Stand-Design

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von Konservenfabrikant
      Original von jw500
      Und der große Künstler im Nachbearbeiten bin ich nicht.


      Schicks mir mal zu - wenn ich Zeit finde, mache ich das.

      Original von Martin Igelmann
      Wie wäre es hiermit als Banner (im PNG-Format):


      PNG ist kein Vektorformat

      die 5 vom Schriftzug hab ich mir im letzten Jahrhundert schon mal gemacht.
      Der Rest ist Futura mit irgendwelchen Beruftypischen Kürzeln hinten dran.
      oder was ähnliches das ist quasi schon fertig...

      Hast PN

      Gruß
      Jürgen
    • Wie füllen wir denn jetzt den Stand?

      Stehen noch alle Autozusagen?

      Gammelmine von Fiatos
      Restaurierte Gamine (von wem war die nochmal? )
      Renner von Obi
      Kombi von Chribes
      Schwede von jw500

      @jw500: Beantrage bitte so schnell wie möglich einen Internetzugang. Vielleicht dauert das etwas.

      Hat jemand eine 50/60er-Jahre Sitzgruppe?
      All parts must swim in oil :roll:
    • Um den Stand auszustatten, müssten wir erstmal wissen, wie sich die 54m² verteilen. Ein Meter tief und 54 Meter lang? Oder eher 6 mal 9 Meter?

      Dann bräuchten wir (m. E.)



      • einen Tisch passend zur Sitzgruppe
      • vielleicht noch so einen Counter (so ne Art Theke)
      • Lampen?
      • einen Schrank, wo man Sachen einschließen kann
      • (zur Not kann man auch was in den Autos einschließen)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Original von Caruso
      Dann bräuchten wir (m. E.)
      • einen Kühlschrank für die kalten Getränke
      • eine Kaffeemaschine
      • Geschirr
      • eine Rückwand für den Stand oder reicht da die Hallenwand (falls da überhaupt eine ist) ?


      Edit sagt: Rückwand muss nicht sein, wird gestellt. Vielleicht braucht's etwas Farbe für die Seitenwand.
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von ()

    • Der Stand ist in Halle 1A, Nummer 219 (Ich finde, Halle 1A klingt ganz gut!), liegt an einer Ecke gegenüber einem Treppenaufgang und hat die Maße 6x9m
      Ich habe mal kurz einen Grundriss gezeichnet, damit man einen Eindruck von der Größe bekommt.


      (Auf 54m² haben wir im Studium zu dritt gewohnt...)
      Dateien
      • stand-tc.png

        (46,37 kB, 254 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Original von Klaus
      @jw500: Beantrage bitte so schnell wie möglich einen Internetzugang. Vielleicht dauert das etwas.


      Für den Fall eines Internetausfalls sollte man als Plan B das Forum man auf jeden Fall auf einen lokalen Webserver (XAMPP o.ä.) aufspielen. Aber wem sage ich das... :user:
      1979-2024 = 45 Jahre FIAT 500
    • Original von Martin Igelmann
      Original von Klaus
      @jw500: Beantrage bitte so schnell wie möglich einen Internetzugang. Vielleicht dauert das etwas.

      Für den Fall eines Internetausfalls sollte man als Plan B das Forum man auf jeden Fall auf einen lokalen Webserver (XAMPP o.ä.) aufspielen.
      Das ist dann Plan C. Plan B ist UMTS.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Original von Klaus
      Wenn das so aussieht, dann sollten wir nicht mehr als 3-4 Autos draufstellen. Muss ja noch Platz für die Werkbank sein, auf der Carusos Motor zerlegt wird.


      Mehr als 3 Autos würde ich da nicht hinstellen. Das wird viel zu eng, und wenn Leute aufm Stand rumlaufen, kratzen sie nur an den Autos lang.

      Wenn der Garnelen-Konrad seinen alten Schweden irgendwie schon von Anfang an zur Verfügung stellen kann (war doch so, oder?), würde zusätzlich ich den Kombi von Chribes und die Gammelmine von fiatos vorschlagen. Das reicht dann auch.

      Was meinen Motor betrifft: Tja, mal sehen. Wenn ich mit dem Zug komme, wird das schlecht.
    • Original von jw500

      für 2009 bring ich den grünen nicht mehr vorher hoch.



      Hm, das is aber schade. Hätte ich Anhänger und Zugfahrzeug, würde ich meinen N mitbringen und mich dann die ganze Zeit da irgendwie aufhalten. Hab ich aber nicht. Und zum Fahren is mir das zu doof und zu unsicher mitm Wetter und so.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Original von Klaus
      Wie füllen wir denn jetzt den Stand?

      Stehen noch alle Autozusagen?

      Gammelmine von Fiatos
      Restaurierte Gamine (von wem war die nochmal? )
      Renner von Obi
      Kombi von Chribes
      Schwede von jw500




      Die Gammelmine ist fix.
      Die gute Gamine wäre dann die von Frank Schuster. Aber bevor ich das mit ihm klarmache, sollten wir sicher sein, das auch beide Gaminen auf dem Stand stehen sollen.
    • Ich fänd's schon schön, wenn neben dem "Schrott" noch das gleiche Auto in "Schön" steht. Und damit nicht nur Gamines auf dem Stand sind noch der Obi-Renner und der Chribes-Kombi.
      Den "Scheunenfund" könnte man in die Ecke quetschen und mit einer Scheunenatrappe verkleiden, dann geht da auch niemand mehr rum, weil alles voll Stroh (und Hühnerkacke :D ) ist. Die anderen Autos ständen dann noch ziemlich frei mit ca. 1,5 - 2 m Zwischenraum.

      Der Vorteil an diesem Standplatz ist ja, dass es ein Eckplatz ist, also links und unten offen. Man hat also viel Präsentationsfläche zur Verfügung.
      Dateien
      • 4Autos.jpg

        (30,44 kB, 234 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Also bevor hier nur tiefergelegte N´s mit Kat und elektronischer Zündung dastehen...
      Vielleicht schlafe ich noch mal drüber.

      Wobei ich momentan sehr schlecht schlafe und
      auch noch nicht weiss ob ich meine Garnelenzucht hier alleine lassen kann....
      Gruß
      Jürgen
    • Original von Klaus
      Wie füllen wir denn jetzt den Stand?
      [...]
      Hat jemand eine 50/60er-Jahre Sitzgruppe?
      Wenn sowas nicht mehr aufzutreiben ist, wie wär's dann mit einer "Treffen"-Sitzgruppe, also Campingtisch und -stühle... und natürlich Grill ;) Vielleicht rückt Udo500 ja seinen Felgen-Wagenheber-Grill raus?

      Dann müsste der Teppich natürlich grasgrün werden.
      All parts must swim in oil :roll: