Alfatom schrieb:
Alles klar, dann werde ich die Löcher auf das Maß des 500er anpassen.
das würde ich nicht machen, sondern die Knochen und Knochen und Querlenker vom 126er bzw R verwenden. Die Silentbuchsen der 126er Querlenker sind wesentlich stabiler, bei der 500er müssen die Reprobuchsen angepunktet werden, damit sie an ihrem Ort bleiben

Ich habe 2x 500 R, jeweils einmal mit den kleinen und großen Knochen/Querlenker. Ich finde die großen deutlich besser und du siehst den Unterschied nicht, solange du keinen Querlenker verwendest, die ober verbunden sind.
Frag doch mal die div. Kellermeister, ob sie was liegen haben.
gruss ricklef
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf.
"Nein!" sagt das Herz, "aber es tut Dir gut!"
"Nein!" sagt das Herz, "aber es tut Dir gut!"