500 L dreht nicht hoch, Verteilerfrage

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hatte icha

      Udo500 schrieb:

      Beispiel:

      webshop.fiat500126.com/de/kata…104/sopo_-verteilerfinger

      Zwischen den beiden "Kontaktplatten"
      Ist ein Wiederstand eingegossen

      hatte da schon Unterbrechungen.

      hast du auch den richtigen Verteilerfinger zum Verteiler
      F und R/126er sind unterschiedlich
      der F passt zwar auf den 126 er Verteiler
      Hat aber ein viel zu großen Abstand zu den Kontakten
      Das mit der Paarung falscher Verteilerläufer zur verbauten Verteiler Kappe hatte ich auch schon mal da hatte ich exakt die gleichen Symptome. Das liegt wohl an der Funkenstrecke in der Verteiler Kappe welche eine Überlastung (Überhitzung) der Zündspule zur Folge hatte. Nach zehn Minuten warten lief er dann wieder
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Ohne mich wiederholen zu wollen:

      Mein erster Verdächtiger wäre der Kondensator! Zwar getauscht, aber auch neue Kondensatoren sind bekanntlich nicht immer das Gelbe vom Ei.
      Wie steht der Verteiler? Ist der Kondensator im "Windschatten" vom Verteiler oder mitten in der Abluft? Bau mal zum Spaß den Kondensator am Verteiler ab und setze den ans andere Ende des Kabels = an die Zündspule und schau dann mal.


      Da Ihr am Verteiler rumgespielt habt:

      - Ist der Abstand zwischen Feder vom Kontakt und dem Gehäuse groß genug. Nicht, dass es da zu Kontakt kommt, wenn die Feder warm (weich) wird.
      - Auch sonst sind die Abstande vom Kabel und so ausreichend und die Isolierung an der Schraube ist nicht völlig platt gequetscht?

      - Kerzen und Stecker mal durchtauschen. Gerade wenn die Stecker nen Entstör-Widerstand haben.
      - Warm mal abblitzen, ob die Vorverstellung dann noch passt.

      - Ventilspiel stimmen? Wenn zu eng, dann läuft der Motor kalt recht normal. Nur warm geht oft nix mehr.
    • Guten Morgen zusammen,

      die weiteren Tipps werde ich abarbeiten, aber wohl erst Ende Juni, nach meinem Urlaub.

      Der Verteilerfinger ist vermutlich vom F, der Verteiler vom R. Was mich daran allerdings wundert ist, dass er immer die gleiche Strecke bzw Zeit läuft. Wenn es ein Überhitzungsproblem ist wäre meine Vermutung, dass er nach 10 Minuten nicht völlig abgekühlt ist und dann nur eine kürzere Strecke läuft.
      Egal, ich werde mal einen anderen Verteilerfinger testen.

      vielen Dank und viele Grüße

      Ralph
      isch abbe immer noch keine Fiat, isse eine Autobianchi :whistling: