Vollelektronischer Zündnachrüstsatz HEYoPLEX

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Klaus schrieb:

      Ich würde jetzt erst mal auf Kontaktzündung zurück bauen, ohne irgendwas anderes zu ändern, um festzustellen, ob es wirklich an der Zündung liegt.
      Das würde ich auch vorschlagen.

      Vorher solltest du mal im dritten Gang im gleichen Drehzahlbereich fahren, bei dem du das Gefühl hast, dass es im vierten Gang nicht so richtig gut läuft. Die HEYoPLEX weiß ja nicht, in welchem Gang du fährst. Sie generiert nur den Zündfunken, abhängig von der Kurbelwellenposition und der Drehzahl. Wenn also im dritten Gang keine Zündaussetzer auftreten, wird das beobachtete Verhalten wahrscheinlich nicht von der Zündsteuerung verursacht.
      Alle aktuellen Infos zur HEYoPLEX-Zündsteuerung hier downloaden oder hier angucken
      Zündsteuerungen und Zubehör im Shop ansehen und bestellen
    • Hallo
      Ich habe eben auf die Kontaktzündung zurückgebaut.
      Dabei ist mir aufgefallen das der Kerzenstecker an Zyl. 1 recht leicht abging.
      Mit der Kontaktzündung ist der unrunde lauf weg.
      Nach dem ich dann wieder auf Heyoplex zurück bin und ich mir die Kerze angesehen habe sah ich das das "Hütchen" (keine Ahnung wie man das Ding nennt) was da auf die Kerze aufgeschraubt wird locker war.
      Das habe ich nun angezogen.
      Was mir ebenfalls noch aufgefallen ist ist das ich dummer weise die Plus Leitung mit der Sicherung so blöd gelegt habe das das Kabel auf einem Zündkabel lag.( Ich vermute das hier ein Rauschen eingestrahlt hat was die Steuerung irritiert hat)
      Das habe ich ebenfalls geändert.
      Dann Probegefahren und siehe da er Läuft jetzt. Werde nachher mal eine etwas ausgiebigere Probefahrt machen.
      Es scheint aber das es weg ist.
      Zündung habe ich auch noch mal kontrolliert und könnte noch 1-2° genauer stehen.
      Ich habe eine Pistole bei der man den Zündverstellwinkel einstellen kann damit die Markierungen an der Scheibe und am Motor fluchten.
      Habe momentan ca 8-9° VOTl

      Wie muss ich den Sensor verschieben?
      weiter "Runter" wohl frühere Zündung
      weiter "Rauf" später Zündung

      Ich müsste dann wohl ein bischen runter

      Danke euch
      - Fiat 500L 1969 - Austin Mini MKII 1989 - BMW Isetta 300 1958 -
    • kusmic schrieb:

      In den ersten 3 Gängen soweit vom Gefühl her alles gut doch ab dem 4. (75-80) hat er fast keine Leistung mehr um zu beschleunigen auch fühlt sich der Motorlauf etwas bockig/ruppelig an.
      Fast so als ob immer mal eine Fehlzündung dazwischen ist.
      Das hört sich typisch nach Totalaussetzer am 3. und 4. Zylinder an!
      :dummi:
      LG Ewald
      _________________________________________________________________________
      "Ein Auto kann man nicht behandeln wie ein menschliches Wesen... Ein Auto braucht Liebe."
      (Walter Röhrl)
    • Sensor abstand

      Was ist der empfohlene Sensorabstand für das heyoplex light. Ich habe einen 650-cm³-Motor, niedrige Drehzahlen sind in Ordnung, aber bei höheren Drehzahlen treten Fehlzündungen auf. Kabel zum Sensor ist geschirmt und ich fahre mit 1 mm Abstand.