Was habt ihr heute an eurem Fiat oder Puch gemacht?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neu

      tpo1344 schrieb:

      Heute die erste Seite fertig gemach….
      Dann doch drei Stunden geschraubt….
      Buchsen einpressen, Schwinge montieren, Stoßdämpfer/Federn montieren, Lagerbuchse montieren, Homokinetische montieren, Stauchbuchse stauchen, Bremsbeläge montieren (scheiss Haltefedern…. Finger tun mir trotz Lederhandschuhen weh), Schiebestück anschrauben….. geht mit den Stehbolzen viel leichter, und abschließend Rad montieren
      Morgen andere Seite
      IMG_1339.jpeg
      Wenn man die Federn der Bremsbeläge zuerst von hinten einhängt, meiner Meinung nach auf der richtigen Seite und dann die Beläge einbaut, geht das sehr viel einfacher. Und man benötigt dazu auch kaum Werkzeuge. Maximal nen Kunststoffhammer um die Beläge anschließen auf die richtige Höhe zu bringen und nen Schraubendreher um die Feder hinter den unteren Halter zu knipsen!
      Einfach mal probieren. Nicht an den Federn
      Ziehen, sondern an den Belägen.
      Mit einer Seite anfangen und Federn unter Zug halten dabei.
    • Neu

      90SS schrieb:

      Wenn man die Federn der Bremsbeläge zuerst von hinten einhängt, meiner Meinung nach auf der richtigen Seite und dann die Beläge einbaut, geht das sehr viel einfacher. Und man benötigt dazu auch kaum Werkzeuge. Maximal nen Kunststoffhammer um die Beläge anschließen auf die richtige Höhe zu bringen und nen Schraubendreher um die Feder hinter den unteren Halter zu knipsen!
      Einfach mal probieren. Nicht an den Federn
      Ziehen, sondern an den Belägen.
      Mit einer Seite anfangen und Federn unter Zug halten dabei.

      Ganz genau so,
      geht ziemlich gut, halt immer nur auf Federspannung achten.
    • Neu

      guri schrieb:

      Endlich die Registrierung für Garlenda abgeschickt und sogar schon die Bestätigung bekommen.
      Startnummer 268 ist noch ausbaufähig nachdem man sich Vorort angeblich nicht mehr anmelden kann.
      Wir haben die 127 :D

      Ich freue mich schon wie bolle, ist das erste Mal für uns.

      gruss ricklef
      "Lohnt sich das?" fragt der Kopf.

      "Nein!" sagt das Herz, "aber es tut Dir gut!"
    • Neu

      Ricklef schrieb:

      guri schrieb:

      Endlich die Registrierung für Garlenda abgeschickt und sogar schon die Bestätigung bekommen.
      Startnummer 268 ist noch ausbaufähig nachdem man sich Vorort angeblich nicht mehr anmelden kann.
      Wir haben die 127 :D

      Ich freue mich schon wie bolle, ist das erste Mal für uns.

      gruss ricklef
      Fahrt ihr auf eigener Achse?

      Gruß Thomas
      "Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... "(Dettmar Cramer)



      Kannste so machen!
      Dann isses halt Kacke!


      „Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie“
    • Neu

      Tommy Tulpe schrieb:

      Ricklef schrieb:

      guri schrieb:

      Endlich die Registrierung für Garlenda abgeschickt und sogar schon die Bestätigung bekommen.
      Startnummer 268 ist noch ausbaufähig nachdem man sich Vorort angeblich nicht mehr anmelden kann.
      Wir haben die 127 :D

      Ich freue mich schon wie bolle, ist das erste Mal für uns.

      gruss ricklef
      Fahrt ihr auf eigener Achse?

      Gruß Thomas
      Moin Thomas,
      die Antwort lautet Jein ;)

      Auf der Hinstrecke nehmen wir den Autozug Hamburg-Innsbruck, von da aus auf eigene Achse übers Timmelsjoch, Gardasee nach Garlenda.
      Rückreise komplett auf eigener Achse über Turin, San Bernadinopass, Schweiz, Frankreich, Belgien, Aachen nach Sittensen.

      Längste Tagesstrecke sind 279 km in Frankreich, kürzeste 33 km von Limone Sul Garda nach Malcesine. Zum Schluss evtl. etwas Autobahn in D, sonst ohne.

      gruss ricklef
      "Lohnt sich das?" fragt der Kopf.

      "Nein!" sagt das Herz, "aber es tut Dir gut!"
    • Neu

      Letzte Woche: Schwingen am Puchgetriebe neu verbuchst. Bremsscheiben und Beläge erneuert, neuen Billigsatz Spurstangen wieder ausgebaut, weil ich mir beim Lenken fast die Schulter auskugel.

      Heute: Zylinderköpfe mit größeren Ventilen Kanäle angepasst und eingebaut, Auspuff geschweißt, Vergaserbrücke angepasst, Verblechung am Motor angepasst...
      20240606_163923.jpg....schwups, hinten fast fertig.

      Fehlt noch die Vorderachse /Lenkung 2.0, wenn dann mal die Teile kommen.
    • Neu

      Hallo zusammen,

      gestern sind wir nach einer 1900 km Tour von unserem Standort in der Nähe von Rom über die Abruzzen, Lesina in der Nähe des Gargano, Trani, Gallipoli, Matera und Salerno zurück gekommen.
      Nachdem der Fiat vor der Abreise mal Zicken gemacht hat, hat sich das ohne etwas anzupacken erledigt.
      Dafür wurden die scheppernden Geräusche im Motorraum immer lauter.
      Also habe ich heute mal das Gehäuse vom Lüfterrad zerlegt. An dem Blech zu den Zylindern hin ist eine Schweißnaht gerissen und die vordere, angeschweißte Mutter ist abgerissen. Das wird morgen wieder alles an- und festgeschweißt.
      Die Welle der Lima dreht ohne fühlbaren Widerstand und hat kein Spiel. Allerdings hört man gleichbleibende und nicht allzu laute Schleifgeräusche. Ich vermute, die Lager der Welle sind nicht mehr die besten. Morgen fahre ich erst mal nach Rom zu einem auf 500er Teile spezialisierten Ladenmaf500.com/und frage nach, ob ich dort passende Lager oder ggf auch im Austausch eine neue Lima bekomme. Dann wieder alles zusammenbauen......


      viele Grüße

      Ralph
      isch abbe immer noch keine Fiat, isse eine Autobianchi :whistling:
    • Neu

      Hallo zusammen,

      gestern und heute habe ich neue Lager und Kohlen in die Lima eingebaut und den Gebläsekasten geschweißt.

      Noch nie war er so leise wie heute !!!! Jetzt erst noch am T4 den Fensterheber reparieren und dann eine Probefahrt zum Pferdemetzger in Zagarolo mit dem Fiat.

      viele Grüße

      Ralph
      isch abbe immer noch keine Fiat, isse eine Autobianchi :whistling:
    • Benutzer online 3

      1 Mitglied und 2 Besucher