Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zweikreisbremsanlage

    Udo500 - - Tuning

    Beitrag

    Zitat von Haury: „Hab die 23,08mm Zylinder genommen wegen etwas höheren Kolbenfläche. “ und bewirkt was? und vor allem was noch? Zitat von Haury: „Zwischen Reibscheiben und Trommel ist wenig Platz “ die Reibscheiben sitzen ganz woanders, und den Abstand vom Bremsbelag zur Trommel, wie hast du das geprüft? im original zustand kann man da weder hinschauen noch messen..... sorry, aber so langsam glaube ich nicht das du weißt was du da machst.

  • Ist die gleiche Länge Nur der Flansch ist anders und die Art der Muttersicherung an deinem wurde am Gewinde schon mal was abgedreht, warum auch immer 500forum.de/index.php/Attachment/102052/500forum.de/index.php/Attachment/102053/

  • Zweikreisbremsanlage

    Udo500 - - Tuning

    Beitrag

    vorne 23,8 und hinten 19,05. also vorne R und hinten F wie kommst du zu der Annahme daß es gut ist? und was meinst du Reibscheibe spiel zur Trommel, das verstehe ich jetzt nicht

  • Ablagefach gesucht.

    Udo500 - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    F ist Pappe und von der Öffnung unten runder, oder gingen die nur durch? das sollte R sein passen aber auch

  • Zweikreisbremsanlage

    Udo500 - - Tuning

    Beitrag

    F Pedalbock und Zweikreis dein Problem kann ich nicht nachvollziehen Hab die Bolzen umgesetzt damit der HBZ nicht verdreht ist und gut. das einzige, anfangs die Luft nicht raus bekommen beim 126er ist der HBZ nach vorne geneigt beim F waagerecht erst wie ich die Kiste hinten deutlich höher aufgebockt habe hat das funktioniert wo immer die Luftblase im HBZ auch gewesen sein mag. seitdem funktioniert's (der gelbe)

  • Zweikreisbremsanlage

    Udo500 - - Tuning

    Beitrag

    Und was sind hinten drin? was nach dem Zusammenbau und schlechten Druckpunkt auch helfen kann, 3-5 anständige Schlagbremsungen oder einer tritt auf die Bremse und ein anderer auf Ankerplatten und Bremstrommeln dann rutschen bei Bremsbeläge da hin wo sie hingehören ansonsten das leidige Thema mit schlechten Nachsteller u zu hatten Federn

  • Es ist beinahe egal was oder wo es ölt, genau da hängen immer die Tropfen

  • Giardiniera Dach

    Udo500 - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Zitat von Klaus: „Zitat von Udo500: „...das Blech sieht werksmäßig aus. “ Nee, sieht's nicht. Original ist das kein glattes Blech. Das hat einen Rand und sitzt auch weiter außen, so dass das Ablaufloch nicht zu sehen ist. s2.jpg (1600×900) (barnfinds.com) “ das wurde hier schon mal diskutiert und da ging es genau um dieses Ablaufloch das es zu sehen wäre. genau deswegen hab ich das Bild damals gemacht .... GFK Dach,da gab's doch auch schon mal was, irgendwie für italienische Telekom (wie die da …

  • Giardiniera Dach

    Udo500 - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Glaub ich nicht wenn ich mir das so anschaue, das Blech sieht werksmäßig aus. Eher das nicht alle ein festes Dach hatten

  • Vergessene Alltagsklassiker

    Udo500 - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Zitat von ralph: „das war´s dann aber auch für heute “ sicher? der Tag ist noch lang

  • War da nicht mal was mit Zugestreben die man beim Puch nachrüsten konnte? die Hebelwirkung ist ja schon ziemlich ordentlich wenn man sich die Längen und Abstände zueinander anschaut.....

  • Ablagefach gesucht.

    Udo500 - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    sollten alle Händler haben Beispiel webshop.fiat500126.com/de/inne…m-sonstiges/handschuhfach

  • Sie sind da

    Udo500 - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Platzverschwendung da wären doch min 8 drauf gegangen

  • Zitat von tpo1344: „Die Gummis sind schon breit.... die Schwingen hab ich einbrennlackieren lassen..... Hätte die vorher losen sollen um den Lack nicht zu zerstören..... “ wo findet man eigentlich die Liste mit dem Spezialwerkzeug die hier erstellt wurde? da sind Bilder von meiner Aufnahme und Druckstück drin anständige Presse und dann gehen die eigentlich raus, auch wenn die da schon 50 Jahre oder länger drin sind.

  • Synchronisiertes getriebe

    Udo500 - - Teile/Zubehör - Suche

    Beitrag

    Zitat von tpo1344: „ .... und dann mit den ganz kleinen Stiften und Eiern spielen. ...... Is ne Herrausforderung... klappt aber am Ende und hat was mit leicht magnetischen Schraubendrehern und Getriebe auf die Seite legen zu tun “ mit Fett einkleben

  • Synchronisiertes getriebe

    Udo500 - - Teile/Zubehör - Suche

    Beitrag

    Zitat von spin78: „...... zu einem guten Preis finden? “

  • Rastplatz, Pinkelpause komme zurück und höre was zischen konnte zuschauen wie der Reifen platt wurde. In dem Augenblick positiv denken lieber auf dem Rastplatz wie auf der Autobahn oder auf dem Campingplatz nächsten morgen beim Frühstück warum steht das Auto schief? also du bist nicht allein.

  • Unfall

    Udo500 - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Sch..... auf jeden Fall die Radkästen vom Motorraum aus anschauen, kurz vor der Rückwand knicken die weg von außen ist das nicht zu erkennen. das deine Schaltung nicht funktioniert wird am verschobenen Motor liegen aber alles wieder herstellbar

  • Zitat von Benedetto: „ Wie kann ich denn den Getriebölstand kontrollieren, wenn ich die Schraube nicht gelöst bekomme? Komplett ablassen und 1,1 l nachfüllen. Gut, aber nach einiger Zeit bzw. „Verbrauch“? “ Zitat von Udo500: „ Öl ablassen und über den Tachoantrieb 1,1 Liter wieder auffüllen (Spricht auch nichts dagegen das alte Öl auf 1.1 Liter aufzufüllen und wieder rein zu kippen.) “ Übrigens "verbraucht" sich das Öl nicht das kommt sozusagen abhanden

  • und wie viele sind's geworfen ? das dreifache bestimmt 8 Autos X 1,5 Pro Auto X 3 = 36