Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 223.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von wafap: „Ziehst Du immer mit dem gleichen Kraftaufwand? “ Ich meine, dass es unterschiedlich ist. Also es erfordert manchmal mehr, manchmal weniger. Wieviel Spiel ist denn normal beim Seil. Es hängt im Mitteltunnel (hinten vor dem Durchgang schon relativ durch.

  • Anlasser

    LuigiFreiburg - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Zitat von LuigiFreiburg: „ 2. Ich habe den Anlasser gewechselt. Zum einen war er an einer Seite fast durchgerostet (die Hülle war dünn), zum anderen hat er in letzter Zeit nicht mehr sofort zurückgezogen, die Feder beim Ritzel war erlascht. Er lief dann immer kurz mit. Habe es auch mit dem neuen verglichen. Die ist viel strammer. Frage: Wieviel spiel soll / darf der Zug haben? Bei mir ist es beim Splint schon im engsten Loch. Dennoch hat er geschätzt 2 cm Spiel. Es soll ja Spiel haben, dass nich…

  • Zitat von wafap: „Welches Öl ist im Getriebe und welche Menge? “ Liqui Moly SAE 90. Letzen Sommer gewechselt. Bis Unterkante der Einfüllschraube. Letzte Woche gecheckt - ist noch gelblich. Kam sogar etwas entgegen, als ich es geöffnet habe.

  • Zitat von Udo500: „ warum willst du die Kupplung überhaupt tauschen? nur wegen den nicht richtig Trennen??? “ Weil die Reibfläche zur Neige geht, ist schon 13 Jahre alt. Aber den Bildern nach zu urteilen, sind doch auch die Federn zu lasch... Zum nicht richtig Trennen: Heute nochmal gefahren: wenn alles kalt ist, trennt es einwandfrei. Es schaltet sich butterweich. Sobald es wärmer wird, bekommt man den ersten Gang nur mit Knarzen rein bzw. sie gehen nur schwer raus.

  • Danke an euch, werde ich ggf. so machen, wenn das Pilotlager gefressen hat. Zwei Fragen hätte ich noch: 1. Ist der Verschleiß auf meinem Zahnkranz noch im Rahmen? Ich habe keinen Vergleich... 500forum.de/index.php/Attachme…a22f4c8dd035bfc72c6ffb088500forum.de/index.php/Attachme…a22f4c8dd035bfc72c6ffb088500forum.de/index.php/Attachme…a22f4c8dd035bfc72c6ffb088 2. Ich habe den Anlasser gewechselt. Zum einen war er an einer Seite fast durchgerostet (die Hülle war dünn), zum anderen hat er in letzter…

  • Zitat von Bodensee_Ralf: „Bei den Rotguss gab es mal zu enge, da hat dann tatsächlich das Pilotlager gefressen. Sintermetall ist vorzuziehen, da du da ne Dauerschmierung hast. Wenn das Pilotlager gefressen hat, funktioniert die Kupplung gar nicht mehr, wenn es gerade am fressen ist, trennt es tafsächlich nicht ganz. Mit eingelgten Gang will der 5ooer immer fahren obwohl du die Kupplung drückst. Oft mit Geräusch. “ Danke, habe heute tatsächlich noch eines aus Sintermaterial über Umwege bekommen. …

  • Zitat von r.o.g.e.r: „Nur Sinterlager müssen eingelegt werden. Bei Rotguss hilft es nicht. “ Danke, dir. Ich merke, dass ich einfach Neuling bin und diese nicht unwichtigen Details nicht weiß. Zum Material der Pilotlager: Was zu empfehlen? Ich habe - wenn überhaupt - nur Rotguss bei den einschlägigen Händlern gefunden. Ist es (nur) aus Sintermaterial zu empfehlen? Wenn ja, wo bekomme ich es her?

  • Danke, werde ich ggf. so machen. Eine Frage noch - Trau mich kaum zu Fragen und das Thema aufzumachen, daher ganz konkret: Welches Öl nimmst du dafür?

  • Okay. Die Kupplung wird ja eh von mir getauscht. Meine ursprüngliche Frage war nur, ob mein Problem (1. Gang…) irgendwas mit dem Pilotlager sein kann. Falls das zu erwarten wäre, müsste ich noch klären ob mein Ersatz passt („Rotguss, feingedreht“ laut Verkäufer) und wie lange sowas vorher in Öl muss.

  • Zitat von Udo500: „Da wird die Führung vom Ausrücklager ziemlich viel Lose haben.... deswegen kippelt das ..... “ diese Kunstoffbuchsen für den Hebel? Falls ja: Kann ich die tauschen, wenn das Getriebe eingebaut ist. Motor draußen. also Hebel nach oben raus ziehen?

  • Kleines Update - habe nun mal unten die Abdeckung enfernt. Das Ausrücklager liegt paar mm (2-3mm) vor den Federn. Entweder ist jedoch ein Teil der Federn verbogen, oder das Ausrücklager ist in "Ruheposition" schief. Wenn Kupplung gedrückt wird, legt es sich aber plan an. Aber seht selbst: 500forum.de/index.php/Attachme…a22f4c8dd035bfc72c6ffb088 Wie sollte es ein? Müssten die Federn nicht mehr gespannt, geboben sein Richtung Getriebe? Bin grün hinter den Ohren.

  • Zitat von Udo500: „wiefiel Spiel hat das Kupplungspedal bis man den ersten Wiederstand merkt? “ so 15 mm…

  • Moin zusammen! Vieles muss man erstmal selbst sehen, bevor man es kapiert. Daher Frage an euch: Symptom: erster Gang lässt sich (nur bei laufendem Motor!) manchmal oder wenn er warmgefahren ist nur mit Knarzen einlegen. Wenn man nach Drücken der Kupplung etwas mehr wartet und seeeehr vorischtig ist, tritt das Problem nicht auf. Geplant ist ohnehin die Kupplung zu wechseln, bereite mich da gerade (als Anfänger: Einlesen hier) vor, bevor ich damit in die Schrauberwerkstatt gehe. ABER: Kann das auc…

  • Hey zusammen! Mein Umlenkhebellagerbock knarzt beim (starken) Einlenken. Kann ich den kompletten Hebel tauschen, ohne die Spur einzustellen? Letzteres habe ich noch nicht gemacht und würde das nur mit Unterstützung machen. Der ist aber im Urlaub. Gibt es noch was zu beachten? Danke schon mal.

  • Danke, habe ein gebrauchtes Originalteile bekommen.

  • Zitat von Bodensee_Ralf: „Wirklich komisch, da muss was lose sein. Auspuffhalter, Thermostatklappe, Blech unter dem Schwungrad. Die Fehlzündungen kommen bestimmt vom kaputten Kondensator, schlechte Zündkabel, Reprokakjenverteilergedöns. Aber ich würde mit dem Kondensator anfangen. Es gibt grad alte Ware, die kannst du kaufen. “ Wo gibt es denn gerade NOS Kondensatoren? Bräuchte auch welche.

  • Update: Ich habe mangels Angebot von gebrauchten Orginalteilen eines vom Gerstl ("A-Qualität") gekauft. Leider hat dies andere Maße, es passt nicht wirklich. Es ist breiter und ich konnte daher nicht mal die drie Befestigungsschrauben richtig platzieren. Mein altes schaut aus wir Original, leider ist der Bolzen innen ausgeschlagen. Frage 1: Hat jemand schon mal die vom Gerstl verbaut? Habt ihr es modifiziert? Frage 2: Hat vielleicht doch jemand ein Originalteil? Das wäre mega! Ich will doch endl…

  • Zitat von Günther: „Zitat von LuigiFreiburg: „Ich habe jetzt die Schraube für die Leerlaufdrehzahl minimal nach rechts gedreht. Es stirbt nun nicht mehr ab. “ Da hat der Klaus mal was geschrieben........: Vergaser einstellen “ Danke, sehr gut. Daran werde ich mich halten.

  • Danke, Udo. Ich habe jetzt die Schraube für die Leerlaufdrehzahl minimal nach rechts gedreht. Es stirbt nun nicht mehr ab. Ich hätte mir noch zugetraut das Benzin-Sieb zu reinigen - mehr nicht. Vor der richtigen Saison hätte ich mit jemand der sich auskennt (er hat ne Werkstatt, CO-Wert usw...) den Vergaser eingestellt. Will es ja noch lernen, daher ist das bei ihm perfekt. Ich wollte aber noch einen Überholsatz besorgen vorher, falls irgendwas kaputt ist. Daher habe ich mir den Vergaser heute n…

  • Moin! Ich finde an Ostern nicht nur Eier, sondern einen Weber 28 S1A Vergaser. Ich habe den Fiat letztes Jahr gekauft. Er wurde mir mit 18 PS eingetragen verkauft - also Original. Da er jetzt manchmal im Stand ausging, habe ich mir den Vergaser näher angeschaut. Auto und ich lernen uns ja erst kennen. Fiat 500 Lusso aus Bj 71 (Motornummer 110F ...) Vergaser Weber 28 S1A Frage: Passt der Weber 28 S1A überhaupt? Ist das verbastelt? Ist damit eine Leistungssteigerung verbunden? Spricht was dagegen?…