Händler in Hamburg und/oder Umgebung?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Irgendwie krankt die Idee einer IG Hamburg nicht daran, daß es zu wenig potenzielle Mitglieder gibt sondern daran, daß es keinen gibt der das ganze mal in die Hand nimmt. Ich höre jetzt schon die Sprüche: Der, der am lautesten schreit, solls auch machen!
      Dazu sei folgendes gesagt: Ich würde mich gerne aktiv an einem Club beteiligen, nur einen Club hochzuziehen wäre auf Kompetenzebene ganz sicher eine Nummer zu groß für mich !
      Alles ist vergiftet ! [smilie]44[/smilie]
    • @Thorsten
      wegen der Bleche: So wie's aussieht brauche ich einen
      kompletten Unterboden plus Kotflügel. Im Grunde ist
      der Wagen nur oberhalb der Gürtellinie einigermaßen
      in Ordnung. Ich muss sagen, ich bin einigermaßen unschlüssig,
      ob die Ganze Sache sich nicht zu einem finanziellen Desaster
      ausweitet. Oder hat jemand ne komplette Karosserie im
      Garten stehen, die er für wenig Geld loswerden will?? :gigagrins:

      @Bijan
      Ich glaube nicht, dass wir gleich einen richtigen Club, eine
      IG oder sonstwas brauchen. Die Engländer-Fraktion trifft
      sich zum Beispiel einmal im Monat im Königlichen Proviantamt
      in Bahrenfeld. Sind regelmäßig so um die 20 Leute. Supernett.
      Ich denke, so könnten wir doch auch starten. Lass uns doch
      im Januar (Ich denke im Dezember sind die meisten ziemlich
      busy) einen Termin ausmachen irgendwo und ein paar Bierchen
      zischen
      :bier:
    • Original von vince158
      ...Lass uns doch im Januar (Ich denke im Dezember sind die meisten ziemlich busy) einen Termin ausmachen irgendwo und ein paar Bierchen zischen :bier:

      wär n anfang. ich hab bis zum 10.01 urlaub...

      ----

      was ist das denn jetzt "auf eigene beiträge soll man nicht antworten"??!??

      hier n händler in ahrensburg. der hat da paar 500er und topolinos im sortiment (aber teuer!). anrufen und fragen ob er vielleicht auch ersatzteile verkauft...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (McCounter) ()

    • Hallo Vince,
      ich hatte gehofft, dass du die beiden Seitenteile brauchst, von denen habe ich nämlich noch welche. Boden zwar auch, aber den möchte ich gar nicht verkaufen, da der bei mir auch passt. Bei den Kotflügeln könnten wir in's Geschäft kommen, aber das lohnt ja Kaum, wenn du dir den anderen Kram eh' woanders her holen musst...

      @ Markuso:
      Da ist nicht mehr so viel Übrig geblieben... Von dem harten Kern haben ganz viele gar keinen 500er mehr. Selbst Ulli hat seinen ja vor 2 Jahren verkauft und schraubt jetzt nur noch Mopeds. Robert hat sein altes Auto von mir zurückgekauft, nachdem ich das auf 4 500miglias vergewaltigt habe und ist gerade kräftig am Schrauben. Naja, und Hektik und Eckhard benutzen die Autos super selten. Auf Cluborganisation hat da keiner Lust... Und wenn ich mal Lust auf Clubromantik habe, dann fahren der alte Sack und ich halt nach Berlin zum Clubabend, da gibt's auch immer genug zu Essen und Trinken!! :-))))

      Torsten
    • Warum die Diskussion einen Club in HH hochzuziehen ? Es gibt doch den Fiat Exclusiv Club Kiel,
      dann gibt es noch die Fiat Freunde Schleswig Holstein
      und noch einen Club, in dem sich einige aus dem Kieler Club zusammen getan haben ( fragt mal Natascha ).

      Also muß es denn noch einen Club in HH geben, wo doch Kiel super über die A7 zu erreichen ist ?
      Oder sollte der Kieler Club vielleicht nach HH umziehen ? Oder vielleicht Treffen in der goldenen Mitte veranstalten ?

      Für alle weiteren Fragen sollten die HH vielleicht einfach Anja oder Natascha oder die Fiat Freunde S-H kontaktieren.
      immer noch in der Restauration - never ending story tipo110.de
    • ...und dann gibt es noch sylvia und peter in itzehoe mit nem club / ner ig. war der vorläufer von den fiat-freunden sh. irgendwie haben die sich dann zerschlagen. grund / schuld? ich hab die tour europa mitgemacht und daher ne sehr persönliche anschauung darüber. is´aber nicht meine aufgabe darüber zu urteilen.

      einerseits halte ich von den personen auf der einen seite sehr viel, auf der anderen seite eher wenig, obwohl ich dieses und jenes argument nachvollziehen kann.

      einerseits finde ich das engargement für rein 500. richtig, andererseits ist´s auch ok und wichtig über diese grenze hinaus zu denken.

      die entscheidung obliegt jedem persönlich.

      die "gruppo baltico" ist übrigens auch ne alternative zu kiel, obwohl ich die kieler durchaus mindestens genauso schätze!!!

      wie gesagt: die entscheidung obliegt jedem persönlich.

      kommt einfach aus die chemie an ob ihr mit dem oder jenem könnt.

      ne schraubergemeinschaft in HH zu bilden find ich aber trotzdem nicht so abwegig

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von ()

    • Abwägig finde ich es auch gar nicht. Schließlich bin ich derjenige gewesen, der sagte : "" Jetzt seit Ihr schon soviele HH'er, da könnte man doch........ "" .Ich bin wohl nur ein bisschen " Entfernungsversaut ". Da ich einen N besitze muß ich Teile aus ganz Deutschland heranschaffen. Deshalb fahre ich auch mal eben 600 km hin und 600 km schnell wieder zurück, nur um ein paar Teile zu ergattern.
      Aber sind es wirklich 100 km von HH nach Kiel ? Kann ich mir gar nicht vorstellen.
      Nach Kiel fahre ich so ein bis eineinhalb Stunden. Und ich muß leider quer Feldein fahren, denn ich habe nicht die A7 vor der Tür. Das würde ich, bevor ich einen Club gründen würde, aber in Kauf nehmen. Hierzu sollte man bendenken, daß ein Clubtreffen nicht jede Woche stattfinden muß. Aber natürlich befürworte ich Euer Handeln, wie auch immer dieses ausgeht.

      Und zum ersten HH'er Treffen möchte ich auch gerne eingeladen werden.
      immer noch in der Restauration - never ending story tipo110.de
    • ich verstehe euch nicht

      ihr seid so viele. Ist denn keiner bereit, eine Lokalität, ein Datum und eine Uhrzeit fest zu legen.

      Mehr braucht ihr dazu nicht.

      OK, dem einen oder anderen passt der Termin nicht. Man kann es nicht recht machen.

      Das wichtigste ist, ein Lokal zu finden, daß nicht zu teuer ist und genügend Parpläzte da sind.

      Noch ein kleiner Tip wegen des Termins: der erste oder der letzte ............(Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag) im Monat.

      Ist leicht zu merken.
    • Moin!

      Okay, ich denke, das Thema "Treffen" können wir für
      den Augenblick abhaken. Im Dezember wird das eh nichts mehr.
      Irgendjemand kann dann ja mal im Januar einfach
      Datum, Uhrzeit und Ort für'n formloses Treffen in
      einen neuen Post schreiben (Ich bin zwar noch ein
      "Greenhorn", aber ich werd's gern übernehmen.)
      Und dann sehen wir ja, wie die Resonanz ist.
      Okay? Okay!

      Bis denne!

      Philip
    • Hallo zusammen!

      Als ehemalige Hamburgerin: wie wär´s mit dem Feuerstein beim Heiligengeistfeld in HH, bei diesem RiesenSupermarkz (Hyperdiscount???) gäb´s genügend Parkplätze (nach Ladenschluß)und der Laden ist bei moderaten Preisen auch recht gemütlich, nicht zu klein...außer nach´nem St. Pauli Spiel!

      Solltet Ihr da einen Stammtischversuch starten, komme ich gerne und könnte mir vorstellen, daß sich einige unserer Truppe anschließen, da wir doch etwas über S-H verteilt sind!

      Auf jeden Fall viel Erfolg!
      Manche mögen`s heiß...
    • @Naddy:
      Gute Idee :pleased:

      Falls jemand was dagegen einzuwenden hat, folgende Vorschläge:

      Caspari in Harburg (Nicht zentral...)
      Nette Atmösphäre, genug Platz und recht günstig! Gibts auch in anderen Stadtteilen glaub ich!

      Ignazio in Harburg
      super Atmosphäre, aber seit dem euro recht teuer... Nicht wirklich viele Parkplätze

      Al Lido
      auf Hammerbrook, netter Laden, Preise sind aber auch nicht ganz Ohne, immerhin zentral und n eigener Parkplatz

      das war jetzt mein kümmerlicher Beitrag. Das Feuerstein ist mir zwar n Bissl zu rustikal, aber teuer ist es nicht und zentral. Alles Gründe die dafür sprechen...
      Alles ist vergiftet ! [smilie]44[/smilie]
    • Na, es klappt doch. Jetzt muß nur noch einer ganz konkret sagen wo und wann und mir dann eine Email schicken, dann komm ich auch gerne mal vorbei. Ist nicht zufällig einer von Euch HHern in einem Verein mit Vereinslokal ? Oder hat jetzt vielleicht einer ne Garage o.ä., denn Platz ist doch in der kleinsten Hütte ;)
      ((( Alle fingen mal klein an !! ))))))
      Ich bin gespannt und kann es kaum noch erwarten :tongue:

      @ Naddy.
      Hallo, hast Du den Wein auf dem Harzer Treffen vergessen ? Du wolltest mich doch einladen. Und hast Du mal nach dem blauen Buch geguckt, wolltest Du du auch noch machen. Hast mich wohl völlig vergessen, was ?
      immer noch in der Restauration - never ending story tipo110.de
    • @Patrick Ganz vergessen habe ich Dich nicht, das mit dem Wein allerdings schon. Sorry, muß unbedingt nachgeholt werden.
      Das Buch ist ca. 25km von mir entfernt und wenn ich es endlich mal in die Finger kriege melde ich mich!!

      @Bijan Klasse, daß da noch n`paar alternativ Vorschläge gekommen sind, allerdings muß ich zu meiner Schande gestehen, daß ich nichts davon kenne.
      Wie wär`s, wenn wir uns zum ersten mal im Feuerstein treffen, das kennen bestimmt alle und für`s nächste Treffen kann man dann ja was anderes ausprobieren und mir `ne Wegbeschreibung zukommen lassen!!

      Mut zur Lücke:
      Ich sage mal so, ich bin am 12.01 im Feuerstein um 17.00 Uhr und würde mich über Gesellschaft freuen....
      Manche mögen`s heiß...