Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 90.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Verbrauch und Reichweite E-Umbau

    drumII - - Elektroantrieb

    Beitrag

    Zitat von Bodensee_Ralf: „Mit unserem BMW i3 verbrauchen wir im Schnitt 14,8 kw/h. Mit dabei Autobahn bei V-max erlaubt 120km/h Es ist schon ein Vorteil, wenn das Auto leicht ist. Der BMW wiegt ca 1400kg, die ersten waren ja noch leichter. 8kwh/100km, da bist du doch eine Wanderdüne oder? Der Kombi braucht einiges mehr als die Limo. Das merkst du auch beim v-Max mit 18PS Verbrenner. Limo über 100 bis 105 und der Kombi schafft so 90 bis 95km/h. Eure Verbrauchswerte sind beeindruckend “ Hallo Ralf…

  • Verbrauch und Reichweite E-Umbau

    drumII - - Elektroantrieb

    Beitrag

    Hier noch eine Ergänzung für die Berechnung automobil-guru.de/cw-werte-tabelle-stirnflaeche/

  • Verbrauch und Reichweite E-Umbau

    drumII - - Elektroantrieb

    Beitrag

    Moin WLTP, wenn du so fährst wirst du von den anderen Autofahren er...... Schaut mal johannes-strommer.com/rechner/…leistung-geschwindigkeit/ Da könnt Ihr mal berechnen was benötigt wird um eine Geschwindigkeit zu halten. und was eine Steigung ausmacht, oder über 100km/h

  • Verbrauch und Reichweite E-Umbau

    drumII - - Elektroantrieb

    Beitrag

    Hallo, habe ja einen ähnliche umbau, allerdings als Kombi. Ich kann die Werte bestätigen. Aerodynamikanpassungen bringen beim 500er auch nicht mehr soviel. Der cw wert liegt hier zwar etwas höher als bei modernen Autos, jedoch ist die Stirnfläche auch nur halb so groß. Die Hauptsparmöglichkeit ist die Fahrweise, so ist es auch beim Verbrenner.

  • Hallo, wie sehen denn die Kerzen aus? Schwarz oder braun

  • Zitat von Klaus: „Zitat von Chribes: „Der Kofferraum muss zum Einstellen mit Gewicht versehen sein... “ Nicht nur der. Auch die Hinterachse wird im belasteten Zustand eingestellt. Aber, wie @Udo500 schon schrieb, erst einmal den Luftdruck anpassen. Ich fahre rundum 2,5 bar, was reichlich mehr ist als von Fiat angegeben. Aber mit viel weniger Luft fährt kein 500er vernünftig geradeaus. “ Bei meinem Kombi ist vorne zuviel Luftdruck eher negativ. Bei Bodenwellen in Kurven sollte man auch nicht so s…

  • Cyber-Sicherheit

    drumII - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Noch ist das Thema zum Lachen. lfd.niedersachsen.de/startseit…d-datenschutz-148981.html aber irgendwann müssen wir täglich zum Update und der TÜV soll ein Sicherheitszertifikat ausstellen. Eigentlich sollte ein Fahrzeug zum fahren da sein und nicht um Datensammeln.

  • Cyber-Sicherheit

    drumII - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    ja, und das W-Lan-Kabel darf die Fahrbahn nicht berühren

  • Cyber-Sicherheit

    drumII - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    jetzt verleugne dein Auto nicht, das ist diskreminierung, nur weil dein Auto keine Ip-Adresse hat ist es doch auch Fahrberechtigt

  • Cyber-Sicherheit

    drumII - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Adresse wäre in diesem Fall mit VIN und Bezeichnung gleich zu setzen. Wenn dein 500er sich irgendwann falsch verstanden fühlt oder du gegenüber anderen seine Probleme bennenst (z.B Inkontinenz) und das vom Gleichstellungsbeauftragten gesehen wird, nicht das dein Auto dann die Plakette vom Prüfer verweigert Weil es nicht von Fremden Männer angefasst werden will. # #

  • Cyber-Sicherheit

    drumII - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Erstellen Sie jetzt eine Datenschutzverordnung für Ihr Fahrzeug. Was ist die Adresse Ihres Fahrzeuges? Ab wann soll diese Datenschutzerklärung gelten? Werden beim Besuch Ihres Fahrzeuges Zugriffsdaten der Nutzer erhoben? Verwendet Ihr Fahrzeug Cookies? Verwenden Sie Webanalyse Tools oder Werbung? Nutzt Ihr Fahrzeug Social Plug-Ins (Social-Media-Buttons)? Nutzt Ihr FahrzeugGoogle Maps? Verschickt Ihr Fahrzeug Newsletter? Haben Sie ein Kontaktformular in Ihrem Fahrzeug? Dürfen Nutzer auf Ihrem Fah…

  • Cyber-Sicherheit

    drumII - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Datensicherheit? in Autos? aber bitte nur Barrierefrei. So wie Taurus: Zertifikat abgelaufen, die darf mann nicht mehr benutzen. Und wenn dein Zertifikat zum Austausch der Glühbirne abgelaufen ist bleibst dunkel. Die Welt wird immer irrer. Übrigends: nicht der Datenschutz in den älteren Autos ist das Problem, sondern die Zertifizierung das keine Daten erhoben werden kostet zuviel.

  • Cyber-Sicherheit

    drumII - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Zitat von 90SS: „Ich kann das alles überhaupt nicht mehr nachvollziehen schon deshalb nicht, weil das ja auch die Menschen betrifft, die solche Gesetze erlassen! Auf dem Weg zur Totalüberwachung “ ja, die Industrie sagt der Politik was der dumme Kunde braucht und so werden dann auch die Gesetze gemacht. Eine Energiewende ist mit dem ganzen Schnik Schnak in den heutigen Fahrgeräten unsinn. Golf 1 800kg, mittelkasse Benz oder BMW 1200kg und heute? Aber auch die Jugend von Heute kann die olle techn…

  • Zitat von steyr-martin: „Zitat von Z_Alfa: „Sieht nach Aufstützeffekt Pendelachse aus ? Habe da auch einschlägige Erfahrung ! (Der Aufstützeffekt bezeichnet in der Fahrzeugtechnik die Anhebung des Fahrzeugkörpers bei Kurvenfahrt mit hoher Querbeschleunigung.) “ Ist mir eine Katze aus dem Wald vors Auto gesprungen. Bin aus Reflex ausgewichen, hätten im Halbdunkel ja auch ein paar Turnschuhe sein können. Beim Abfangen doch noch die Katze erwischt, die Haare hingen am verbogenen Lenkgestänge. Mit d…

  • mit dem Schaden is ja Ärgerlich. Lack- Heizen mit Akku?

  • ja und beim ADAC gibts als mit glied 20€ extra

  • Würtenbergische, Wertgutachten auch erst bei höheren Summen Hast du schon THG

  • Hallo, hatte keine Probleme. er war angemeldet und habe dann umgeschrieben mit evb auf elektro. Ist als Oldtimer mit E-antrieb Versichert In den Papieren steht nix von selber gebaut drin. LiPoFe brennen nicht so. Erstzulassung ist auch nicht neu

  • Ja , elektro ist ja soooooo schlimm. Sagen auch die ganzen Twizy-Fahrer. So ein Umbau ist das gleiche und auch für den gleichen zweck, halt nur in einer schöneren Verpackung. rp-online.de/leben/auto/news/1…rt-die-herzen_aid-9041503 Sizilien nach Schweden geht mit E zwar nicht in 62 Stunden aber laufen wäre nicht besser.

  • Das Thema Steigfähigkeit würde ich an deiner Stelle rechnerich nachweisen. Einen echten Test im 3. Gang halte ich für problematisch. Leg mal vorne und hinten eine 3cm Latte vor die Reifen und fahr los (15kw -Prüfgröße) Eine Überaschung wird dir auch im Bremsenprüfstand bevorstehen. (Bedienung/Anleitung)