Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Bitte um eure Hilfe

    Udo500 - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    je nach Ausführung etwas unter 3Meter oder etwas drüber

  • Zitat von Alfred: „Nochmal ne Nachfrage... Bei ricambi gibt's die original Fiat schiebestücke für die 24er Welle. Taugen Die was? Ich möchte erst im Winter an die Antriebswellen dran und Bus dahin noch angstfrei cruisen.. Danke “ du kannst auch die Brutale variante machen um bis zum Winter zu kommen Auto auf die Räder stellen, Welle in die Mitte schieben und Schiebestücke festschweißen Masse dabei an die Antriebswelle, und nicht irgend wo anders! (Strom über Lager,....dann sind die hinüber) dann…

  • Komplett mit Halter Schraube dafür ist unterm Tacho aber schau erst mal ob du auch den richtigen hast.

  • Zwei Tage auf einer Hebebühne würde ich den Motor sogar drin lassen. 2-3 Stunden ist wirklich realistisch. wenn man es noch nie gedacht hat Stunde drauf Ist zwar nur Motor, aber das Getriebe ist dann schon beinahe draußen Klick Motor Aus- und Einbau

  • Bockhorn?

    Udo500 - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Zitat von Ricklef: „PS: Der Fahrer sollte auch schon bezahlen????? Ich kann mich nur daran erinnern, dass sie für den Beifahrer kassiert haben. “ war vor zwei Jahren so letztes Jahr war Lippe, das geht natürlich vor.

  • Moin Bedienungsanleitung? G wie Generator Ist der Keilriemen noch da? wenn ja Ladespannung mal messen und schauen was drin ist, Gleichstrom oder Drehstrom damit man sagen kann wie es weiter geht

  • ANSA.....

    Udo500 - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Du meinst unten drunter noch einen? der Halter ist aber schon recht massiv. 5 mm und auch ziemlich kurz 500forum.de/index.php/Attachment/102095/500forum.de/index.php/Attachment/102096/

  • Bockhorn?

    Udo500 - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Brauch auch nix, müsste da auch eher Teile hin schleppen wie weg schleppen. bloß bei den Standpreisen lohnt das nicht, da bleibt mehr über wenn ich das nach Gewicht beim örtlichen Schrottplatz verkaufe. fahre da nur hin zum u alle zwei Jahre kann man das mal machen. das mit dem Eintritt, da haben die wieder zurück gerudert Fahrer ist wieder frei.

  • ANSA.....

    Udo500 - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    ....... steht auf dem Endrohr, aber was ist das wirklich ? für ANSA sieht's zu neu/modern aus. Lautstärke? Erträglich würde mir reichen. (Ich weiß, ..... ) 500forum.de/index.php/Attachment/102089/ muss morgen einen Ersatzmotor zusammen häkeln..,...vor 20 Jahren lief der super, nur irgendwie hab ich da Teile abgeerntet 500forum.de/index.php/Attachment/102090/

  • Bockhorn?

    Udo500 - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Bockhorn? einfach mal so in den raum geworfen

  • Vergessene Alltagsklassiker

    Udo500 - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Zitat: „Geländegängigkeit “ man war jung und brauchte die Aufmerksamkeit,.... du wirst erstaunt sein wo so ein 500 er wenn man auf das Material keine Rücksicht nimmt überall durch und hin kommt OK war ein 126er, aber der musste ganz schön leiden

  • Zitat von edgar111: „...Probefahrt erfolgt am nächsten trockenen Tag... “ selbst wenn der mit modernen Lack auf Wasserbasis lackiert wurde, die Farbe geht nicht ab wenn's regnet.

  • kann man immer mal gebrauchen 2 Ketten würde ich auch abnehmen

  • Zweikreisbremsanlage

    Udo500 - - Tuning

    Beitrag

    Zitat von Haury: „Größere Kolben bedeutet eine höhere Kraft die ich übertragen kann. “ und was noch? was macht die Menge? aber ist auch egal, es passt ja alles, bremst nur scheiße. Zitat von Haury: „Reserveweg. “ dreh die Entlüfternippel auf und latsch drauf vorher zu nachher ist dein Reserveweg

  • Zweikreisbremsanlage

    Udo500 - - Tuning

    Beitrag

    Zitat von Haury: „Hab die 23,08mm Zylinder genommen wegen etwas höheren Kolbenfläche. “ und bewirkt was? und vor allem was noch? Zitat von Haury: „Zwischen Reibscheiben und Trommel ist wenig Platz “ die Reibscheiben sitzen ganz woanders, und den Abstand vom Bremsbelag zur Trommel, wie hast du das geprüft? im original zustand kann man da weder hinschauen noch messen..... sorry, aber so langsam glaube ich nicht das du weißt was du da machst.

  • Ist die gleiche Länge Nur der Flansch ist anders und die Art der Muttersicherung an deinem wurde am Gewinde schon mal was abgedreht, warum auch immer 500forum.de/index.php/Attachment/102052/500forum.de/index.php/Attachment/102053/

  • Zweikreisbremsanlage

    Udo500 - - Tuning

    Beitrag

    vorne 23,8 und hinten 19,05. also vorne R und hinten F wie kommst du zu der Annahme daß es gut ist? und was meinst du Reibscheibe spiel zur Trommel, das verstehe ich jetzt nicht

  • Ablagefach gesucht.

    Udo500 - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    F ist Pappe und von der Öffnung unten runder, oder gingen die nur durch? das sollte R sein passen aber auch

  • Zweikreisbremsanlage

    Udo500 - - Tuning

    Beitrag

    F Pedalbock und Zweikreis dein Problem kann ich nicht nachvollziehen Hab die Bolzen umgesetzt damit der HBZ nicht verdreht ist und gut. das einzige, anfangs die Luft nicht raus bekommen beim 126er ist der HBZ nach vorne geneigt beim F waagerecht erst wie ich die Kiste hinten deutlich höher aufgebockt habe hat das funktioniert wo immer die Luftblase im HBZ auch gewesen sein mag. seitdem funktioniert's (der gelbe)

  • Zweikreisbremsanlage

    Udo500 - - Tuning

    Beitrag

    Und was sind hinten drin? was nach dem Zusammenbau und schlechten Druckpunkt auch helfen kann, 3-5 anständige Schlagbremsungen oder einer tritt auf die Bremse und ein anderer auf Ankerplatten und Bremstrommeln dann rutschen bei Bremsbeläge da hin wo sie hingehören ansonsten das leidige Thema mit schlechten Nachsteller u zu hatten Federn