Was habt ihr heute an eurem Fiat oder Puch gemacht?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Oh. Da ließ sich das Design auch noch Aufhübschen.
Die Form eines 500er, oder als Kombi, oder als Logo, Herzl, Gesicht oder....
Wie hast du denn die Zahlen auf die Rädchen gemacht?ich tue nicht gern die Asche anbeten, lieber teile ich die Glut des Feuers und spiele damit
Feuerspieler und Feuertänzer -
Zwutschgerl schrieb:
Wie hast du denn die Zahlen auf die Rädchen gemacht?
All parts must swim in oil -
Neu
Hallo Klaus,
sowas suche ich schon sehr lange und finde nichts.
Kann ich einen bei dir bestellen respektive käuflich erwerben ?
Gerne kannst du mir auch die Daten senden, dann kann mein Schwiegersohn ihn drucken.
Gruß MichaelViele Grüße Michael
seit dem 29.8.24 mit der Knutschkugel unterwegs -
Neu
Micki1005 schrieb:
..., dann kann mein Schwiegersohn ihn drucken.
All parts must swim in oil -
Neu
Meine Liebste wollte unbedingt Bügelfelgen mit Weißwand anstatt der schleifenden Wheeltech-Felgen.
Jetzt steht sie mit maximalem Elan an der Sandelbox und stahlt ihren Neuerwerb selbst.
So lob ich mir das
vorher/nacher20250322_135834.jpg20250322_135906.jpgAm Öl hat´s nicht gelegen.... war ja keins drin -
Neu
Bloß nicht pulvern! Hab da am Pass so meine Erfahrungen mit gemacht.
Gestern den Puch gewaschen und gesaugt. Der ist tatsächlich grün, wusste ich garnicht mehr.
Dann noch das Radio wieder gängig gemacht (provisorisch, aber wichtig) und den Benzinanschluss am Vergaser festgezogen. Bringt locker 1l auf 100km.
Ein gewisser Sanierungsstau lässt sich langsam nicht mehr leugnen. -
-
Neu
Am Wochenende
600er geholt, gewaschen
angefangen die Flecken der Dreckshasel vom Herbst rauszupolieren.
Die ganze rechte Seite und der Kofferraumdeckel sind voll
Dreckshasel gestapeltFCKPTN/FCKTRMP/FCKMSK -
Neu
Habe heute diese Nockenwelle ausgebaut, da ich sie gegen eine 316 Grad tauschen werde. Kann mir jemand sagen, welche Nockenwelle ich eingebaut hatte? Ist gekennzeichnet mit 497.5.
Danke.20250323_172708.jpg20250323_172810.jpg20250323_172708.jpg20250323_172810.jpg -
Neu
steyr-martin schrieb:
Bloß nicht pulvern! Hab da am Pass so meine Erfahrungen mit gemacht.
Wenn man so sauber strahlt, dann macht auch vernünftig weiter.
Falze mit zarter Fuge versehen und heut Morgen beim Lackierer angegeben.
Die EP-Grundierung trocknet bereits...
Ob 30€ pulvern oder 50€ für´s lackieren pro Felge, da überleg ich nicht lange und lass es vernünftig machenAm Öl hat´s nicht gelegen.... war ja keins drin -
Neu
Berliner Pflanze schrieb:
Habe heute diese Nockenwelle ausgebaut, da ich sie gegen eine 316 Grad tauschen werde. Kann mir jemand sagen, welche Nockenwelle ich eingebaut hatte? Ist gekennzeichnet mit 497.5.
Danke.20250323_172708.jpg20250323_172810.jpg20250323_172708.jpg20250323_172810.jpg
Der Fehler liegt meist zwischen Lehne und Lenkrad. -
Neu
Hallo ich habe am WE mein neues blaues Faltdach eingebaut, sieht einfach klasse aus.Viele Grüße Michael
seit dem 29.8.24 mit der Knutschkugel unterwegs -
Neu
Ein wenig Kopfarbeit.Der Fehler liegt meist zwischen Lehne und Lenkrad. -
Neu
Nobody is perfect
Und wenn Du meinst, kleine Dinge können nichts bewirken,
dann hab mal eine Mücke nachts im Zelt.
(aus der Zeitung) -
Neu
Oh. Spannend.
Sind das verschiedene Köpfe?
Wieviel mm hast du denn da weggenommen?
Weshalb sind die Ventil Größen einmal Innen groß und beim anderen Bild Außen?ich tue nicht gern die Asche anbeten, lieber teile ich die Glut des Feuers und spiele damit
Feuerspieler und Feuertänzer -
Neu
Fiat / Puch -
Neu
Sportliche Feder gegen originale getauscht20250326_122433.jpg
-
Neu
Zwutschgerl schrieb:
Oh. Spannend.
Sind das verschiedene Köpfe?
Wieviel mm hast du denn da weggenommen?
Weshalb sind die Ventil Größen einmal Innen groß und beim anderen Bild Außen?
1mal 2stück puchköpfeDer Fehler liegt meist zwischen Lehne und Lenkrad. -
Neu
Erstmal kurzfristig und provisorisch den dünnen edlen Draht zum Choke repariert.
Der war leider direkt am Hebel gebrochen und zu kurz, um eine neue Schlaufe zu machen. Hab dann eine wunderschöne "Doppelschraubsicherung" verwendet und die Drahtenden verschlungen.
Dann der erste Startversuch nach dem Winter mit dem Choke.
Er läuft. Und der Choke funktioniert wieder. Und bald ist auch das letzte Körnchen Salz von der Straße gespült.
IMG_20250326_151234.jpgich tue nicht gern die Asche anbeten, lieber teile ich die Glut des Feuers und spiele damit
Feuerspieler und Feuertänzer
-
Benutzer online 18
18 Besucher