Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • gut das man nix wegwirft (was mich wundert das ich die nicht für was anderes verbaselt habe)

  • Zitat von Frosch: „Ich hab übrigens noch ein zweites Problem. Der Motor ölt rum und ich denke es liegt an dem nicht einwandfrei schließenden Ölmessstab. Der ist aber neu und es ergibt wohl wenig Sinn einen weiteren zu kaufen. Hat jemand einen Tipp? “ ist der richtige drin? welcher Motor und welchen Ölmessstab? Kurbelgehäuseendlüftung frei? ansonsten, wenn er da das Öl rausdrückt, .....nee davon wollen wir vorerst nicht ausgehen

  • Zitat von panepalero: „Stecker und Zündkerzen (auch getauscht) hatte ich am Tag der Panne noch überprüft und waren ordentlich drauf. Das kann es nicht gewesen sein. Venitlfeder werde ich mal überprüfen am Wochenende. DANKE “ am besten die Kipphebelwelle abbauen und mit einem Spiegel rings rum schauen auch die innere Feder bei der Gelegenheit auch die Ventile einstellen

  • Zitat von Bodensee_Ralf: „Du meinst also das Schloss hat aufgrubd Spiel nachgegeben und ist deshalb nicht eingerastet. Das wird oft so sein. Das hatte ich auch schon so an der Fahrertüre. “ ja je nach dem wie der Zapfen stand Fahrerseite ist ja auch stärker beansprucht, wenn das Auto bewegt wird steigt auch einer ein und aus Beifahrersitz bleibt ja oft leer ist wie Fensterheber, links ist immer zuerst kaputt.... (hab gerade mal geschaut was die Dinger neu kosten taugen die den was? )

  • Zitat: „Eckernförde “ 500forum.de/index.php/UserMap/

  • habe gerade so ein nicht ganz so gerades geschweißtes lackiertes Auto mit Repro Türen in der Mache alles gerichtet Türen passen eigentlich ganz gut nur die Fahrertür ging nur mit arger gewallt in die zweite Raste auch ohne Gummi mal ja mal nein anderes Türschloss eingebaut und schließt fast wie ab Werk der Schließbolzen ist ausgeschlagen und hat ordentlich spiel sieht man wenn du von innen dran wackelst gefühlt 3mm lose (wird weniger sein, aber wackelt schon ordentlich) von außen merkt man das k…

  • Zündkabel lose oder so was in der Richtung würde ich auch als erstes vermuten und wenn da wirklich nichts ist, ist jetzt gaaaaaanz weit weg geholt, aber hatte das ein mal allerdings ohne Knallen aber ähnlich, volle Drehzahl 3. Gang und dann Leistung weg nur noch ein Zylinder Stößelstange daneben erste Gedanke, mit der Drehzahl doch ein wenig Übertrieben? Stange rein läuft bis zur nächsten Drehzahlorgie aber da lief er auf ein mal wieder ohne das ich was gemacht hab ist vermutlich wieder reingehü…

  • Suche Mittelkonsole

    Udo500 - - Teile/Zubehör - Suche

    Beitrag

    4p

  • Suche Mittelkonsole

    Udo500 - - Teile/Zubehör - Suche

    Beitrag

    Zitat von aat126: „Eine vom 126 hätte ich, sollte auch passen ? “ Ist identisch. BIS und die aller letzten waren nur anders

  • Bei einen 3-5000€ hast du Recht, aber dei 14000 € sollte die Frage nach Zustand eigentlich geklärt sein und auch ob rund oder eckig besser einen gefällt.

  • OT - Verbrauch E5 - E10

    Udo500 - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Zitat von fabi: „Ich hatte beim Panda auch manchmal ,....,,................ Bei moderneren Autos klingelt und klopt ja nichts mehr. Da wird dann einfach die Zündung zurück genommen und Du brauchst fürs gleiche Moment mehr Kraftstoff. “ so hinterweltlicht ist der Panda nun auch nicht. Das kann er und macht er sogar.

  • oder wo ich jetzt weiß daß es die gleiche ist schau ich einfach mal nach.

  • Ist im F /L der gleiche drin?

  • der Spriegel würde ohne Unterlegscheibe beim auf und zu den Lack unschön bearbeiten Zitat von Supermichi: „wobei ich die mit zwei dünnen Unterlegscheiben gepfuscht empfinde. “ Wellscheibe mit geringeren Außendurchmesser oder auch die 8er Unterlegscheibe etwas größer vom Außendurchmesser anstatt der Wellscheibe einen dünnen O- Ring könnte auch funktionieren (das klappern bei offenen Dach, also mich stört das gewaltig)

  • Zitat von kombinovize: „Zitat von Supermichi: „..., in die der Bolzen geschraubt ist, nicht festgesetzt... “ Das Ding soll auch lose / beweglich bleiben. “ machen viele. ist aber so nicht gedacht normale Unterlegscheibe dazwischen da gehört aber auch noch eine Wellscheibe drauf, damit der Bügel auf der abgesetzten Mutter nicht klappert.

  • Zitat von Klaus: „Zitat von Udo500: „nur bei amerikanischen Autos explodieren die Tanks “ Und das auch nur in Hollywood “ Auto stürzt in eine Schlucht und im freien Fall explodiert der Tank sicher weil der Tankschwimmer in dem Augenblick schwerelos ist und der Strom nicht mehr weiß was er machen soll,....

  • Kino

    Udo500 - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Zitat von Klaus: „Zitat von Bodensee_Ralf: „Ja, aber die Kontakte sind fest drauf, bei unserem 5ooern schaltet ein Kontakt. Wobei das Bürstenfeuer auch in Benzinpumpenmotoren vorhanden ist. “ Um sich zu entzünden braucht Benzin nicht nur einen Funken sondern auch Sauerstoff im richtigen Verhältnis. Das ist im Tank nicht der Fall. Du kannst auch einen brennenden Streichholz in den Tank werfen, der geht aus Mein Tankwart in jungen Jahren (also so '70er) tankte fast immer mit brennender Zigarette z…

  • Zitat von Klaus: „... oder jährlich testen, dann braucht man nicht so oft wechseln? “ wieso? wird vom testen die Bremsflüssigkeit besser? dann mach ich das ab jetzt wöchentlich

  • Elektrische Benzinpumpen (offenen Anschlüssen) ist heutzutage Standard im Tank und da geht deutlich mehr Strom drüber.