "immer das Gleiche" - schön wäre es, wenn man einfach den Leuten hilft, wenn man schon was dazu zu sagen hat.

      PS: Wenn Ihr gute Werkstätte in NRW, rund um Düsseldorf, kennt, die sich mit dem 500 auch auskennen, dann bin ich da sicherlich um jeden Tipp dankbar.
      Ansonsten: Vorbeikommen, wenn das der Philosophie eines einzelnen nicht entspricht, eine Werkstatt um Rat zu fragen! ;)

      PPS: Problem ist doch behoben. Danke für den Tipp @nino64 mit der Schraube! Mehr braucht es doch nicht, statt immer wieder auf's neue Grundsatzdiskussionen und Glaubensansätze zu starten....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von calo3112 ()

    • Ciao Carlo,
      Das ist schön, dass Dein Problem behoben ist...
      Wir wollten Dir nur zusätzlichen Rat geben, der aus viel, sehr viel Erfahrung kommt. Da geht es nicht darum

      calo3112 schrieb:

      Dass es immer Menschen gibt, die sich lieber über ein anderes Thema unterhalten, was einfach überhaupt nichts, mit dem beschriebenen Problem zutun hat.
      Das ist leider "immer das Gleiche" - schön wäre es, wenn man einfach den Leuten hilft, wenn man schon was dazu zu sagen hat.
      Es war eher ein Hinweis darauf, dass Du sonst sehr schnell liegen bleibst und Dir nen neuen Motor und nen neues Getriebe kaufen musst da beide breit sind.... wäre schade und teuer
      Hoffen wir für Dich, dass die freundlichen Mechaniker wussten was sie tun als sie die Radlager gewechselt haben :rotfl:
      Il faut passer le temps
      C’est tout un travail
      Il faut passer le temps
      C’est un travail de titan
    • tpo1344 schrieb:

      Es war eher ein Hinweis darauf, dass Du sonst sehr schnell liegen bleibst und Dir nen neuen Motor und nen neues Getriebe kaufen musst da beide breit sind.
      Auch für diesen Hinweis bin ich dankbar. Es ist doch alles gut. Fehler gesehen, Fehler behoben! Großartige Community, die genauer hinschaut und mich vor Schlimmeres bewahrt hat :)

      tpo1344 schrieb:

      Hoffen wir für Dich, dass die freundlichen Mechaniker wussten was sie tun als sie die Radlager gewechselt haben :rotfl:

      Das meine ich damit ;) - Informationen bzw. Vermutungen, die niemanden weiterhelfen, weil niemand das Radlager gewechselt hat.
      Noch mal: Ich bin mit dem Wagen zur Werkstatt gefahren, weil sie mir die Scheinwerfer kurz einstellen sollten. Mehr auch nicht.
      Auf dem Weg dorthin, ist mir das mit dem Rückwärtsgang aufgefallen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von calo3112 ()

    • Das Radlager oder den Ruckdämpfer hat sicher jemand in den letzten 50 Jahren gewechselt……
      Auch hier nur ein netter Hinweis……
      Il faut passer le temps
      C’est tout un travail
      Il faut passer le temps
      C’est un travail de titan