Drehzahl auf und ab bei Vollgas

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Drehzahl auf und ab bei Vollgas

      Hallo zusammen,

      Ich habe ein Problem, dass der Motor bei Vollgas (im Leerlauf) die Drehzahl nicht hält. Drehzahl geht auf und ab, bei durchgedrücktem Pedal.
      Habt ihr eine Idee, was es sein könnte?

      Zündzeit?
      Zu wenig Sprit?
      Vergaser?

      Ich bin mittlerweile recht ratlos.
    • Erst mal Fahren ob er das unter Last auch macht. Im Stand bei freier Beschleunigung herrschen ganz andere Unterdruckverhältnisse am Venturi und Mischrohr
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Und bei welcher Drehzahl,

      wenn das schon bei 3000 passiert stimmt da was nicht, bei 7000 wäre mir das egal

      muss auch nicht unbedingt Benzinversorgung sein,
      Zündung, Kondensator oder auch Zündspule

      aber um weiter zu kommen bräuchte man mehr Infos ....
    • Da ich den Wagen nur bis zur nächsten Werkstatt gefahren bin, die bei mir um die Ecke ist, kann ich es bei längerer Fahrt nicht wirklich beurteilen.
      Während der Fahrt zur Werkstatt hat er sich aber etwas schwer getan bei eingeletem Gang Gas zu geben. Als würde er absaufen.
      Bei gedrückter Kupplung drehte er dann wieder hoch.

      Drehzahlmesser habe ich nicht dran - allerdings hatte ich den Motor ausgebaut, um ihn gänzlich zu säubern (die technischen Prüfer haben den Motor bemängelt, dass er verdreckt ist und stark "verölt" sein soll).
      Vorher lief er "tadelos" - bis auf, dass der Vorbesitzer scheinbar kein Interesse hatte, seinem Getriebe die nötige Menge al Öl zu spendieren ...
    • Ist jetzt nicht die beste und hochwertigste Antwort, wenn man nicht weiß, was man in der Werkstatt wollte ;)

      Also, zurück zum Thema, die Werkstatt habe ich aufgesucht, um die Scheinwerfer einzustellen, und ich keine Lust hab, eine große Wand zu suchen ;)

      ©gatti500: Hast du eine Lösung für das beschriebene Problem?
    • Vielleicht solltest du zunächst die Beiträge lesen, bevor du beginnst, die Antworten anderer zu kritisieren und ja, das ist ganz offensichtlich auch nicht die beste und hochwertigste Antwort, wenn man weiß, was man in der Werkstatt wollte, aber nicht, warum die Drehzahl seines Motors schwankt.
    • calo3112 schrieb:

      Deshalb frage ich ja auch hier um Rat! ;)

      Aber warum ich in der Werkstatt war, ist ja völlig irrelevant für das Problem :D
      und was du für Schuhe anhattest auch.

      du beschreibst ein Problem und fährst in die Werkstatt
      Ist doch klar was man da denkt.

      sind auch ein paar Fragen gekommen um dier zu helfen, sollen wir für deine Antwort genau so in die :bowl: schauen warum du in die Werkstatt fährst?
    • Aber deine Werkstatt sucht sicher wieder den DIAG Stecker...........
      Also wähle eine Werkstatt die sich auskennt..... Das wird nicht einfach... außer für Licht einstellen... und selbst kannst Du nicht sicher sein
      Il faut passer le temps
      C’est tout un travail
      Il faut passer le temps
      C’est un travail de titan
    • Die Werkstatt arbeitet an Oldtimern und ist spezialisiert auf Saab und Volvo. Eigentlich ist es völlig egal, wo man seine Scheinwerfer einstellen lässt. Mir war nur wichtig, dass ich das nicht selbst machen muss. ;) Damit die guten Prüfer einfach Ruhe geben.
      Aber ich verstehe jetzt nicht, was diese Werkstatt damit zutun hat und warum sie Diskussionsgrundlage ist, statt einfach auf das technische Problem einzugehen.
    • @Welli: Wieder ein super Kommentar, der niemanden weiterbringt :D Zudem finde ich es etwas befremdlich, dass man so mit jemanden spricht bzw. schreibt. Schließlich kann ich mich sehr gut auf Deutsch artikulieren.
      Noch mal: Ich mache das, weil ich nicht die Muse dazu habe, eine Wand zu finden und die dazugehörige ebene Fläche.
      Falls Du das kannst, komm doch gerne rum, dann spar ich mir den Weg in die Werkstatt! ;)

      Aber zurück zum Thema @Udo500:

      wenn das schon bei 3000 passiert stimmt da was nicht, bei 7000 wäre mir das egal.
      Kein Drehzahlmesser angeschlossen, daher weiß ich nicht, bei welchen Umdrehungen genau, es passiert. Während der Fahrt ist alles in Ordnung. Nur im Leerlauf eben nicht.

      muss auch nicht unbedingt Benzinversorgung sein,Zündung, Kondensator oder auch Zündspule.
      Sprint kommt an, Kondensator ist neu, Zündspüle (Zeitpunkt, ist auch richtig)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von calo3112 ()