Gestern habe ich die Blechteile lackiert. Heute alle Teile, die ich schon hatte, zusammengebaut. Ölwanne mit Anschlüssen für eine elektrische Ölpumpe zum Ölkühler und zum Ölfilter.
Was habt ihr heute an eurem Fiat oder Puch gemacht?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Die ganze Arbeit für einen Eckkopf?
Wenn der kaputt geht ich hab noch einen sehr guten Eckkopf abzugeben .Mit allen Anbauteilen ausser Turbine.
LGSuche für
Moretti Sportiva S 2 Stoßstangen vorne und hinten -
Ich habe auch noch soetwas.
-
Den hast aber auch ganz schön flacher gemacht
Ist das nicht schon zu viel beim Keilbrennraum?
der ist ja beinahe zum Wannenbrennraum geworden.....
keine langen Stößelrohre? -
Der Kopf ist 2.7 mm geplant. Das gibt ein Verdichtungsverhältnis von 11:1 mit einer 1 mm Kupferdichtung. Das soll auch für die Nockenwelle richtig sein.
-
Ich habe heute mal ein Loch in den neuen Auspuff für die Lambdasonde gebohrt. Die dickeren Rohren sind ein Fake, die sind nur über die dünneren Rohre geschoben und somit wirkungslos. Gibt es eigentlich nur noch Mist? Austauschgetriebe mit BIS Übersetzung, aussen mit Felgesilber besprüht, innen noch brauchbar aber nicht überholt und mit schwarzer Mumpe eingeschmiert. Der Händler meinte, Austauschgetriebe heisst, man muss ein gebrauchtes abgeben. Es heisst nicht, dass es, wie man in Bayern sagt, gerichtet sein muss.
Austauschvergaser mit zerbeultem Schwimmer.
Neue Ölpumpe mit viel zu langer Feder und viel zu hohem Mitnehmer, damit wäre der Öldruck wahrscheinlich 8 bar gewesen. Gusskrümmer mit viel zu kleinem Querschnitt.
Es macht keinen Spaß mehr. -
Berliner Pflanze schrieb:
Austauschvergaser mit zerbeultem Schwimmer.
Ärgert micht noch heute. -
Das mit dem grossen Rohr war auch bei den originalen 595er Auspüffen so.
Das grosse Rohr dient nur als Verstärkung, weil die so gerne unten direkt am Topf abvibrieren.
Vorallem, wenn die nicht bis nach ganz unten reichen und nicht unten am Topf angeschweisdt sind.Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal. -
Danke für die Aufklärung, ich dachte, dieses wäre abgasführungstechnisch und geräuschtechnisch der Hit. Verstärkung macht natürlich auch Sinn.
-
-
Heute habe ich die Zylinderkopfdichtung nachgezogen. Irre, wie stark die sich schon nach 10km gesetzt hatte.
23 - Zylinderkopf nachgezogen.jpg
Die zwei Nüße übereinander waren notwendig, weil dort die Bolzen für den Vergaserfuß sitzen.
gruss ricklef"Lohnt sich das?" fragt der Kopf.
"Nein!" sagt das Herz, "aber es tut Dir gut!" -
Neu
Fulvia Solex35 Doppelvergaser zerlegt und gereinigt.
Das ganze 2 mal.
abgebrochenen Hebel ( 1 Umdrehung Restgewinde ) zur Beschleunigerpumpe als Ersatzteil aufgetan.
Hoffen auf mehr Wärme, mir ist das noch zu kalt in der GarageFCKPTN/FCKTRMP/FCKMSK -
Neu
-
-
Neu
Na ja, so blaue Zahnräder aus'm Drucker und eine 2mm-Stahlwelle.
Ich mach gleich noch eins in rot.All parts must swim in oil -
Neu
Sieh auf dem Bild ein bisschen aus wie Schaumstoff oder auch Zucker -
Neu
steyr-martin schrieb:
Sieh auf dem Bild ein bisschen aus wie Schaumstoff oder auch Zucker
-
Neu
-
Neu
-
Neu
LAN-Opfer schrieb:
Klaus schrieb:
Kilometermerker in Wagenfarbe selbst gedruckt
All parts must swim in oil
-
Benutzer online 2
2 Besucher