Rangierhilfe

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 18PS schrieb:

      Moin, kleine Verständnisfrage:
      Zum Aufrollen stellt man dann den Fuß davor und schiebt etwas vor und zurück?
      Und das vier mal? Oder wie funktioniert das?

      kmulterer schrieb:

      Das "Aufräumen" lässt sich damit recht bequem alleine bewerkstelligen. Beide Roller vor die Hinterräder gestellt, mit einem kleinen Gummikeil gegen Wegrutschen gesichert und dann den 500er die knapp 1cm hohe Stufe nach oben gezogen.
      Rattenfahrer :auto:
      schraubst du noch oder fährst du schon :?:


      ich habe auch keine Lösung :doof:
      aber ich bewundere das Problem :daumen:
    • Eipu202 schrieb:

      Rückwärts ist wohl eher schwierig, da könnte der Fifi ja wieder runter rollen wenn er nicht auf der Platte befestigt ist.
      und wo ist der unterschied zu vorwärts?

      rollt genau so runter ohne Handbremse.

      Gang drin lassen sollte aber auch schon reichen.
      Rattenfahrer :auto:
      schraubst du noch oder fährst du schon :?:


      ich habe auch keine Lösung :doof:
      aber ich bewundere das Problem :daumen:
    • ... hier eine detaillierte Beschreibung der Vorgehensweise:

      • Mit dem Fiat schräg in die Ecke der Garage fahren
      • Gang und Handbremse raus
      • Vor beide Hinterräder jeweils eine der Rangierhilfen stellen und mit einem Gummikeil gegen Wegrollen in Fahrtrichtung sichern
      • Bei geöffneter Fahrertür den Fiat ca. 30cm rückwärts schieben
      • Die Regenrinne als Griff benutzend den Fiat beherzt vorwärts ziehen
      • Die 1cm hohe Stufe auf die Ranghierhilfen wird locker überwunden
      • Handbremse anziehen
      • Gummikeile entfernen
      • Der Fiat kann jetzt locker mit einer Hand quer Richtung Garagenwand geschoben werden
      • Die Ranghierhilfe rechts dient dabei gleichzeitig als Abstandhalter zur Wand
    • Vorne ist das Blech nach oben abgekanntet, wenn ich das richtig sehe.
      Wenn nur die hinteren Räder drauf stehen geht das mit Handbremse natürlich, ich dachte aber erst das ist für alle vier Räder gedacht.
      Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück! :)