Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 267.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von Bodensee_Ralf: „Gummi raus brennen @Hijmei Die heutigen Reifen sind innen einfach zu rauh für die Schläuche. Ein 145/155 r12 hält länger als ein 125/135r12 Schlauch, weil der nicht so dpnn beim aufblasen wird. “ @Bodensee_Ralf, das wegen der Rauheit im Innern des Reifens ist mir auch aufgefallen, quasi so Quadrate. Aber meine Schläuche sind so dick zum fühlen, das passt irgendwie nicht zusammen, reiben wird kaum möglich sein und um das Stecknadel große Löchlein war auch nichts geschäur…

  • Zitat von brezelbert: „Zitat von aat126: „Zitat von brezelbert: „Mir ist nicht ganz schlüssig, was dort gegenkommen kann “ Wenn das Rad voll ein federt, stößt der Gummipuffer auf der Achsschwinge an. Da ist in Deinem Fall vermutlich die Bremsleitung dazwischen. “ So tiefes Einfedern hätte ich dem kleinen gar nicht zugemutet Schau ich mir nochmal an, danke für den Hinweis. “ @brezelbert, bei meinem Achsschenkel sieht man deutlich, wo der Gummi aufschlägt. Schau mal bei dir, ob nicht sogar die Lei…

  • Unfall

    hjmei - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Zitat von schwarzenholzer: „Wegen hellerer Rücklichter gabs doch mal den Tipp mit Alufolie als Reflektor... “ Ein helleres Rücklicht nützt leider auch nichts, wenn zu nahe aufgefahren wird, ist leider ein grosses Problem auf deutschen Strassen

  • Plattfuss

    hjmei - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Hatte nach einer Ausfahrt nach zwei Tagen Standzeit hinten links einen Plattfuss. So weit so gut, kann vorkommen. Pneu abmontiert, Schlauch hatte seitlich, Tendenz zu Felge ein kleines Loch. Pneu innen auf Fremdkörper oder dergleichen kontrolliert, nichts gefunden, alles wie es sein muss. Kurios, aber nach Reparatur jetzt wieder fahrbereit. Man muss nicht immer alles verstehen, Hauptsache die Luft bleibt drinn.

  • Zitat von schwarzenholzer: „Warum sind da eigentlich Federn unter den Radbolzen? Mit entsprechendem Drehmomemt muss doch sowas aus so halten oder wie kommt's? “ Zitat eine Herstellers: Federringe wurden zwischen dem Schraubenkopf oder der Mutter und einem der zu verbindenden Teile eingefügt, um ungewolltes Lockerwerden zu vermeiden. Als aufgeschnittener und zu einem Gang einer Schraubenfeder verformter Ring bilden sie eine für den vorgesehenen Zweck zu „harte“ Feder (zu steile Federkennlinie).

  • Der Sturz ist beidseitig gut so, setzt sich beim fahren noch leicht. Aber: Du kannst froh sein, hast du die losen Radnabenschrauben gefunden, das hätte böse enden können. Ohne dir Angst zu machen, hat die Kiste noch andere solche Stellen?

  • Zitat von Wolti: „Und Licht einstellen hätte ich gerne an deinem 500 gemacht, das kann ich am aller aller besten im ganzen Forum und darüber hinaus “ Wolti, du verwirrst mit dieser Aussage calo3112 völlig.Das wissen nur Insider, was damit gemeint ist! Licht einstellen kann wirklich nur Wolti

  • Zitat von calo3112: „Vor 2 Wochen neu eingebaut. “ Zitat von Klaus: „Immer das gleiche mit dir. Man frag was und du antwortest entweder gar nicht oder auf was anderes “ @calo3112, du musst verstehen, dass Klaus so reagiert.Auch im anderen Tweet beschwerst du dich, dass man nicht auf deine Sachen antwortet und eingeht. Genau dasselbe machst du ja selber! Klaus fragt nicht umsonst „wie oft“ Ein neuer Kondensator kann, ist, nicht immer „das gelbe vom Ei“ lies einmal Bericht hier im Forum über das T…

  • Zitat von calo3112: „ Ist immer das gleiche in Foren.... “ Wie soll man diese Aussage das verstehen?

  • Zitat von 321: „Ich hatte damals 5 Jahre gebraucht, bis zum Tüv, dann fängt es an mit Bugs zu beheben. “ was sind schon 5 Jahre, ich brauchte 7 Jahre, bis ich endlich auf die Strasse durfte.

  • Gewinnmaximierter 500D

    hjmei - - ebay, mobile und so

    Beitrag

    Und doch stolzer Preis, aussen rum frisch lackiert, aber Kofferraumwanne sieht leidig aus, schade, der Neubesitzer muss da ran.

  • Zitat von Klaus: „Das musst du ausprobieren. Oft sind die Löcher ausgenudelt, so dass die originalen Blechschrauben nicht mehr fassen. Dann eben die nächst größere nehmen. “ Oder ganz einfach Nietmuttern verwenden und eine entsprechende metrische Schraube, so ist es immer wieder, wenn erforderlich lösbar

  • Schön, dass du das Problem nicht mehr hast, schade nur, dass du jetzt nicht wissen kannst, was der eigentliche Fehler war. So interpretiere ich es, weil du alles miteinander ersetzt hast. Schrittweises Vorgehen bringt Erfahrung.

  • Multikulti bei Oldtimer

    hjmei - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Zitat von maritim68: „Es ist letztendlich so wie bei den Müttern, deren Baby immer das schönste ist. Für einen Oldtimerbesitzer ist sein Baby, immer der schönste Oldtimer. “ Die “Spritzer“ hier im Forum darf man nicht all zu ernst nehmen. Gilt auch bei andern Themen, der eine sieht es so, der andere anders. Für mich war der Platz zum daran arbeiten entscheidend. Zudem hat der Topolino, wie auch der Fifi so viel Scharm, was natürlich auch andere Oldies haben können. Es muss für jeden einfach ein …

  • Zitat von Franky: „Ich hab nur den hinteren Stutzen abschrauben müssen damit ich den Blechkasten da rausbekam, vorher natürlich die Krümmerrohre mit Topf noch dran abgebaut. Der hintere Stutzen war nicht sehr fest verschraubt ! Hoffe zur Erheiterung beigetragen zu haben Frank “ Blechkasten ausgebaut? Ich denke, du hast dir zuviel Aufwand gemacht als nötig.

  • Aschenbecher

    hjmei - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Zitat von HerrderRinge: „Fiat hat damals bei der Entwicklung schon viel weiter gedacht. Klappe nach unten auf => Raucherfahrzeug Klappe nach oben auf => Nichtraucherfahrzeug Für jeden Mitfahrer sofort erkennbar “ Das ist ein guter Hinweis, darum schaut meine Klappe nach oben und das aus Überzeugung

  • Aschenbecher

    hjmei - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Zitat von guri: „Zitat von Klaus: „Wenn man ihn aber irgendwann mal austauscht, also ein Ersatzteil einbaut, muss er anders herum: “ ...und Gerstl verkauft Ersatzteile, eindeutig webshop.fiat500126.com/de/katalog/search?do=Aschenbecher “ Aber eben falsch rum

  • Udo, gute Idee mit der Schraube und Mutter, wieviele Ziehgewindestänglein habe ich schon zerrissen weil die Zange immer wieder eine neue Kerbe reinballert.

  • Radlager vorne wechseln

    hjmei - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Zitat von edgar111: „Sowas in der Art habe ich vermutet. Aber dafür muss doch eine Nut im Achsstummel sein, in den ich einen Teil der Mutter rein stemmen kann. Mein Achsstummel ist aber vollständig rund. “ Dann müsste das eine geklemmte Achsmutter sein, wie es ältere Mercedes hatten und viele hier im Forum verwenden. Aber Fiat hatte Splint Topolino bis 500N und nachher die Nut. Da ist sicher was versteckt unter dem Fett.

  • Fiat 500 Nuova America Cabrio Bj.1959

    hjmei - - Fahrzeuge - Biete

    Beitrag

    Zitat von Chribes: „Seine Verkaufsbeschreibung auszuschmücken ist die eine Sache, willkürliche Vermutungen als Faktennah in den Vordergrund zu stellen, eine andere. “ Sein Zitat: „Dieser Kleine darf in keiner Sammlung fehlen, die Wertsteigerung kann jeder selbst rechnen.„ Nun ja, für den doch eher stolzen Preisvorschlag muss er halt seine Verkaufsbeschreibung ausschmücken. Eher fraglich ob der das Wert ist