Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Neu klingt gut, wollte aber nicht den Wert meiner 500er verdoppeln Ich schick Dir ein PN

  • Moin Zusammen, ich bin auch der Suche nach einer Motorkonsole für meine 500F. Beim Reinigen habe ich gesehen das die Auflage einen Haarriss hat und Aluguss kann ich nicht schweißen. Es geht dabei um das untere Teil das am Motorblock verschraubt wird. siehe Bilder. Wenn jemand das über hat bitte PM an mich. Danke

  • so machen wir das...... ich bin schon angenehm überrascht das der Motor so gut in Schuss ist und dass die passigen Modifikationen bereits implementiert sind. Elektronische Zündsteuerung ist noch ein Thema was mich beschäftigt und ich ggf. gleich mit einplane. Danke allen für den Support!

  • 87mm hoch und die dichtung scheint sehr dünn. Ist irgendwie Metall mit einer Dichtschicht drauf. Ich hätte Kupfer erwartet mit nichts drauf. Der Kopf sieht irgendwie so aus als wenn überhaupt kein Fleisch mehr auf der Dichtfläche ist.

  • naja Kopf runter heißt für mich dann auch Kopf zerlegen und Ventile neu einschleifen. Und der Herr Gerstl muss mir neue Kopfdichtung sowie Fußdichtung schicken da ich nur die 500er liegen habe. …. Aber die Neugier frisst einen ja manchmal auf …….. Ich überlege mir das noch…….

  • oben auf dem Kopf steht 110 F 000 und FIAT 23521 Da nehme ich mal das es der Original Kopf ist. Obwohl das. Blech oben etwas angepasst ist.

  • Jetzt hat Der Pate mir meine Illusion zerstört das ich ein besonderen Rennmotor habe. Stattdessen habe ich eine Nockenwelle aus dem Gemüselaster verbaut…… Die Kaffeesorten Nockenwelle habe ich beim Googlen nicht gefunden. Das Thema ist aber spannend und werde ich noch vertiefen. Leider ist mein Ex-Schwiegeropa in den 90er verstorben. Der hätte mir noch erklären können was wie geht. Da stellt sich im Zuge der Nockenwelle für mich noch die Frage des Zylinderkopfes. Bleifrei sollte der vorhandene 1…

  • und da waren sie wieder meine Verständnisprobleme. Ich muss mich jetzt zum Horst outen da ich mich mit Nockenwellentuning nie beschäftigt habe. Ist es Richtig, die 65-110 ist eine schärfere Nockenwelle als eine 85-110 ? Bei der 65-110 sind somit die Ventile länger offen was zu einer Leistungssteigerung führt. Um Schleifen heißt den Durchmesser, bzw. Grundkreis zu verringern was aber nicht zu einem höheren HUB führt. Die 65-110 sind Gradzahlen die nur Aussagen wie lange das Verhältnis zwischen Öf…

  • Moin, ich bin es wieder……. Ostern habe ich genutzt, um meinen 500er Motor zu zerlegen und ggf. instantzusetzen. So war zumindest der Plan. Angenehm überrascht war ich von dem Zustand. Öl hat er nur an einem Zündkerzengewinde rausgedrückt was aber den Motor mit einem Film überzogen hat. Wie Christoph500F vermutet hat ist da etwas gemacht worden. Den Kopf habe ich nicht runtergenommen da dicht und alles noch gut aussah. Die Steuerkette sitzt nicht richtig stramm, aber ich denke das ist die ganz no…

  • Was soll ich sagen?

    Matt63 - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Ich habe bisher in Braunschweig nur einen im Karstadt Parkhaus gesehen. der steht da regelmäßig denke ich. Ich habe aber nie einen Fahrer gesehen. Ich wohne dichter an Gifhorn als an Braunschweig. Im Harz gibt es noch einen 500er Club. Die habe ich mal auf einem Vespa Treffen in Wolfsburg gesehen. Die hatte ich auch mal angeschrieben, aber nie eine Antwort bekommen. Auf jeden Fall klingt das gut und ich bin mir sicher, dass ich da auch Kontakt brauche. Spätestens wenn ich beim Zusammenbauen was …

  • Der Motor lief nur vom Transporter bis unter den Carport. Und dann habe ich das Teil schon zerlegt. Der Kleine hängt jetzt im Forumsachteck und steht in der Garage. Ok, hätte gedacht das die Zahnräder rund sind. Also dichten das Ding und neues Öl drauf und gut ist. Ist dann eine eher preiswerte Lösung. Mach ich so, Dichtungssatz habe ich liegen. Der Motor läuft, aber den hätte ich mir schon ganz gerne angesehen, zumindest die Laufbuchsen. Vielleicht hat der schon „neue“ Laufbuchsen. Auf jeden Fa…

  • Moin Zusammen, ich bin der Neue und schau mir das hier schon eine Weile an und lese fleißig mit. Meine Frau sagt das ich ein wenig bekloppt bin mit meinen Oldtimern. Seit ich das Forum hier kenne weiß ich das ich nicht allein bin . Spaß beiseite, ich habe gerne mal ne Vespa restauriert und bin im letzten Jahr auf einen 69er Fiat 500 umgestiegen. Frisch aus Italien mit dauerelastischer Dichtmasse in den Holmen und mein Lackdicke Messgerät hat auch nicht mehr funktioniert. Kurz gesagt, doch mehr A…