​Panda 169 ärgert mich!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • schon länger her und anderer Panda (Ute ihrer) und auch anderer Fehler

      P 0300 und P0303

      Aussetzer 3. Zylinder

      kalt lauft er unauffällig,

      aber schon nach 1-2 Km Aussetzer, vor allem bei niedrigen Drehzahlen und im Leerlauf

      irgendwann läuft er dann nur noch auf 3 Töpfen

      Kerzen raus 3 Zylinder nass, OK das passt

      Zündfunke da
      Trotzdem anderes Zündkabel Kerzen 3 und 4 vertauscht Zündspulen verstauchst 1/4 mit 2/3
      andere Zündspule hatte ich auch noch
      keine Änderung weder bei den Symptomen noch beim Fehlercode

      da er kalt sofort auf allen 4 Zylindern anspringt gehe ich davon aus das Kompression da ist
      hab leider nix was da reinpasst M12 X 1,25 :/
      und warum sollte die Kompression nach so kurzer zeit so schlecht werden,.... ?(
      der Motor ist ja noch nicht einmal richtig warm nach 1-2 Km.....
      da kam mir noch die Idee mit Ventile zu stramm, kennen wir ja vom 500er
      Ventildeckel runter passt auch alles.

      Rail mit den Einspritzdüsen ausgebaut,
      auffällig das die Einspritzdüse 3. Zylinder nass ist
      Stecker alle drauf und gestartet, sehen vom Spritzbild alle gleich aus
      sauber gemacht mehrfach gestartet, es tropft auch nichts nach.

      jetzt ist der ganze Krempel natürlich wieder kalt

      wirklich Einspritzdüse die wenn sie warm wird nicht richtig dicht hält und dadurch viel zu viel Sprit durchlässt???

      oder sonnst noch einer eine Idee.....

      danke schon mal fürs :think: und auch :bowl: befragen
    • Fanta 500 schrieb:

      auch hier wieder… nimm eine NOS oder gute gebrauchte Zündspule ^^
      Die Repro sind teilweise schon vor dem ersten Einbau defekt :veryangry:
      Zündspulen hab ich Quergetaucht, und auch noch eine andere probiert

      da der Fehler auch nicht mitwandert (müsste dann ja einen anderen Zylinder betreffen) gehe ich eigentlich davon aus das es nicht die Zündung ist.

      aber so nebenbei, das sind die gleichen Zündspulen die auch im 500er gerne bei Elektronik Zündungen verbaut werden.
    • Einspritzdüsen zwischen 3 und 1 getauscht

      keine Änderung

      dann nach einen Kaffee (soll ja helfen) eine alte Zündkerze das Innenleben rausgeprügelt
      da kann man tatsächlich M14,1,25 einfach reinschneiden, also Adapter für den Kompressionsprüfer
      alle zwischen 14 und 15 Bar
      für 250.000 doch recht ordentlich, selbst wenn mein billig Kompressionsprüfer was drauf lügen sollte.

      bleibt ja noch die Ansteuerung Einspritzdüse

      hab die Stecker von den Einspritzdüsen 2 und 3 mal getauscht.
      (früher wurde auch Paarweise eingespritzt oder sogar kontinuierlich,
      also vorgelagert, wegen Spritverbrauch macht man das heute nicht mehr)

      der Fehler bleibt beim 3,. Zylinder

      also, Luft ist da, Druck ist da, Funke ist da, Sprit kommt auch.....

      irgendwas übersehe ich,.... :think: :think: :think: :think: :think: aber was :doof:
    • Endstufe Zündspule, da wären 2 Zylinder betroffen, das hatte ich bei meinen
      wobei es eben nur der Kabelschuh war
      aber hatte eben den gleichen Effekt.

      da aber nur der 3. Zylinder betroffen ist kann's das nicht sein

      Endstufe Einspritzdüse da Quergetauscht mit Zylinder 2 und der Fehler nicht mit gewandert ist kommt das Signal an der Düse auch an.

      Ich stehe momentan echt auf dem Schlauch was das ist ....

    • Bin mir dennoch sicher das das es ein Zündungsproblem ist.
      Da zwei Fahrzeuge da sind, würde ich mal den kompletten Zündungskram von einem Fahrzeug ins andere tauschen.
      Wenn der Fehler weg ist, weiß man wo suchen. Wenn der Fehler noch da ist braucht man nichts mehr zurücktauschen, aber kann die Zündanlage ausschließen :think:
    • fiatfummler schrieb:

      Heißluftfön
      hab ich auch schon probiert
      Zündspulen (auch wenn ich da schon andere dran hatte)
      Einspritzdüse
      Steuergerät


      Bodensee_Ralf schrieb:

      oder Wassereinbruch in Zyl.3?
      aber so rum?
      das kenne ich anders herum
      springt auf 3 Zylindern an und der 4. kommt dazu

      Wasser nach dem Abstellen in den Zylinder gelaufen, druck ist ja noch drauf
      auch schon mal so viel das der Motor nicht mehr durchdrehte

      der Druck im Zylinder ist ja höher wie der Wasserdruck, bei laufenden Motor sollte doch eher ins Kühlsystem drücken.

      aber werde ich trotzdem mal prüfen, weis nur noch nicht wie am besten,.....
      auf den Zylinder druck geben, dann müsste das Kühlwasser ja rausgedrückt werden...... :think:
      da muss ja wenn schon richtig was undicht sein,....



      nun hab ich meiner erst mal in Arbeit

      beim Abdrücken, der Kühler fing auch an undicht zu werden :cursing: aber anders herum lieber jetzt, nun ein mal richtig

      undicht war dieses blöde Wasserrohr was ich schon mal vor einiger zeit neu gemacht habe
      Beispiel ebay.de/itm/385617088948?_trkp…%7Cvlpname%3Avlp_homepage

      ist zwar eigentlich nur die Dichtung selbst, aber das sieht schon wieder so vergammelt aus, ich mach es lieber neu

      und wie ich so drunter liege, der rechte Stoßdämpfer ölt bald nicht mehr weil nichts mehr drin ist, also auch bestellt, komplett mit Zubehör

      190.000 km und und 15 Jahre, irgendwann geht's halt doch los