jw500 schrieb:
DKW
Vergessene Alltagsklassiker
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Kindheitserinnerungen.
Nachbar meiner Grosseltern hatte so einen DKW gefahren und auf dem Grundstück einen zum schlachten abgestellt.
Bei Regen war der das Spielzimmer mit dessen Sohn.
Und weil die Welt richtig klein ist,
der Verkäufer meines Plaste-Abarths wohnte vor gut 20 Jahren im gleichen Haus, 100km von hier weg, und kannte noch den DKW Fahrer und seine "Kellerwerkstatt".
Aber natürlich nicht mehr den DKW von um 1970. -
Udo500 schrieb:
jw500 schrieb:
DKW
2 Takt im Trend?
Im Auto kann ich da aber drauf verzichten. -
Der Zweitakt-Trend ist doch noch nie zu Ende gewesen....auf jeden Fall nicht mit zwei oder drei Rädern
Aber inzwischen sieht man wirklich viel Wartburg und Trabanten, da hast Du Recht....die sind wohl nach langer Zeit wieder cool... -
dieBibi70 schrieb:
mit zwei oder drei Rädern
-
dieBibi70 schrieb:
Der Zweitakt-Trend ist doch noch nie zu Ende gewesen....auf jeden Fall nicht mit zwei oder drei Rädern
Aber inzwischen sieht man wirklich viel Wartburg und Trabanten, da hast Du Recht....die sind wohl nach langer Zeit wieder cool...
Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten! -
MAN macht das schon seit ein paar Jahren..... ursprünglich Burmeister&Wain patent für das Ventil...
Heute sogar Erdgas tauglich
Il faut passer le temps
C’est tout un travail
Il faut passer le temps
C’est un travail de titan -
Udo500 schrieb:
dieBibi70 schrieb:
mit zwei oder drei Rädern
-
tpo1344 schrieb:
MAN macht das schon seit ein paar Jahren....
Das Ganze klingt irgendwie nach klassischem Schiffsdiesel = Technik aus den 30gern bis 70gern. Die meisten Schiffsdiesel sind 2-Takter. LNG? klar, warum nicht? Schreiben ja inzwischen viele Häfen als "Umweltalibi" sogar vor. .... 3 Meilen weg = wieder Schweröl vom dreckigsten rein. Ein Auslassventil? Auch nicht gerade eine neue Erfindung. Aufladung? Seit Jahrzehnten gerne als Ersatz für Druck aus dem Kurbelgehäuse, bzw. reiner Strömung genommen, ermöglicht immerhin Mehrzylindermotoren ohne geteilte Gehäuse, eine Schmierung aus dieser und deutlich kleinere Motoren als ganz ohne Aufladung. ...leider sind das dann aber mehr drei bewegliche Teile, die alle auf See versagen könnten.
Na gut: Rechnen wir mal Mazda positiv an diese recht simple und störsichere Technik auch für kleine Fahrzeuge umzusetzen. Ob das bei einem zumindest in Europa und Kalifornien schon recht deutlich winkenden Verbot von Verbrennern noch Sinn macht sein in den Raum gestellt.Langweilst Du Dich auch so wie mich?
.... und der Tacho bis 160 dreht trotzdem links rum.
Stammtisch: Wieder 3. Montag im Monat - Runkelkrug-Salzufler Straße 177- 33719 Bielefeld -
es laufen noch unzählige 2takt detroit-diesel motoren in busse und lkw in usa
mit kompressor und und kompressor mit turbo -
Auch hübsch
-
Der Uno ist auch schon auf der roten Liste. Ein kleiner, flotter Flitzer.
Hab lange keinen mehr gesehen.
Hier steht ein guter in Hamburg zum Verkauf.
kleinanzeigen.de/s-anzeige/fia…-tuev/2593134633-216-9495 -
-
-
rudis-requisiten schrieb:
bekomme das Bild nicht richtig.
Upload von dem Bild im Forum löschen.
Bild unter Windows bearbeiten und minimal kleiner schneiden.
Unter anderem Namen speichern und dieses Bild hochladen.
Dann geht es.
Panda (1).jpgLangweilst Du Dich auch so wie mich?
.... und der Tacho bis 160 dreht trotzdem links rum.
Stammtisch: Wieder 3. Montag im Monat - Runkelkrug-Salzufler Straße 177- 33719 BielefeldDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von steyr-martin ()
-
-
-
Ford Taunus
ne Art Übergangsauto zwischen Kadett City mit längst abgelaufenem TÜV,
nem BMW 316 mit viel Tüv aber zugeschnürtem Kofferraum und der Lieferung von nem
Kadett E Caravan
autos 1989 648_1.jpg
im Hintergrund der Ro80 von einem Nachbarn meiner Eltern,
der in den 90ern auch meine Garagentore lackiert hat.
Inzwischen verstorben.
autos 1989 636.jpg
autos 1989 645.jpg
Den Kadett hab ich zum Schrott gefahren und gegen einen Kühler für den BMW getauscht
Der gelbe BMW war vorher Fahrschulauto, der Fahrlehrer ist seit 2 oder
3 Jahren auch nicht mehr unter uns.
RIP -
Neu
-
Neu
hier zge KroatienThe mother of assholes is always pregnant.
-
Benutzer online 1
1 Besucher