Wer macht was beruflich?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von KannNixRichtig
      Original von ralph
      tach zusammen

      bin ich der einzige hier? dabei gibt´s davon doch so viele :prof:

      also ich bin bin anwalt und in dem bereich fachidiot für familien- und erbrecht .

      ich drück´euch die daumen, dass ihr mich nicht braucht ( nicht weil ich ´s nicht könnte :clown: )

      grüsse

      ralph

      Eine Frage: Darf ich im Falle einer Scheidung meinen 500er behalten?
      Ich habe nämlich gehört, bei einer Scheidung gilt: Die Frau kriegt die Kinder, der Mann das Auto und der Anwalt das Haus! ;)

      bei mir ist das anders,

      die frau kriegt kinder und haus, der anwalt das auto :rotfl:

      was meinst du, wo ich die ganzen alten kisten her habe :rotfl:

      grüsse

      ralph
      isch abbe immer noch keine Fiat, isse eine Autobianchi :whistling:
    • Habe Zerspaner FR Dreh-und Frästechnik gelernt und ein paar Jahre in meiner Ausbildungsfirma in Knesebeck gearbeitet.
      Kurzzeitig mal für die Rüstungsindustrie Panzerwagen Fuchs repariert, ein viertel Jahr in Italien für eine Maschinenbaufirma ( Zulieferer für Pirelli ) Teile für Drahtwickelmaschinen gebaut und zurück in D auch mal was für Trecker hergestellt.
      Seit 94 wieder in Knesebeck in unserer Edelstahlbude und seit mittlerweile 11 Jahren an verschiedenen gesteuerten Großfräsen tätig.
      Kann Teile bis zu 14m Länge, 3m Höhe und 1,5m Tiefe bearbeiten...
      Also wer einen FIAT aus dem Vollem gefräst haben möchte... :rotfl: :rotfl: :daumen:
      ... wie immer, 1000 € :winke:
    • Original von Caruso
      Original von theHanez
      Lieber Moderator, :winke:
      könntest du bitte mal diesen Fred von Thema verfehlenden, unsinnigen und/oder unnötigen Beiträgen bereinigen (inkl. diesem)?


      Bitte Danke :sun:


      Echt jetzt..?

      Bitte nicht, das macht das Lesen doch erst interessant, lockert auf und man findet neue Anknüpfungspunkte.

      Didaktisch sinnvoll würde nen Lehrer sagen... duck und wech
      Fiat fahrn is wie wende fliechst

    • Original von jw500
      Gibt doch bestimmt irgendwo nen Onlineratgeber:
      Kabelbrand leichtgemacht!
      Einfach mal Wolti fragen, der kann das sogar ohne Anleitung!
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Original von theHanez
      Lieber Moderator, :winke:
      könntest du bitte mal diesen Fred von Thema verfehlenden, unsinnigen und/oder unnötigen Beiträgen bereinigen (inkl. diesem)?


      Bitte Danke :sun:

      Könnte er :clown: , macht er aber freundlicher Weise nicht :daumen: .


      :sun: Grüsse

      Christian
    • Ich mag halt Ordnung und mir war langweilig, ja...
      Aufgeräumt finde ich halt speziell hier besser

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von theHanez ()

    • Dann schreibe ich mal wieder etwas zum eigentlich Thema:

      Ich bin "gelernter" Selbständiger und praktiziere das seit ca. 13 Jahren in verschiedenen Bereichen.
      Seit mehreren Jahren habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und verdiene meine Brötchen (größtenteils) mit der Vermietung und dem Handel von Oldtimern.

      Und wenn ich irgendwann mal erwachsen werde, lerne ich auch was Anständiges! :daumen: :roll:
    • Ich bin flexibel:
      3,5 Jahre Gelehrnt : Gas-Wasser Installateur, 2 Jahre Bundeswehr, 2 Jahre Dachdecker, 2 Jahre Karman, 0,5 Jahre Lagerrist/Quallitätssicherung, 2 Jahre Ortnungsamt, 3 Jahre Garten- Landschafts-Bau

      wie es wieter geht wird sich zeigen. Bin ja erst 30 Jahre alt.
      wenn jemand alles überholt, ist er ziemlich weit vorne
    • Hallo zusammen,
      dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
      Ich habe nach viel Schule Drucker gelernt, Meister gemacht und arbeite jetzt in einer größeren Druckerei im Katatstrophenauftragsbereinigungsundbearbeitungsmangement. Oder auch Auftragsbearbeitung. Rauskommen tun meistens tolle Bücher ;) Toller Job und macht nach über 10 Jahren immer noch Spaß.
      Früher habe ich etwas Käfer geschraubt und seid kurzem nun Puch. Als Ausgleich zum Job... Mal sehen ob es hilft ;)

      Freue mich hier zu sein

      Grüße und einen schönen zweiten Advent

      Andreas