Giadiniera Ventildeckeldichtung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Giadiniera Ventildeckeldichtung

      Hallo, mein Name ist Lothar und ich bin neu hier im Forum. Ich habe mir einen 500 Nuova Giadiniera F Baujahr 1966 neu aufgebaut. Nun habe ich das Projekt fast fertig und nun habe ich ein Problem mit der Ventildeckeldichtung. Befestig wird der Ventildeckel ja mit einer Klemmfeder / Bügel, leider bekomme ich den Ventildeckel damit aber nicht richtig dicht. Kann mir einer von euch mal einen Tipp geben was ich da machen kann und welche Tricks es dafür gibt.
    • Manche Dichtungen passen nicht beim Kombi
      sind außen zu groß, dadurch verformt die sich.
      Da das bekannt ist, manche Händler bieten deswegen speziell für Kombi die Dichtung an.
      (Bei der Limo ist es egal wenn die Dichtung außen etwas größer ist)

      und auch mal schauen ob der Deckel noch gerade ist.

      genügend Vorspannung sollte der Bügel natürlich auch haben
    • Giadiniera Ventildeckeldichtung

      Hi Udo
      ich habe von Axel G die Korkdichtung und die ist, wie du schon sagst, zu groß. Habe es dann mit der Gummidichtung versucht, habe die "Ohren" abgeschnitten und dann passte die eigentlich ganz gut. Leider kann man ja nicht sehen ob sie richt sitzt oder verrutsch ist, da kommt ja echt sch... dran. Ich glaube ich versuche mal die Dichtung vorher mit einer Flüssigdichtung in den Deckel zu kleben damit sie nicht mehr verrutschen kann.
      Der Deckel selber sieht noch ganz gut aus und ist auch gerade.
    • Hallo Lothar,

      ich gehe auch davon aus, dass es an der Dichtung liegt.
      Ich hatte das gleiche Problem.
      Ich müsste noch mal nachsehen, welche Dichtung ich letztlich verwendet habe, jetzt ist der Deckel jedenfalls dicht.

      viele Grüße

      Ralph
      isch abbe immer noch keine Fiat, isse eine Autobianchi :whistling:
    • Giadiniera Ventildeckeldichtung

      Ja, die habe ich auch von Gerstel. Meiner Meinung nach ist die einfach zu groß und passt nicht optimal, deshalb habe ich es mit der Gummidichtung versucht, da die von den Maßen her besser aussieht. Der Spannbgelmhat ganz ordentlich Spannung, da muß ich schon zeimlich Kraft aufbringen um ihn in Position zu bringen. Mal schauen, ich versuche es dann doch vielleicht noch mal mit der Korkdichtung.
    • Loctite 5923

      Ich würde die Korkdichtung am Ventildeckel mit Loctite 5923 ankleben ,dann bleibt die an Ort und Stelle. Bitte nur einseitig ankleben, weil eine Korkdichtung Öl aufnimmt und dadurch aufquillt und dadurch besser abdichtet. Bitte dünn auftragen und min 10min trocknen lassen ,dann die Dichtung drauf und andrücken
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Benutzer online 2

      2 Besucher