Wieviel Volt an der Zündspule??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wieviel Volt an der Zündspule??

      Hallo, bin grad auf Fehlersuche, trotz voller Batterie will er nicht anspringen, klingt so als ob die Batterie leer ist. Anlasser und Lichtmaschine sind i.O., beim messen ist mir aufgefallen, das an der Zündspule nu 10 V. ankommen, ist das normal?

      Danke im voraus.

      (Anhang wg. mögl. fehlender Urheberrechte gelöscht, Klaus)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • 10V an der Zündspule ist eigentlich etwas wenig. Über 11V sollten's schon sein.

      "Als ob die Batterie leer ist" soll heißen, er dreht sehr langsam?
      Hast du mal das Kabel von der Batterie zum Anlasser geprüft? Hat das guten Kontakt an der Batterie und am Anlasserschalter? Massekabel der Batterie i. O.? Massekabel von der Karosserie zum Motor i. O. ? Wenn das alles OK ist, dann bleibt nur noch der Anlasserschalter.

      Oder, wie Fiatos schon sagte, Zündzeitpunkt falsch und zwar viel zu früh! Dreht der Anlasser mit ausgeschalteter Zündung normal und mir eingeschalteter Zündung viel zu langsam? Dann isses das.
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ()

    • Original von Klaus
      10V an der Zündspule ist eigentlich etwas wenig. Über 11V sollten's schon sein.

      "Als ob die Batterie leer ist" soll heißen, er dreht sehr langsam?
      Hast du mal das Kabel von der Batterie zum Anlasser geprüft? Hat das guten Kontakt an der Batterie und am Anlasserschalter? Massekabel der Batterie i. O.? Massekabel von der Karosserie zum Motor i. O. ? Wenn das alles OK ist, dann bleibt nur noch der Anlasserschalter.

      Oder, wie Fiatos schon sagte, Zündzeitpunkt falsch und zwar viel zu früh! Dreht der Anlasser mit ausgeschalteter Zündung normal und mir eingeschalteter Zündung viel zu langsam? Dann isses das.
      Wie hoch ist denn deine Batteriespannung ,vor dem Starten und beim Starten?
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • 10 Volt können normal sein, müssen es aber nicht.
      Wenn Du eine Zündspule mit Vorwiderstand drin hast, ist es normal.
      Weil: Beim Starten fällt die Batteriespannung von ca. 12,8 Volt auf etwa 8-9 Volt ab. Damit deine Spule beim Starten aber noch genug Dampf bekommt, wird der Vorwiderstand weggeschaltet so das sie mit 9 Volt gut arbeitet. Wenn der Motor läuft ist der Widerstand wieder drin und die Spule läuft weiter mit 9-10 Volt. Im Prinzip ist das gar keine 12 Volt Spule, auch wenn es drauf steht, aber sie auf 9 Volt ausgelegt. Kann man an dem Hinweis " Nur mit Widerstand betreiben" erkennen.
      Ansonten: Messen der Spannung direkt an der Batterie und dann an der Spule wenn der Unterbrecherkontakt offen ist, so fließt kein Strom. 2 Volt Spannungsabfall bei 3 Meter Kabel ist ne Menge, Stück für Stück messen und Fehler suchen.
      Könnte auch sein das deine Spule einen kurzen hat, aber dann müßten die Kabel schön warm werden.
    • Immer noch nix

      Hallo, danke erstmal für die zahlreichen Antworten, das Forum lebt.

      Hab die Zündspule getauscht, hat nix geändert. Nudelt immer noch.

      Hab das Massekabel auch gewechselt, dass war am Getriebeblech geschraubt, dieses hab ich gleich lackiert, ist es sinnvoll den Übergang zum Kabel zu schleifen oder bekommt er Masse durch die Schraube?

      Ob es der Regler ist???

      Beim Verteiler ist mir aufgefallen, das die Zündkabel wahllos zur Zündkerze gingen, ich hab sie jetzt so wie auf dem Deckel mackiert, gelegt, komisch das er vorher aber gelaufen ist.??

      Klaus: was meinst du mit eingeschalteter und aus ausgeschaltener Zündung???


      Suche geht weiter.

      Gruss Zippo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (Zippo) ()

    • Original von Zippo
      Klaus: was meinst du mit eingeschalteter und aus ausgeschaltener Zündung?
      Der Vorteil des Seilzug-Anlassers ist ja, dass du den auch laufen lassen kannst, wenn die Zündung ausgeschaltet ist.
      Wenn der Anlasser mit ausgeschalteter Zündung normal schnell dreht und mit eingeschalteter Zündung nur ganz langsam, dann kann die Zündung stark nach früh verstellt sein.

      Oder hat so'n Bianchi etwa keinen Seilzug?
      All parts must swim in oil :roll:
    • auch das bei Autobianchi verbaute Fiat Gerümpel hat nen Seilzug ( wenns nicht vom Vorbesitzer vermurkst wurde; mein 500er Autobianchi Kombi hatte nen "normalen" Anlasser mit nem Seilzugdummi in der Mitte; aber das is nix original ).
      Gruß
      Jürgen
      FCKPTN/FCKTRMP/FCKMSK
    • Überbrückung

      Original von Brandse
      Im Fiat 500 gibt es keine Überbrückung des Vorwiederstandes.
      Würe aber durchaus Sinn machen . Und mit einem simplen Relais einfach zu bewerkstelligen!
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!