Drehzahl auf und ab bei Vollgas

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • calo3112 schrieb:

      Vor 2 Wochen neu eingebaut.

      Klaus schrieb:

      Immer das gleiche mit dir. Man frag was und du antwortest entweder gar nicht oder auf was anderes :S

      @calo3112, du musst verstehen, dass Klaus so reagiert.Auch im anderen Tweet beschwerst du dich, dass man nicht auf deine Sachen antwortet und eingeht. Genau dasselbe machst du ja selber!
      Klaus fragt nicht umsonst „wie oft“
      Ein neuer Kondensator kann, ist, nicht immer „das gelbe vom Ei“ lies einmal Bericht hier im Forum über das Thema Kondensator, dann gehen dir vielleicht die Augen auf wieso er diese Frage gestellt hat.


      Einfach so neutral betrachtet solltest du ev. auch an deine Person einige Fragen stellen, dann kannst du deine Forumskollegen verstehen, wenn sie etwas ungehalten reagieren.
    • Klaus schrieb:

      Immer das gleiche mit dir. Man frag was und du antwortest entweder gar nicht oder auf was anderes
      Ich antworte doch. Nur nicht immer gleich sofort, weil das Fahrzeug nicht auf dem Hof steht. Außerdem habe ich neben dem 500 noch einen Vollzeitjob.
      Also, Antwort, wie schon geantwortet: vor 2 Wochen. - Da ich bislang nicht wusste, dass der Kondensator scheinbar öfters Probleme macht, hab ich ihn bis jetzt nicht mehrfach ausgetauscht.

      Seid gnädig :) Ich schraube nicht schon seit Jahrzehnten an dem Wagen ;)
    • FYI
      Dieses Forum ist das schnellste, was ich kenne. Hier gibt es geballten Sachverstand und noch viel mehr Erfahrung.
      Man muss eben lernen, die Tips richtig zu deuten und entsprechend reagieren.
      Hier wird wirklich jedem geholfen, wenn es passt, sogar durch persönliches Hand anlegen.
      99% der Mitglieder sind hier mehr als zufrieden.

      Thomas
      "Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... "(Dettmar Cramer)



      Kannste so machen!
      Dann isses halt Kacke!


      „Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie“
    • Tommy Tulpe schrieb:

      FYI
      Dieses Forum ist das schnellste, was ich kenne. Hier gibt es geballten Sachverstand und noch viel mehr Erfahrung.
      Man muss eben lernen, die Tips richtig zu deuten und entsprechend reagieren.
      Hier wird wirklich jedem geholfen, wenn es passt, sogar durch persönliches Hand anlegen.
      99% der Mitglieder sind hier mehr als zufrieden.

      Das freut micht wirklich sehr, und bin dankbar für jeden Tipp!

      Aber wie gesagt, ich bin neu hier und nicht minütlich aktiv. Vermutlich muss ich die Tipps richtig deuten. Aber es gibt hier sicherlich auch genug "Newbies", die nicht das ganze Forum durchforsten haben. Die Frage mit dem Kondensator ist sicherlich berechtigt. Nur wusste ich bis gerade nicht, dass dieser desöfteren auch im Neuzustand Probleme macht. Wenn man danach fragt, dann auch einfach direkt eine Begründung. Sonst klingt es für Neulinge nicht erklärlich.

      Zu der Sache, dass ich auch woanders so reagiere (bezogen auf einen anderen Thread):
      Absolut. Wenn ich frage, warum der Apfel rot ist und der Baum in Italien steht, kann man nicht antworten, warum ich in Deutschland einen Olivenbaum bewirte. Das ist einfach an der Frage vorbei....Und ergibt leider 0,0 Sinn auf die Frage.

      Ich freue mich für jeden, der Tipps gibt, und bin da auch wirklich dankbar für!
      Aber ich kenne Foren, dass man einfach auf eine Frage/Problem antwortet. und nicht eine Grundsatzdiskussion startet, warum ich in der Werkstatt war. Das ist doch absolut wumpe...
    • calo3112 schrieb:

      ... und nicht eine Grundsatzdiskussion startet, warum ich in der Werkstatt war. Das ist doch absolut wumpe...
      Wenn das so ist, warum schreibst du dann was von einer Werkstatt? Das ist dann doch auch überflüssig und, wie man gemerkt hat, irritierend.

      Und außerdem: Es kommen eben einfach mal Kommentare, die einem nicht gefallen. Man kann als Fragesteller eben nicht vorschreiben was geantwortet werden soll.
      All parts must swim in oil :roll:
    • calo3112 schrieb:

      Da ich den Wagen nur bis zur nächsten Werkstatt gefahren bin, die bei mir um die Ecke ist, kann ich es bei längerer Fahrt nicht wirklich beurteilen.
      Während der Fahrt zur Werkstatt hat er sich aber etwas schwer getan bei eingeletem Gang Gas zu geben. Als würde er absaufen.
      Bei gedrückter Kupplung drehte er dann wieder hoch.

      Drehzahlmesser habe ich nicht dran - allerdings hatte ich den Motor ausgebaut, um ihn gänzlich zu säubern (die technischen Prüfer haben den Motor bemängelt, dass er verdreckt ist und stark "verölt" sein soll).
      Vorher lief er "tadelos" - bis auf, dass der Vorbesitzer scheinbar kein Interesse hatte, seinem Getriebe die nötige Menge al Öl zu spendieren ...
      Du erwähnst hier aber auch mit keinem Wort, dass deine Fahrt zur Werkstatt nichts mit dem aktuellen Problem zu tun hat. Da kann man auch schon mal falsche Schlüsse ziehen.
      Die Qualität der Antworten hat auch immer mit der Sinnhaftigkeit/Verständlichkeit der Frage zu tun.
      Vielleicht ist das aber auch ein Generationsproblem. Hier sind nämlich viele "alte Säcke" unterwegs.

      So, jetzt habe ich es dir aber gegeben! :clown:
      "Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... "(Dettmar Cramer)



      Kannste so machen!
      Dann isses halt Kacke!


      „Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie“
    • Klaus war schneller!
      "Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... "(Dettmar Cramer)



      Kannste so machen!
      Dann isses halt Kacke!


      „Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie“
    • Hallo calo
      Aus welcher Ecke von Düsseldorf kommst Du ?
      Auf der Harffstrasse in Richtung Kreuzung Siegburgerstrasse wo früher Buchbinder war , ist ne neue Bude mit Werkstatt .
      In deren Vorführraum stehen einige Fiffis und ein Jolly mit Neusser Kennzeichen .

      Über die Qualität deren Arbeit kann ich aber keine Aussage machen , nur im vorbei Flug gesehen .
      Rechtschreibfehler sind Absicht und können gerne kopiert werden .

      Mfg Dieter
    • brunnenbohrer schrieb:

      Auf der Harffstrasse in Richtung Kreuzung Siegburgerstrasse wo früher Buchbinder war , ist ne neue Bude mit Werkstatt .
      Den habe ich in der Tat auch schon mal gesehen, aber dadurch, dass da Buchbinder an den Fenstern stand, dachte ich, es sei vielleicht für einige eine "Überwinterungshalle".
      Da werde ich dann mal demnächst vorbeischauen. Ansonsten ist ja an der Classic Remise genug, die sich besonders mit Oldtimern auskennen.