Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 296.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Puchschammerl

    Zwutschgerl - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Schön beieinander, allerdings ohne Pickerl. 500forum.de/index.php/Attachment/102140/500forum.de/index.php/Attachment/102141/500forum.de/index.php/Attachment/102142/500forum.de/index.php/Attachment/102143/500forum.de/index.php/Attachment/102144/

  • Zeitgemäßer Transport

    Zwutschgerl - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Ein kleiner Transport zum See, auf der Pack, im Regen 500forum.de/index.php/Attachment/102105/500forum.de/index.php/Attachment/102106/

  • Zitat von Ricklef: „Zitat von Zwutschgerl: „Langfristig werd ich mich auf einen Rückbau des historischen, doch auch kreativen, Pfusches der Vorbesitzer vorbereiten. “ Moin, und warum machst du das nicht jetzt, wo es eh gerade zerlegt ist? Fehlt doch nur noch die Antriebswellen wechseln und das ist an einem - oder für dich zwei - Abenden erledigt. gruss ricklef “ Das ist lieb von dir. Ich hab leider nicht die Muse und Zeit dafür. Und es fehlen mir da auch momentan die Mittel, um dieses Projekt au…

  • Zusatzinstrumente VDO

    Zwutschgerl - - Teile/Zubehör - Biete

    Beitrag

    Drehzahlmesser gibt's für ca 20.- im Netz zu finden. Ich werd diesen erst einmal selber ausprobieren. Zeigt halt bei 2 zyl nur die Hälfte an.... Wenn es denn funzt.

  • Zitat von 500maximum: „Greift das Schiebestück so überhaupt noch richtig? “ Weniger wie vorgesehen Hat aber die vielen Jahre doch ganz gut geklappt. Langfristig werd ich mich auf einen Rückbau des historischen, doch auch kreativen, Pfusches der Vorbesitzer vorbereiten. Jetzt hoffe ich erst einmal auf ein paar schöne Fahrten

  • Drehzahlmesser und so

    Zwutschgerl - - Teile/Zubehör - Biete

    Beitrag

    Zitat von Zwutschgerl: „ Ich würde mich immer noch von den Sachen trennen 500forum.de/index.php/Attachment/76791/500forum.de/index.php/Attachment/76789/500forum.de/index.php/Attachment/76788/500forum.de/index.php/Attachment/76790/500forum.de/index.php/Attachment/76792/500forum.de/index.php/Attachment/76793/ “ Den heutigen Regentag mal gelangweilt herumgestöbert und so quer durchs Forum gereist Dabei unter anderem diesen Artikel gefunden und nun aktualisiert. Jetzt hab ich Lust auf meinen Drehzah…

  • Stößel

    Zwutschgerl - - Tuning

    Beitrag

    Der große Pedalweg, bis zum Aufbau des Bremsdruckes, kann auch von dem kürzeren Staberl kommen, welches in den Hauptbremszylinder drückt. Ich selbst hab das mal gegen einen längeren Stößel getauscht und war plötzlich ziemlich verwundert, wie gut die Bremse funktioniert.

  • Rücklichter

    Zwutschgerl - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Ich habs mal "temporär" so gelöst 500forum.de/index.php/Attachment/102059/500forum.de/index.php/Attachment/102060/

  • Zitat von Udo500: „Ist die gleiche Länge Nur der Flansch ist anders und die Art der Muttersicherung an deinem wurde am Gewinde schon mal was abgedreht, warum auch immer 500forum.de/index.php/Attachment/102052/500forum.de/index.php/Attachment/102053/ “ Das würde auch die Notwendigkeit des schmalen Ruckdämpfer erklären. Wenn da nun ca 1cm abgedreht wurde, und von der Welle der 1cm gekürzt wurde, dann müsst ich, theoretisch nur die Stummel tauschen und die original breiteren Ruckdämpfer könnte ich …

  • Zitat von Klaus: „Zitat von Zwutschgerl: „Sind die Achsstummel vom 500er d/f/r/l und die von den 126er Fiatle denn die selben? “ N ist anders und 126 mit kleinem Lochkreis auch. “ Oh. Dann könnt der, beim Zwutschgerl, evtl einer vom 126er mit dem kleinen Lochkreis sein. Und der ist kürzer? Da passt dann der Ruckdämpfer trotzdem nicht. Werd mal nachmessen und mit den maßen vergleichen. 500forum.de/index.php/Attachment/102050/500forum.de/index.php/Attachment/102051/

  • Achsstummel

    Zwutschgerl - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Zitat von Chiemseeumrunder: „:think: geschmälerter Ruckdämpfer Auch wenn ich das nicht gut finde, weil die ja schon unbearbeitet die Grätsche machen können, aber dann müssten die Achsstummel auch gekürzt sein “ Ja. Das ist ja irgendwie das Problemchen... Sind die Achsstummel vom 500er d/f/r/l und die von den 126er Fiatle denn die selben? Es gibt diese Stummel ja auch mit Nut, zum verstemmen der SicherungsMutter. Diese, meine, hat ein Splintloch. 500forum.de/index.php/Attachment/102049/

  • Zitat von aat126: „Sind die Achswellen abgesägt? Normal sollte da eine Nut mit einem Sicherungsring sein. 500forum.de/index.php/Attachment/102024/ “ Ja. Die sind gekürzt. Der Achsstummel ist wohl auch nicht der richtige. Zitat von Klaus: „Zitat von Zwutschgerl: „...sind die Lager zu groß. “ Die werden halt die Schraube fest gezogen haben und das Rad wackelt trotzdem (weil die Stauchbuchse nicht gestaucht wurde) “ Hmm. Das wäre aber krass. Ich hab mit dem Meister extra noch mal über die Theorie d…

  • Zitat von Zwutschgerl: „Zitat von hjmei: „ “ Brauche ich dann auch neue Achsstummel, da das Gewinde ja auch nicht aus den Neuen Ruckdämpfern kommt. Bei mir sind diese irgendwie auch verkürzt. Deshalb habe ich ja auch die Ruckdämpfer kürzen müssen. 500forum.de/index.php/Attachment/93989/hier steht die Welle am Stummel an. Der Ruckdämpfer ist geschmälert worden. Kann es sein, dass die Radlagergehäuse verkehrt herum eingebaut wurden? “ Sodele. Wieder ein Feiertag Fronleichnamsgezwutschgerl... ... E…

  • Zitat von Klaus: „Außen Radlager, dann Bremsankerplatte, dann Dreieckslenker. Wenn du es anders machst passt es nicht. Vielleicht ist auf der anderen Seite das Radlager falsch herum eingebaut. Das lange Ende gehört nach innen. “ Versteh ich das richtig? Der längere Teil wird von außen hinein gesteckt? Oder der Kürzere von innen nach außen?

  • Hab mir gedacht, dass es dieses Jahr ganz leicht sein wird, zum Pickerlmachen in die Werkstatt meines vertrauens zu fahren. 1. Anruf: Achsschenkel Rechts ziemlich Oarg ausgeschlagen, Linke Seite nur ein wenig. Dann schnell, meine, schon vor ein paar Jahren besorgte und überholte Achsschenkel aus dem Fundus, in die Werkstatt gebracht. 2. Anruf: Radlager hinten rechts Oarg laut und ausgenuddelt, Linke Seite nur ein wenig. Also bin ich schnell zu meinem Händler des Vertrauens und 2 Sätze Radlager g…

  • Anlasserblech

    Zwutschgerl - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Heut das liebevoll verpackte Päckchen fürs Zwutschgerl geöffnet und dann gleich den Anlasser gelöst und das Blech dazwischen geschoben. Jetzt ist auch das Loch zum Getriebe zu. So wie es aussieht ist mein Zwutschgerl nun bereit für s Pickerl. 500forum.de/index.php/Attachment/101789/500forum.de/index.php/Attachment/101790/500forum.de/index.php/Attachment/101791/

  • Happy Birthday Wolti,

    Zwutschgerl - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Herr Wolti Einen Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag sende ich aus der Steiermark. Auf dass wir noch viel von dir lernen können. Mark

  • Werkstattbesuch

    Zwutschgerl - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Zwar nix am Zwutschgerl, aber nun hab ich an meinem 2.Fahrzeug, dem Volvo, das Handbremsseil neu und auch die Bremse frisch machen lassen. Und mich über die netten Fahrzeuge gefreut 500forum.de/index.php/Attachment/101179/500forum.de/index.php/Attachment/101175/500forum.de/index.php/Attachment/101176/500forum.de/index.php/Attachment/101177/500forum.de/index.php/Attachment/101178/

  • Lostplace

    Zwutschgerl - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Heut mal eine nette Entdeckung gemacht Stehen trocken in einem offenen Stadel in der Stadt rum. 500forum.de/index.php/Attachment/101165/500forum.de/index.php/Attachment/101166/500forum.de/index.php/Attachment/101167/500forum.de/index.php/Attachment/101168/500forum.de/index.php/Attachment/101169/500forum.de/index.php/Attachment/101173/500forum.de/index.php/Attachment/101170/500forum.de/index.php/Attachment/101172/500forum.de/index.php/Attachment/101171/

  • Wiederverwendung

    Zwutschgerl - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Hallöchen. Frage: Kann eine gebrauchte Stauchbuchse nicht nochmals verwendet werden? Wenn ich mich langsam an das Drehmoment der Mutter,bzw auch den Rollwiederstand des Rades, herantaste und die Mutter dann wieder fest verstemme, müsste das doch ähnlich wie bei der selbstgedrehten Buchse sein?